Nabend,
ich habe seit heute einen Personal TravelBug und würde ihn gerne in den letzten 1764 Caches nachloggen, muss ich das alles per Hand machen oder gibt es eine andere Möglichkeit?
Gruß aus Erfurt
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
TB in allen gefundenen Caches nachloggen
Moderator: Christian und die Wutze
-
- Geowizard
- Beiträge: 2609
- Registriert: Di 19. Jan 2010, 15:56
- Wohnort: Mölln
Re: TB in allen gefundenen Caches nachloggen
Wieso willst du das machen?
Der TB war doch gar nicht bei allen Caches dabei, wenn du ihn erst seit heute hast...
Abgesehen davon, würde mir nur GSAK einfallen, dass das evtl. könnte.
Ich weiß nicht ob es wirklich geht, aber vielleicvht gibts da Makros oder so, die einen TB einloggen können, dann müsste man das Ganze aber wieder als Fieldnote irgendwie bei gc.com hoch laden und schließlich auch noch alle Fieldnotes in gc.com übernehmen.

Der TB war doch gar nicht bei allen Caches dabei, wenn du ihn erst seit heute hast...
Abgesehen davon, würde mir nur GSAK einfallen, dass das evtl. könnte.
Ich weiß nicht ob es wirklich geht, aber vielleicvht gibts da Makros oder so, die einen TB einloggen können, dann müsste man das Ganze aber wieder als Fieldnote irgendwie bei gc.com hoch laden und schließlich auch noch alle Fieldnotes in gc.com übernehmen.




Re: TB in allen gefundenen Caches nachloggen
Ich bin ja der lebende TB und ich war bei allen Caches, die ich geloggt habe 
Die TB Nummer ist nur Neu..

Die TB Nummer ist nur Neu..
-
- Geowizard
- Beiträge: 2609
- Registriert: Di 19. Jan 2010, 15:56
- Wohnort: Mölln
Re: TB in allen gefundenen Caches nachloggen
Ahso, kein Sticker oder Anhänger oder so...
Na wie auch immer, ich kenne keinen Weg von Massenlogs, außer über Fieldnotes, da musst du mal schauen, wie die Struktur ist, evtl. kann man aus einer MyFinds-PQ über Umwandlung in einem Editor oder eben GSAK auch alles in einer großen Datei hoch laden.
Ich weiß nur nicht, ober das überhaupt für TBs geht und eben nicht nur für echte Notes.
Na wie auch immer, ich kenne keinen Weg von Massenlogs, außer über Fieldnotes, da musst du mal schauen, wie die Struktur ist, evtl. kann man aus einer MyFinds-PQ über Umwandlung in einem Editor oder eben GSAK auch alles in einer großen Datei hoch laden.
Ich weiß nur nicht, ober das überhaupt für TBs geht und eben nicht nur für echte Notes.
Re: TB in allen gefundenen Caches nachloggen
Fieldnotes wären mir jetzt auch spontan eingefallen, ein MyFindsPQ wäre da eine gute Basis, um den Geocache und das Datum zu ermitteln. Der Text der Note ist ja dann wahrscheinlich immer der Gleiche. Mit CacheWolf und einem kleinen Export-Template hat man da schnell etwas gemacht.
Für das Ablegen eines TB in einem Cache muss man allerdings den TB erst auswählen und bestätigen, außerdem muss er ja dann auch wieder aus dem Cache genommen werden.
Kann man bestimmt irgendwie scripten, die Bedienschritte sind ja immer die gleichen. Es gab mal in der c't einen Bericht, wie man das Abholen der Kontoauszüge bei Webbanking automatisieren kann. Da wurden verschiedene Varianten vorgestellt. Hier würde ich mit den Forschungen anfangen, falls Du selbst etwas bauen willst.
Für das Ablegen eines TB in einem Cache muss man allerdings den TB erst auswählen und bestätigen, außerdem muss er ja dann auch wieder aus dem Cache genommen werden.
Kann man bestimmt irgendwie scripten, die Bedienschritte sind ja immer die gleichen. Es gab mal in der c't einen Bericht, wie man das Abholen der Kontoauszüge bei Webbanking automatisieren kann. Da wurden verschiedene Varianten vorgestellt. Hier würde ich mit den Forschungen anfangen, falls Du selbst etwas bauen willst.
Re: TB in allen gefundenen Caches nachloggen
@Wahooka:
Wollte mal fragen, ob das TB-Loggen geklappt hat und wenn ja, wie du es letztlich gemacht hast.
Wollte mal fragen, ob das TB-Loggen geklappt hat und wenn ja, wie du es letztlich gemacht hast.