Hallo,
ich habe ein paar Fragen zum erstellen eines Cachelistings:
1. Wie kann ich ein Wort verlinken, also z.B. das Wort „Link“ verlinken und wenn man da drauf klickt, kommt man auf Wikipedia (nur ein Beispiel).
2. Wie funktioniert das mit dem Geochecker? Wie erstelle ich für einen Cache einen Geochecker UND wie verlink ich das Wort Geochecker, dass wenn ich drauf klicke ich auch auf die Seite komme (siehe auch 1.)
3. Wie kann ich Im Cachelisting eine Dateien zum Download bereit stellen? Z.B. ein PDF. Wo muss ich es hochladen UND wie bring ich es ins Listing rein (da sind wir wieder bei dem „Wort verlinken“).
Vielen Dank schon mal!
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Cachelisting, Verlinken, Geochecker...
Moderator: jmsanta
- Schnueffler
- Geoadmin
- Beiträge: 9652
- Registriert: Mi 7. Jul 2004, 08:08
- Wohnort: Rheinstetten
- Kontaktdaten:
Re: Cachelisting, Verlinken, Geochecker...
1. http://de.selfhtml.org/html/verweise/index.htm
2. Es gibt verschiedene Geochecker. Es kommt also drauf an, welchen du verwenden willst. Aber auf den entsprechenden Webseiten ist alles erklärt. Du musst es nur selber lesen.
3. Dafür brauchst du einen eigenen Webspace, wo die Dateien hochgeladen werden. Bei Gc.com kannst du mir Bilder hochladen. Für andere Dateien brauchst du was Eigenes. Da gibt es aber auch kostenlose Anbieter. Google ist da aber sicherleich Dein Freund. Lesen musst du dann auch wieder selber.
2. Es gibt verschiedene Geochecker. Es kommt also drauf an, welchen du verwenden willst. Aber auf den entsprechenden Webseiten ist alles erklärt. Du musst es nur selber lesen.
3. Dafür brauchst du einen eigenen Webspace, wo die Dateien hochgeladen werden. Bei Gc.com kannst du mir Bilder hochladen. Für andere Dateien brauchst du was Eigenes. Da gibt es aber auch kostenlose Anbieter. Google ist da aber sicherleich Dein Freund. Lesen musst du dann auch wieder selber.
Schnueffler's Blog - Aktuelles aus der Cacherszene
Re: Cachelisting, Verlinken, Geochecker...
Für Links, egal ob für den geochecker oder was anderes, musst du per html basteln. Entweder du suchst dir ein tutorial dafür (siehe Vor-Post) oder du benutzt einen html-Editor, z.b. von my geo tools.de
Es gibt mittlerweile verschiedene Geochecker, z.B.:
http://www.geochecker.com/
http://geocheck.org/index.php
Wie schon geschrieben, einfach die Anleitungen dort lesen.
Ich persönlich finde es besser, wenn ich keine Dateien runterladen muss für einen Cache, also z.b. Aufgaben o.ä. als Bilder ins Listing eingebunden sind (geht auch mit dem html-Editor), die lassen sich ahlt auch bei gc.com hochladen.
Bei pdfs oder ähnlichem wirds komplizierter:
Entweder du hast oder besorgst dir eigenen Webspace oder du suchst dir einen Anbieter, bei dem man Dateien hochladen kann, die dann von jedem runtergeladen werden können.
Vorsicht, manche Anbieter setzen eine Anmeldung für die Leute voraus, die die Dateien runterladen wollen, dass würden wohl nur die wenigsten wollen.
Es gibt mittlerweile verschiedene Geochecker, z.B.:
http://www.geochecker.com/
http://geocheck.org/index.php
Wie schon geschrieben, einfach die Anleitungen dort lesen.
Ich persönlich finde es besser, wenn ich keine Dateien runterladen muss für einen Cache, also z.b. Aufgaben o.ä. als Bilder ins Listing eingebunden sind (geht auch mit dem html-Editor), die lassen sich ahlt auch bei gc.com hochladen.
Bei pdfs oder ähnlichem wirds komplizierter:
Entweder du hast oder besorgst dir eigenen Webspace oder du suchst dir einen Anbieter, bei dem man Dateien hochladen kann, die dann von jedem runtergeladen werden können.
Vorsicht, manche Anbieter setzen eine Anmeldung für die Leute voraus, die die Dateien runterladen wollen, dass würden wohl nur die wenigsten wollen.
- argus1972
- Geowizard
- Beiträge: 2639
- Registriert: Di 31. Mär 2009, 06:59
- Wohnort: Niederkassel-Mondorf
- Kontaktdaten:
Re: Cachelisting, Verlinken, Geochecker...
