robbi_kl hat geschrieben: Ein TB-Hotel, das dauerhaft keinen TB beherbergt, erfüllt auch irgendwie seinen Zweck nicht.
Ein TB-Hotel ohne TBs ist a) ein normaler Tradi und b) vielleicht schlicht überflüssig oder einfach nicht passend.
Hm, ein TB-Hotel mit TBs ist dann kein normaler Tradi mehr? Gibt es da bei den Tradis noch andere Untergruppierungen?
Die Hotels auf der Deutschen liebsten Iberischen Insel sind doch auch nicht das ganze Jahr voll besetzt. Im Winter sind es halt weniger bzw. keine Gäste und im Frühjahr rollt die Touriwelle wieder an (hinkt jetzt ein bisschen der Vergleich, ich weiß ).
Wenig Sinn macht es auch 161 Meter neben einem bestehenden TB-Hotel ein zweites Hotel zu eröffnen. Dann kommt der Nächste mit einem noch tolleren Hotel usw., das hätte dann wieder was von "Playa de Sangriaeimer".
Aber jetzt mal eine ernsthafte Frage: Ist die Chance für einen TB/Coin über ein (überfülltes) TB-Hotel schneller zu Reisen höher, als bei einem "normalen Tradi"/Multi, der ggfs. noch aus Schutzgründen eine höhere D/T-Wertung hat und dort nur vereinzelt/seltener TBs abgelegt werden?
Bruce Willis DE hat geschrieben:
Aber jetzt mal eine ernsthafte Frage: Ist die Chance für einen TB/Coin über ein (überfülltes) TB-Hotel schneller zu Reisen höher, als bei einem "normalen Tradi"/Multi, der ggfs. noch aus Schutzgründen eine höhere D/T-Wertung hat und dort nur vereinzelt/seltener TBs abgelegt werden?
Nö, bei einem normalen Tradi mit etwas höherer D- oder T-Wertung würde ich sagen, geht er sogar schneller auf Reisen.
Eigentlich ist ja auch jeder Tradi ein TB-Hotel, welcher aus einer größeren Dose besteht.
Für mich bedeutet heute TB-Hotel nur noch: "Der Owner möchte gern was zum discovern haben" und nicht mehr wie vor ein paar Jahren: "Pack die Coin, den TB hier rein, wenn er weit reisen möchte/soll"
http://www.uhlencacher.de
Nur wer seine ehrliche Meinung im Log schreibt, kann dafür sorgen, dass die Dosenqualität besser wird.