Hallo liebe Freunde, als erst mal wider ein großen dank an alle die geschrieben haben.
Ihr habt mich nun auf eine völlig neue Richtung gebracht, und es tauchen nach und nach wider Fragen auf die ich mit euch teilen möchte
Ich habe mich auf der Seite 9er mal umgeguckt der Link wollte nicht so recht aber dank des hinweises von Chris Race ging es.
Also das Kenwood Gerät TK 2302 ist sehr Interessant, es soll von der Robustheit im Grunde wen mann der Beschreibung trauen kann genau wie das XTNID sein, also genau was ich / wir wollten.
Nun meine Frage:
Das XTNID Kostet 199 € Das Kenwood TK 2302 auch 199 € Wie so kosten beide gleich viel wen das KW so viel besser ist.
GIbt es eventuel Abstriche beim KW über die nicht geschrieben wurden ?
Was mir jezt zu denken gibt ist Folgendes aus das ist gestoßen bin.
Leider darf man Freenet-Geräte nur in Deutschland verwenden, aber immerhin wurde die Zulassung für Freenet-Geräte jetzt doch bis 2015 verlängert.
Nehmen wir mal an Ich würde für jemandem der ein Sicherheitsunternehmen hat empfehlen, die Kenwood TK... zu erwerben, wir Sprechen dan vpn ca. 10 Geräten.
Was passiert im Schlimmsten Fall nach 2015 ? Kann es sein das er dan die Geräte nicht mehr nutzen kann/darf.
Was mir noch Unklar ist PMR / Freenet. Wären das XTNID & das Kenwood kompatibel untereinander ?
Ich würd sagen wir machen immer nur 2-3 Fragen, bevor ich jezt hier zu viele Fragen stelle.
DANKE @all
Beim MIllitär früher war alles einfacher, drücken sprechen, oder dem Funker sagen was er funken sollen