Toette hat geschrieben:Ich habe mir die "Karte" auch beantragt.
Nur als ich sie bar aufladen wollte, hab ich bei zwei Versuchen nur in fragende Gesichter geschaut.
Wie kann es denn sein, dass die Partner dieses Unternehmens nicht einmal wissen, dass sie Partner sind?
Das hatte ich an unserer Jet-Tanke auch erst. Dann kam dort eine Kollegin hinzu die den Vorgang schon kannte, und hat meine EC-Karte (oder war es Bargeld? k.A.) mit den 26€ belastet und den Aufbuchvorgang gestartet. Der brach dann ab mit irgendeiner Meldung à la "Die Karte ist noch nicht für die Bar-Aufbuchung freigeschaltet" o.ä.
Also bekam ich das Geld wieder, aber das Aufbuchen schlug fehl.
Der Wirecard-Support hat mir daraufhin auf meine Frage, was das soll, nur irgendeinen nichtssagenden Standardtext geschrieben, in dem das Selbe steht wie auf der Webseite.
Also heißt das für mich: -> Tonne.
Meine Bank-Kreditkarte werde ich Google nicht anvertrauen, dafür ist mir der ganze Kram zu riskant. Also habe ich bisher nur kostenlose Apps genutzt und bin auch recht gut damit klargekommen.
Die fehlenden Bezahloptionen sind ein beliebtes Thema in allen möglichen Androidforen:
http://www.androidpit.de/de/android/for ... chwer-oder
http://www.android-hilfe.de/samsung-gal ... davon.html