Man "bräuchte" im Prinzip soviele Attribute, wie es Cacher gibt...., als Owner ist man ja eh für alles verantwortlich:
- Wachsen im Sommer die Brennesseln, die im Winter, bei Cachelegung nicht da waren, Owner ist schuld
- Zecken: Da ist natürlich auich der Owner in der Haftung
- Stechmücken, der Owner ist schuld
- Schnecken am Cache - Eklig: Owner ist schuld
- Matschige Wege nach Regen...wer ist schuld?
- Ein Hund hat sich ausgerechnet in Cachenähe entleert (ich rede nicht von Hundeecken): Owner ist schuld und sollte den Cache verlegen, am besten täglich nachsehen und nach Bedarf verlegen (auch anwendbar bei toten Tieren (Mäuse,Vögel etc.)
Natürlich sind das geringe Prozentsätze der Cacher, aber solche Logs liest man tatsächlich.
Aber, ich werde den Vorschlag bei Groundspeak einreichen, ein neues Attribut zur Verfügung stellen.
Angelehnt an den Warnaufdruck auf Lebensmittelpackungen:
"Kann Spuren von Natur enthalten"
"Oder Achtung, das Angehen dieses Caches kann Sie mit der Natur in Berührung bringen. Empfindliche Menschen sollten diese Attraktion besser meiden"