Mit Registrierung wäre es auch gegen die Guidelines, denn "Listings, die von einem Geocacher verlangen, eine andere Webseite zu besuchen, sich dort ein Konto anzulegen oder persönliche Daten an diese Webseite weiterzugeben, werden nicht veröffentlicht. "Vorsicht, manche Anbieter setzen eine Anmeldung für die Leute voraus, die die Dateien runterladen wollen, dass würden wohl nur die wenigsten wollen.
Da würde vermutlich ein SBA nicht lange auf sich warten lassen.
Bekennender Genusscacher, DNF-, NM- und SBA-Logger
Outdoorspäße
- Schnueffler
- Geoadmin
- Beiträge: 9652
- Registriert: Mi 7. Jul 2004, 08:08
- Wohnort: Rheinstetten
- Kontaktdaten:
Re: Cachelisting, Verlinken, Geochecker...
Das hast du jetzt aber falsch verstanden. Um den Webspace nutzen zu können, muss man sich registrieren. Nicht zum anschauen der hochgeladenen Dateien.argus1972 hat geschrieben:Mit Registrierung wäre es auch gegen die Guidelines, denn "Listings, die von einem Geocacher verlangen, eine andere Webseite zu besuchen, sich dort ein Konto anzulegen oder persönliche Daten an diese Webseite weiterzugeben, werden nicht veröffentlicht. "Vorsicht, manche Anbieter setzen eine Anmeldung für die Leute voraus, die die Dateien runterladen wollen, dass würden wohl nur die wenigsten wollen.
Da würde vermutlich ein SBA nicht lange auf sich warten lassen.
Schnueffler's Blog - Aktuelles aus der Cacherszene
Re: Cachelisting, Verlinken, Geochecker...
einfachste Lösung, auch um das herunterladen der Daten zu unterbinden, bzw. einzuschränken, ist es Google Docs zu nutzen. Soll zwar eigentlich nur für Text Dokumente (präsentationen etc.) genutzt werden, aber Google stellt dir auch gleich Webspace zur Verfügung. Kannst dort eigentlich speichern was du willst. In den einzelnen Dokumenten dann einfach "öffentlich" oder "jeder der über den Link verfügt" anklicken und schon kann es jeder ansehen.
Die Links kannst du dann einfach so einfügen:
<a href="kompletter Link aus dem Browser"> "Name für den Link </a>
wenn ich nicht ganz irre
Die Links kannst du dann einfach so einfügen:
<a href="kompletter Link aus dem Browser"> "Name für den Link </a>
wenn ich nicht ganz irre
Re: Cachelisting, Verlinken, Geochecker...
Da gibt es eine Downloadbeschränkung, wenn 50 Leute versuchen, etwas herunterzuladen, ist aus die Maus.crisd hat geschrieben:einfachste Lösung, auch um das herunterladen der Daten zu unterbinden, bzw. einzuschränken, ist es Google Docs zu nutzen.
- jennergruhle
- Geoguru
- Beiträge: 5843
- Registriert: Mi 29. Jun 2005, 12:14
- Wohnort: Pierknüppel
Re: Cachelisting, Verlinken, Geochecker...
Du irrst nicht ganz - aber ein Gänsefüßchen war zuviel:crisd hat geschrieben: Die Links kannst du dann einfach so einfügen:
<a href="kompletter Link aus dem Browser"> "Name für den Link </a>
wenn ich nicht ganz irre
<a href="kompletter Link aus dem Browser">Name für den Link</a>
Eine ganz schlechte Idee für das Hinterlegen von Dateien sind sogenannte Filehoster:
- Unerträgliche Reklame drumherum
- "Not safe for work" (Dutzende Porno-Popups)
- Unerträglich lange Wartezeiten bis zum Download (wenn man nicht ein kostenpflichtiges Download-Abo abschließt)
- Meist rechtliche Grauzone (hosten auch viel illegale Kopien von Copyright-geschütztem MAterial)
- Unklar, ob er morgen noch existiert
Feierabend- und Urlaubscacher und bekennender DNF-Logger
---
"Geht nicht" ist keine Fehlerbeschreibung!
---
"Geht nicht" ist keine Fehlerbeschreibung!
- ElliPirelli
- Geoguru
- Beiträge: 8407
- Registriert: Di 20. Nov 2007, 21:33
- Wohnort: Kassel
Re: Cachelisting, Verlinken, Geochecker...
Das setzt ein Google Konto vorraus und ist damit auch nicht guidelinekonform.crisd hat geschrieben:einfachste Lösung, auch um das herunterladen der Daten zu unterbinden, bzw. einzuschränken, ist es Google Docs zu nutzen.
Am Einfachsten ist es, alle Informationen ins Listing zu packen. Warum so kompliziert?
Be yourself, so that others may recognize you.
Geocaching augments reality in a different way. It adds a layer of the magical to the mundane. Ethan Zuckerman
Elli's ramblings - sporadische Berichte von Cachingabenteuern...
Geocaching augments reality in a different way. It adds a layer of the magical to the mundane. Ethan Zuckerman
Elli's ramblings - sporadische Berichte von Cachingabenteuern...