Hallo zusammen,
ich habe seit kurzem ein Dakota 20. Mit diesem wollte ich gerne diesen Cache machen: http://www.geocaching.com/seek/cache_de ... wp=GC2BPR4 Wie ich die Meter und die Gradzahl eingeben kann, habe ich inzwischen herausbekommen. Allerdings kann ich als Gradzahl nur 86 Grad anstatt 86,5 Grad angeben. Jetzt würde mich interessieren, ob ich irgendwo eine Einstellung übersehe oder ob es wirklich nur möglich ist, ganze Gradzahlen einzugeben?
Lieben Gruß
Ruhrpottlerin
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Dakota 20 - Peilen
Moderatoren: Schnueffler, Teleskopix
-
- Geonewbie
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 21. Apr 2011, 14:42
- squirrel42
- Geocacher
- Beiträge: 255
- Registriert: Fr 8. Feb 2008, 10:19
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Dakota 20 - Peilen
Richtig, es gehen nur ganze Gradzahlen. Reicht beim Cachen auch meist aus. Wenn'S hart auf hart kommen sollte, kannst du bei 86,5° notfalls mit zwei Peilungen (einmal 86° dann 87°) den Punkt eingrenzen. Aber ich schätze, das ist fast immer unnötig.
-
- Geonewbie
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 21. Apr 2011, 14:42
Re: Dakota 20 - Peilen
Hallo Squirrel,
vielen lieben Dank für die schnelle Antwort. Und danke für den Tipp mit den 2 Peilungen.
vielen lieben Dank für die schnelle Antwort. Und danke für den Tipp mit den 2 Peilungen.
- Eastpak1984
- Geoguru
- Beiträge: 6180
- Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:58
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Dakota 20 - Peilen
Wenn dein Tragtelefon das unterstützt, kannst du auch z.B. das Excel GC Tool von Vater und Sohn zum Peilen mit Kommastellen verwenden.
Kann teilweise schon ganz interessant sein - bei einem Cache hab ich schonmal als Peilstrecke 2 km gehabt. Da macht ein halbes Grad schon was aus.
Kann teilweise schon ganz interessant sein - bei einem Cache hab ich schonmal als Peilstrecke 2 km gehabt. Da macht ein halbes Grad schon was aus.
TOPO Deutschland V7 und CN Europa NT 2018.10
Backup: Oregon 550, Dakota 20
Re: Dakota 20 - Peilen
Bei einer Entfernung von 212 Metern und 0,5 Grad ist der Unterschied 1,85 Meter und somit wohl vernachlässigbar, bei der genauigkeit des GPS.
Bei 2 Kilometern sind es übrigen ca. 17,5 Meter. Je nach Sichtweise auch noch überschaubar ...
Bei 2 Kilometern sind es übrigen ca. 17,5 Meter. Je nach Sichtweise auch noch überschaubar ...
- squirrel42
- Geocacher
- Beiträge: 255
- Registriert: Fr 8. Feb 2008, 10:19
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Dakota 20 - Peilen
Ja und wie gesagt ist das notfalls (ich hab's noch nie gebraucht) mit 'ner Doppelpeilung leicht zu lösen. Vor allem, wenn man zu zweit unterwegs ist (Bei 86,5° nimmt halt einer die 86°, der andere die 87° und irgendwo zwischen den beiden Zielpunkten sollte dann auch die Dose zu finden sein).qraxler hat geschrieben:Bei einer Entfernung von 212 Metern und 0,5 Grad ist der Unterschied 1,85 Meter und somit wohl vernachlässigbar, bei der genauigkeit des GPS.
Bei 2 Kilometern sind es übrigen ca. 17,5 Meter. Je nach Sichtweise auch noch überschaubar ...