Wir haben hier irgendwie schon wieder 2 Themen parallel, evtl. könnte man die mal trennen:
1. Organisation: wer macht was, wo werden die Coins gefertigt, wer will wie viele usw.
2. Inhalt: Thema, Design, Material, Größe
Wenn für mich 2 nicht klar ist (ich will keine Coins mit Jeeps oder Fußball) weiß ich nicht ob ich mich unter 1 beteiligen kann.
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Wo Coins kaufen?
Moderatoren: Los Muertos, DL3BZZ, matlock75
Versteh ich das Richtig?TravelingViking hat geschrieben: Neben den von Euch bestellten Coins wuerden wir auch gleich welche mitmachen fuer internationale Sammler. Intern wuerden wir versuchen die Kalkulation so zu machen, dass die Coins Euch deutlich weniger kosten als den internationalen Sammlern, unser Service also eher durch diese Sammler bezahlt werden, statt durch Euch.
Ich Bestelle bei dir 100 Coins und du lässt noch ein "paar" für Sammler Fertigen?
In diesem Fall habe ich für "ein kommerzielles Angebot" kein Verständnis. Wenn ich 100 Coins bestelle hat es nur 100 davon zu geben. Das Design ist mein Eigentum. Wenn du dieses Design verwendest verstößt du gegen das Urheberrecht.
Gruss aus Asbach
Cool-Mann 8)

Cool-Mann 8)
Dafür könnt ihr auch jeweils einen neuen Thread eröffnen.hcy hat geschrieben:Wir haben hier irgendwie schon wieder 2 Themen parallel, evtl. könnte man die mal trennen:
1. Organisation: wer macht was, wo werden die Coins gefertigt, wer will wie viele usw.
2. Inhalt: Thema, Design, Material, Größe
Wenn für mich 2 nicht klar ist (ich will keine Coins mit Jeeps oder Fußball) weiß ich nicht ob ich mich unter 1 beteiligen kann.
-
- Geocacher
- Beiträge: 299
- Registriert: Do 25. Nov 2004, 13:35
- Wohnort: Barsinghausen
- Kontaktdaten:
Aeh - deshalb spreche ich das hier doch so offen an. Natuerlich geht das nur mit dem Einverstaendnis des Designinhabers! Also in kurz waere der Deal wir helfen bei der kompletten Abwicklung und recihen die Kosten fuer Euren Anteil quasi durch - um trotzdem als Geschaeft ueberleben zu koennen erklaert sich der Designinhaber bereit das wir das Design kommerziell weiterverwenden duerfen.Cool-Mann hat geschrieben:Versteh ich das Richtig?TravelingViking hat geschrieben: Neben den von Euch bestellten Coins wuerden wir auch gleich welche mitmachen fuer internationale Sammler. Intern wuerden wir versuchen die Kalkulation so zu machen, dass die Coins Euch deutlich weniger kosten als den internationalen Sammlern, unser Service also eher durch diese Sammler bezahlt werden, statt durch Euch.
Ich Bestelle bei dir 100 Coins und du lässt noch ein "paar" für Sammler Fertigen?
In diesem Fall habe ich für "ein kommerzielles Angebot" kein Verständnis. Wenn ich 100 Coins bestelle hat es nur 100 davon zu geben. Das Design ist mein Eigentum. Wenn du dieses Design verwendest verstößt du gegen das Urheberrecht.
Wie gesagt, wenn es hier zuviele "Gegenstimmen" zu so ist das OK, wir wollten lediglich das Angebot gemacht haben.
Olaf
-
- Geocacher
- Beiträge: 299
- Registriert: Do 25. Nov 2004, 13:35
- Wohnort: Barsinghausen
- Kontaktdaten:
Ich selber sammle schon fleissig Geocoins, aber bin nie Mitglied vom Geocoinclub geworden. Deren Angebot ist sogar mir zu kommerziell...DL3BZZ hat geschrieben:
das Angebot von TravelingViking hört sich nicht schlecht an, bis 8 Euronen für einen Coin sind nicht schlecht.
Soll das auch ähnlich wie Geocoinclub werden?

