Ein so geniales Tool wie GCTour wollte ich unter Opera nicht missen,
also hab ich mal etwas gebastelt...
Bei mir läuft die Version 2.0.11182 ohne erkennbare Probleme.
Wer möchte kann gerne mal einen Blick darauf werfen und testen.
Grüße
Skywalker90
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
GCTour für Opera
Moderator: UF aus LD
Re: GCTour für Opera
Klasse! Scheint zu funktionieren! Vielen Dank dafür!
TFTE (thanks for the extension)
TFTE (thanks for the extension)
-
- Geomaster
- Beiträge: 573
- Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:06
Re: GCTour für Opera
Es gibt noch einen kleinen Bug im Zusammenspiel mit GCVote:
Die Sterne auf der Karte werden nicht mehr automatisch geladen, wenn GCTour installiert ist.
Ich habe das mal gefixed:
Die Sterne auf der Karte werden nicht mehr automatisch geladen, wenn GCTour installiert ist.
Ich habe das mal gefixed:
Re: GCTour für Opera
Super Sache, da GCTour bei mir unter FF nicht drucken will, ist das natürlich die Lösung für mich, Danke!!
Allerdings kann ich bei Opera auf der Google Map unter Geocaching.com die Caches nicht öffnen, kann sich das jemand erklären?????
Allerdings kann ich bei Opera auf der Google Map unter Geocaching.com die Caches nicht öffnen, kann sich das jemand erklären?????

-
- Geomaster
- Beiträge: 573
- Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:06
Re: GCTour für Opera
Ich habe mittlerweile Kontakt mit den Autoren von GCTour.
Wir arbeiten an einer Version die auch unter Opera läuft.
Liebe Grüße
Luke
Wir arbeiten an einer Version die auch unter Opera läuft.
Liebe Grüße
Luke
Re: GCTour für Opera
Hi,
ich bin schon seit Jahren ein Fan und Nutzer von Opera. Seit 2009 betreibe ich Geocachen und da war Opera immer aussen vor, sei es wegen der fehlenden Unterstützung von dem Garmin-Plugin, oder den Scripten.
Seit 1,5 Jahren nutze ich gleichzeitig Firefox und GCtours (einfach grandios) und habe immer nach Möglichkeiten der Implementierung von GCTour in Opera gesucht (zuletzt über Opera Unit, was aber auch nie korrekt funzte). Jetzt bin ich endlich auf dieses Thema hier im Forum gestossen und bin begeistert.
GCRemoveBetaNotice funktioniert bei mir einwandfrei.
GCTour funktioniert momentan nur, wenn ich mein Antivirus-Programm "Avast" deaktiviere und leider geht die Druckansicht nicht, bzw. veränderte Druckansichteinstellungen im Einstellungsmenü werden nicht gespeichert.
Gibt es hierfür einen Tipp, oder fehlen noch Programmierungen am Script.
Gruß
indy53
ich bin schon seit Jahren ein Fan und Nutzer von Opera. Seit 2009 betreibe ich Geocachen und da war Opera immer aussen vor, sei es wegen der fehlenden Unterstützung von dem Garmin-Plugin, oder den Scripten.
Seit 1,5 Jahren nutze ich gleichzeitig Firefox und GCtours (einfach grandios) und habe immer nach Möglichkeiten der Implementierung von GCTour in Opera gesucht (zuletzt über Opera Unit, was aber auch nie korrekt funzte). Jetzt bin ich endlich auf dieses Thema hier im Forum gestossen und bin begeistert.
GCRemoveBetaNotice funktioniert bei mir einwandfrei.


GCTour funktioniert momentan nur, wenn ich mein Antivirus-Programm "Avast" deaktiviere und leider geht die Druckansicht nicht, bzw. veränderte Druckansichteinstellungen im Einstellungsmenü werden nicht gespeichert.
Gibt es hierfür einen Tipp, oder fehlen noch Programmierungen am Script.
Gruß
indy53
Re: GCTour für Opera
Hallo,
ich habe mir das GC-Tour aus diesem Thread jetzt auch mal in Opera installiert. Soweit funktioniert es einwandfrei. Leider ist es so, dass das GC-Tour-Fenster auf jeder geocaching.com-Seite grundsätzlich auf der linken Seite eingeblendet ist. Ich muss es immer ausblenden. Rufe ich eine neue Seite, ist es wieder eingeblendet. Das ist ziemlich nervig... Gibt es da eine Einstellung, das zu ändern oder ist das ein Bug bei der Opera-Umsetzung?
Gruß Rüdiger.
ich habe mir das GC-Tour aus diesem Thread jetzt auch mal in Opera installiert. Soweit funktioniert es einwandfrei. Leider ist es so, dass das GC-Tour-Fenster auf jeder geocaching.com-Seite grundsätzlich auf der linken Seite eingeblendet ist. Ich muss es immer ausblenden. Rufe ich eine neue Seite, ist es wieder eingeblendet. Das ist ziemlich nervig... Gibt es da eine Einstellung, das zu ändern oder ist das ein Bug bei der Opera-Umsetzung?
Gruß Rüdiger.