Bursche hat geschrieben:
Meinst du da speziell Malamute, rosihue, kater-max, betito, fahnder, .... ? Oder betrachtes Du Diese Leute als unvermeidbaren Kollateralschaden?
Habe ich das irgendwo geschrieben? Wenn Du meinen Beitrag richtig gelesen und auch verstanden hättest, hättest Du bemerken müssen, dass ich bemüht war, eine auf Vermutung begründete allgemeine Begründung für die aktuelle Vermehrung der PMOC zu geben, denn das war es, wonach gefragt wurde.
Dass ich persönlich ein Problem mit BM bezüglich meiner Caches habe, habe ich nie behauptet. Mich nervt lediglich das gelegentliche Gejammere, das eindeutig auf falsch verstandenen Fakten, Irrglauben und einem selbst zurecht gezimmerten Gedankengebilde beruht. Interessanterweise hört man Proteste dieser Art aber nie von den angesprochenen Protagonisten aus Deinem Beitrag. Sie haben das Prinzip der PM offensichtlich verstanden, brauchen sie nicht und können damit sehr gut leben und legen feine Caches.
Also bitte erst lesen, dann verstehen, dann nachdenken, dann schreiben, sonst könnte es hässlicherweise passieren, anderen Leuten die Worte im Mund zu verdrehen.
Nix für ungut.
ColleIsarco hat geschrieben:Irgendwie wird scheinbar suggeriert, dass das Attribut Premium sich auf Cache und nicht auf Customer Member bezieht.
Was vermutlich aus der anfänglich ebenfalls durch die betreffenden Owner eigentlich falsch verstandenen Tatsache resultiert, ihre Caches exklusiv und versteckt halten zu wollen, denn wir können ja nicht bestreiten, dass ein erheblicher Teil der ersten PMOC sich, vorsichtig ausgedrückt, hart am Rande der legalen Grauzone bewegte und diese meistens sogar im Laufschritt passierte.
Das waren also damals schon "ganz besondere Dosen"

Genau daher kommt vermutlich die Ansicht, alle PMOC seien unbedingte Hypercaches und genau mit der Irritation über die Tatsache, dass es eben NICHT so ist, begann dieses etwas ausufernde Thema hier.
ColleIsarco hat geschrieben:Was würde denn passieren, wenn GS entscheiden würde, welche Cache nur von Premiumkunden eingesehen werden dürfte? Glaubst Du im Ernst, dass würde allgemein akzeptiert werden?
Ich bin überzeugt, es würde! Wenigstens im Großen und Ganzen. Einige Cacher würden lautstark in Foren und Blogs protestierend zu anderen Plattformen abwandern, der Großteil der Aktiven hätte aber für meine Begriffe kein Problem damit, zumal sehr viele Cacher ohnehin schon die PM haben und das vielfach schon lange.
Was würde sich also für diese Cacher ändern?
ColleIsarco hat geschrieben:Ein solches Geschäftsmodell würde nicht funktionieren. Offener Kommerz würde zum großen Aufschrei bei denen führen, die dieses Geschäftsmodell im wesentlichen tragen:
Hm, eigentlich kann ich mir das nicht vorstellen. Sehr viele Aktive haben eh die PM, daher funktioniert das Prinzip ja offensichtlich im Bereich der Sucher und Owner. Es ist für mich eher überraschend, dass nicht viel mehr Owner nur noch PMOC legen, alleine schon um endlich Nägel mit Köpfen zu machen und das "neue Geocaching" bis in die letzte Konsequenz auch in diesem Punkt umzusetzen.
Das Reviewerthema ist eine andere Sache, die Herrschaften sollten nach meinem Empfinden schon lange eine finanzielle Zuwendung erhalten, wie Du ganz richtig andeutetest.
ColleIsarco hat geschrieben:Obwohl das sogar eine gute Lösung wäre. Ein Konzept, Premium Member Cache mit einem Bezug des Attributs Premium auf Cache und nicht auf Member, das hätte natürlich etwas.
Oja, das wäre fein!
Das würde allerdings wirklich nicht funktionieren, denn was ein guter Cache ist, der das Premiumsigel im Schilde führen darf, darüber streitet man sich ja in zahllosen Themen hier.
Die Folge wäre wieder nur ein Missverständnis, denn was der Großteil der unter "echtem" Elitecacherdenken marodierende Szene, wie ebenfalls hier im Forum häufig klar wird, als "Premium" betrachtet, ist hochexklusiver D/T5-Bereich, elektonisch verbastelte Nachtcaches der härteren Gangart mit Rudel- Promotions- und Internetpflicht, chaotische EDV-Rätsel, die eh nur eine Handvoll Spezialisten lösen können und unbefugtes Betreten bei LP-Dosen.
Nichts gegen diese Caches, aber sie interessieren zumindest mich aus verschiedenen Gründen nicht (als Caches). Lost-Places mit kreativem Geländeeinstieg logge ich z.B. aus persönlichen Gründen prinzipiell nie, auch wenn ich gelegentlich hingehe.