Da gibt es ja eine montaliche Abnahmepflicht, sowas wuerden wir nie anbieten - eine Coin "blind" kaufen zu muessen ohne je das Design gesehen zu haben.
-
- Geowizard
- Beiträge: 2046
- Registriert: Di 2. Aug 2005, 04:42
- Wohnort: 74626 Bretzfeld
- Kontaktdaten:
Coins die dauerhaft erhältlich sind, interessieren _mich_ persönlich wenig. Wenn die Teile dann später in nem Shop zu kaufen wären, würde ich auch keine 100 Stück davon abnehmen wollen.
Ich dachte es ginge darum das man 1500 Nummern kauft, und das dann z.B. unter 15 Cachern/Gruppen aufteilt. Dann bei allen Coins auf einer Seite das selbe (Umrisse von Deutschland, o.ä.) und die andere Seite frei gestaltbar. Und die 100 Coins mit meinem Design, sollten dann auch nur 100 bleiben.....sonst wär's ja nix besonderes mehr.....
Ich dachte es ginge darum das man 1500 Nummern kauft, und das dann z.B. unter 15 Cachern/Gruppen aufteilt. Dann bei allen Coins auf einer Seite das selbe (Umrisse von Deutschland, o.ä.) und die andere Seite frei gestaltbar. Und die 100 Coins mit meinem Design, sollten dann auch nur 100 bleiben.....sonst wär's ja nix besonderes mehr.....
- radioscout
- Geoking
- Beiträge: 24885
- Registriert: Mo 1. Mär 2004, 00:05
- Wohnort: Aachen
Wo ist das Problem? Entweder streng limitiert und man zahlt alles selber
oder man gibt die Rechte am Design ab, es wird zweitverwertet und man zahlt dafür weniger.
Das kann jeder selber entscheiden, bevor er den Auftrag erteilt.
oder man gibt die Rechte am Design ab, es wird zweitverwertet und man zahlt dafür weniger.
Das kann jeder selber entscheiden, bevor er den Auftrag erteilt.

Wir hätten nie uns getraut doofe Dosen anzumelden schon aus Respekt vor diesem geheimnisvollen Spiel (Dosenfischer, Die goldenen Jahre)
-
- Geowizard
- Beiträge: 2046
- Registriert: Di 2. Aug 2005, 04:42
- Wohnort: 74626 Bretzfeld
- Kontaktdaten:
Problem, hab ich damit keins. Nur würde ich eben keine 100 Coins kaufen, wenn's die später auch im Onlineshop gibt.radioscout hat geschrieben:Wo ist das Problem? Entweder streng limitiert und man zahlt alles selber
oder man gibt die Rechte am Design ab, es wird zweitverwertet und man zahlt dafür weniger.
Das kann jeder selber entscheiden, bevor er den Auftrag erteilt.
Aber egal, soll Coins produzieren wer will - der Vorschlag von Cool-Mann gefiel mir jedenfalls wesentlich besser.....
100-250 Nummern würde ich nehmen. ABER nur wenn die nicht alle sofort verwendet werden müssen und wenn man verschiedene Coins nehmen kann. Ich weiss nur dass das Design von GC.com abgesegnet werden muss.....Cool-Mann hat geschrieben:Wie währe es denn wenn sich ein paar Leute 1500 GC T-Nummern und ein „GeoClub“ Icon sichern würden und diese dann gestückelt an interessierte Leute abgeben würde. So könnten kleinere Serien aufgelegt werden. Ich habe in den USA eine Webseite gefunden wo 100 farbige Coins für $379 angeboten werden. Nur die Tracking Nummern müssen bei diesem Angebot noch extra besorgt werden. Für eine 100er Serie müsste man bei dieser Vorgehensweise "nur" ca. $550 vorstrecken. Die Vermarktung liegt dann beim jeweiligen Herausgeber.
Vielleicht sollte man auch noch über ein einheitliches „GeoClub“ Logo für die Rückseite nachdenken.
Ich für meinen Teil würde sofort 100 Nummern nehmen.