Als Wig Newbie hätte ich da gern mal ein einfaches Problem, konnte aber in den einschlägigen Foren und Dokus nichts finden:
Würde gern eine Frage implementieren, die ohne Auswahl beantwortet werden soll.
Damit der Frust auch nach 5-maliger Fehleingabe nicht zu groß werden soll, würde ich dann einen Hint geben, ggf. nach 10 Versuchen noch einen weiteren und so fort.
Habe das mit einem Zähler versucht zu realisieren, der nach jeder Fehleingabe um 1 inkrementiert wird. Leider kommt aber kein Hint, es wird also nie in den Fall Fehler >= 5 hereingesprungen.
Die Variable "Fehler Frage" ist als Zahl "global" auf 0 gesetzt.
Wird der Wert in die rekursive Schleife nicht übergeben? Wie kann man das anders realisieren?
Habe mal ein modifiziert vereinfachtes Fragebeispiel als Bild eingefügt.
Wer kann helfen? Sage schon mal vielen Dank!
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Frage Eingabe mit Hint nach x Fehlversuchen
Moderator: m.zielinski
- SharkAttack
- Geoguru
- Beiträge: 4158
- Registriert: Mo 17. Aug 2009, 07:27
- Wohnort: 45239 Essen
Frage Eingabe mit Hint nach x Fehlversuchen
- Dateianhänge
-
- Beispiel
- frage.jpg (46.73 KiB) 220 mal betrachtet
Re: Frage Eingabe mit Hint nach x Fehlversuchen
Hallo!
Die erste if-Abfrage wird schon korrekt ausgeführt, wahrscheinlich auch der Hint angezeigt.
ABER nur ganz kurz, da das Programm natürlich weiterläuft und sofort im nächsten Wenn/Dann auf "Paris" prüft oder eben die Frage wieder neu stellt.
Man könnte es so wie im Anhang dargestellt lösen, hier besteht aber der gravierende Nachteil darin: Du kommst aus der Frage nicht mehr "raus", sie wird solange neu gestellt bis wirklich die richtige Lösung eingegeben wurde. Willst Du das so?
Nebenbei: Brauchst Du den Wert der Variablen Antwort Frage später im Programm nochmal? Wenn nicht: Du kannst in der Vergleichen-Abfrage auch direkt Antwort einsetzen.
Gruß, maierkurt
Die erste if-Abfrage wird schon korrekt ausgeführt, wahrscheinlich auch der Hint angezeigt.
ABER nur ganz kurz, da das Programm natürlich weiterläuft und sofort im nächsten Wenn/Dann auf "Paris" prüft oder eben die Frage wieder neu stellt.
Man könnte es so wie im Anhang dargestellt lösen, hier besteht aber der gravierende Nachteil darin: Du kommst aus der Frage nicht mehr "raus", sie wird solange neu gestellt bis wirklich die richtige Lösung eingegeben wurde. Willst Du das so?
Nebenbei: Brauchst Du den Wert der Variablen Antwort Frage später im Programm nochmal? Wenn nicht: Du kannst in der Vergleichen-Abfrage auch direkt Antwort einsetzen.
Gruß, maierkurt
- Dateianhänge
-
- GeoclubWheriGo.png (56.27 KiB) 192 mal betrachtet
Läuft!
- SharkAttack
- Geoguru
- Beiträge: 4158
- Registriert: Mo 17. Aug 2009, 07:27
- Wohnort: 45239 Essen
Frage Eingabe mit Hint nach x Fehlversuchen
Hallo maierkurt, schönen Dank für Deine Antwort, werde es auch heute mal ausprobieren. Verstehe nur nicht ganz die Logik, da nach Ausgabe des Hints eigentlich erst einmal ein klick fällig wäre.
Das mit der Antwort Variablen hatte ich mal aus einem holländischen Tutorial, hatte es vorher aber auch mal erfolglos direkt versucht.
Funktioniert dein Algorithmus?
Eigentlich sollte es doch eine Standardroutine sein, oder lasst ihr Eure Spieler immer bis zum Sankt Nimmerleinstag raten
?
Das mit der Antwort Variablen hatte ich mal aus einem holländischen Tutorial, hatte es vorher aber auch mal erfolglos direkt versucht.
Funktioniert dein Algorithmus?
Eigentlich sollte es doch eine Standardroutine sein, oder lasst ihr Eure Spieler immer bis zum Sankt Nimmerleinstag raten

Re: Frage Eingabe mit Hint nach x Fehlversuchen
Ganz großer Fehler hier mit Logik ranzugehenVerstehe nur nicht ganz die Logik, da nach Ausgabe des Hints eigentlich erst einmal ein klick fällig wäre.

Natürlich nicht ;-) Ich habe es bei meinem letzten WheriGo so gelöst: Der Spieler trifft an den jeweiligen Stationen auf eine Figur, diese muss er aktiv selber "ansprechen". Dann wird die Frage gestellt. Wird sie richtig beantwortet, so wird auch eine ParisFrageRichtigBeantwortet auf true gesetzt. Sollte der Spieler die Figur jetzt nochmals ansprechen, dann bekommt er die Meldung dass es hier nichts mehr zu tun gibt.Eigentlich sollte es doch eine Standardroutine sein, oder lasst ihr Eure Spieler immer bis zum Sankt Nimmerleinstag raten?
So kommt der Spieler wieder ins Hauptmenü und kann dann erst mal machen was er will. Klar, die Frage muss er natürlich irgendwann mal beantworten, sonst geht es nicht weiter.
Nach solchen "wichtigen" Dingen speichere ich die Cartridge auch gleich, so gibts es weniger Probleme falls das Spiel mal abstürzt. Der Spieler sollte dann an der gespeicherten Stelle weiter machen können.
Den ersten von mir eingestellten Code verwende ich nicht, im Emulator hat es aber funktioniert.Funktioniert dein Algorithmus?
Gruß, maierkurt
- Dateianhänge
-
- So mache ich das
- GeoclubWheriGo2.png (55.21 KiB) 174 mal betrachtet
Läuft!
- SharkAttack
- Geoguru
- Beiträge: 4158
- Registriert: Mo 17. Aug 2009, 07:27
- Wohnort: 45239 Essen
Re: Frage Eingabe mit Hint nach x Fehlversuchen
Hat alles wunderbar geklappt, jetzt gibt es nach den Fehlversuchen einen Hint. Schönen Dank für die Einführung in die WhereIgo Logik 
