http://www.youtube.com/watch?v=k128Z7MLTH8steingesicht hat geschrieben: Ich hoffe ja, dass Geocaching bald endlich komplett verboten wird, dann kann man so schön unter sich und konspirativ weiter machen Pssst - willst Du eine Dose kaufen?

Moderator: El_Rolfo
http://www.youtube.com/watch?v=k128Z7MLTH8steingesicht hat geschrieben: Ich hoffe ja, dass Geocaching bald endlich komplett verboten wird, dann kann man so schön unter sich und konspirativ weiter machen Pssst - willst Du eine Dose kaufen?
Mit Verlaub und Respektº hat geschrieben:Illegal platzierte Caches sorgen mittelfristig dafür, dass durch Regeln und Gesetze das Hobby Geocaching noch weiter eingeschränkt wird......plan3 hat geschrieben:Soll doch jeder nach seiner Fasson zufrieden sein. Wer braucht denn dieses kleinbürgerliche Aufpassverhalten? Ich nicht.
niemand hat die Qualität der Caches angezweifelt, es ging um die Legalität der Platzierung.wolkenreich hat geschrieben:Allein mir fehlt der Glaube.º hat geschrieben:Illegal platzierte Caches sorgen mittelfristig dafür, dass durch Regeln und Gesetze das Hobby eocaching noch weiter eingeschränkt wird.
Ist das deutlich genug für Dich?
>300 Fav Punkte für Trau Dichs hier in der Stadt. Und die wenigen immer gleichen Miesepeter hier im Forum. Schreibt doch mal Eure Ausführungen als Log in die entsprechenden Caches? Warum macht Ihr das nicht? vielleicht nie dort gewesen und deshalb keine Ahnung? Ev doch schon den einen oder anderen Punkt mitgenommen?!
Wahlkampf ist nicht nur Plakate kleben. Da reicht die Rede des Kandidaten vor dem regionalen Grundbesitzerverband und schon hat er, das Thema Geocaching geschickt eingeflochten, einen Sack voll Wählerstimmen sicher. Und das ist Tatsache. Glaub es mir, oder glaub es mir nicht, aber es gibt reichlich solcher Fälle und jeder negative Pressebericht ist da Öl ins Feuer.wolkenreich hat geschrieben:Siehst Du, das meine ich: wir nehmen uns einfach viel zu wichtig. So was taugt doch überhaupt nicht zum Wahlkampf. Ich stell mir gerade die Plakate vor "Geocacher! Nein Danke!" oder "Wir lassen uns die Zukunft unserer Kinder nicht von Geocachern zerstören!"
Wenn ich früher mit schlechten Noten heimkam und dann meinte, die anderen hätten auch schlechte Noten bekommen, dann meinte meine Mutter das die anderen aber nicht interessieren. Recht hatte sie.wolkenreich hat geschrieben:Vor 14 Tagen feierte eine Gruppe Jugendlicher dort unten eine Party.
den Spruch kenne ich und ich würde ihn meinen Kindern so nicht sagen.Schrottie hat geschrieben:Wenn ich früher mit schlechten Noten heimkam und dann meinte, die anderen hätten auch schlechte Noten bekommen, dann meinte meine Mutter das die anderen aber nicht interessieren. Recht hatte sie.wolkenreich hat geschrieben:Vor 14 Tagen feierte eine Gruppe Jugendlicher dort unten eine Party.
Beim "Gutsknecht" schaut es so aus als ob nicht die vielen Stationen auf dem LP das Problem gewesen wäre, sondern das Final, was mehrere km entfernt am Waldrand gelegen hat. Das hat den Jäger gestört, wenn da immer abends die Rudel kamen um nach erfolgreichem Cache auch noch die Dose loggen zu wollen...MadCatERZ hat geschrieben: Bei den Kleindosen ärgern/wundern sich die Anwohner in der Regel nur, dass da soviele Fremde rumlungern, aber eine Filmdose im Kleingartenverein schafft es eher selten in die Zeitung.
Doch, der Mikro im Blumenbeet dürfte vermutlich, so der Hauseigentümer keine Erlaubnis gegeben hat, ebenso illegal sein. Worauf willst Du also hinaus? Illegal bleibt illegal, völlig unbenommen davon, ob es sich um einen Mikro in urbaner Gegend oder einen Regular auf dem LP handelt.wolkenreich hat geschrieben:LP sind also illegal, aber mein Mikro, den ich ins Blumenbeet des Nachbarhauses gelegt habe nicht??
Hier mal ein Auszug aus den Nutzungsbedingungen von opencaching.de, denen jeder Benutzer zugestimmt hat:wolkenreich hat geschrieben:WARUM kümmert sich opencaching.de nicht um all die Caches, die bei Euch gelistet sind, bei denen keine Genehmigung vorliegt?
Um den Benutzern nun nicht pauschal Betrug zu unterstellen, muß opencaching.de also zunächst annehmen, das alle gelisteten Geocaches diesen Nutzungsbedingungen entsprechen.
- Geocaches dürfen nur an Orten versteckt werden, die von der Öffentlichkeit betreten werden dürfen.
- Der Besitzer und/oder Eigentümer des Grundstücks muss das Legen des Geocaches gestattet haben.
Worauf ich hinaus will? na eben dass all die Caches eben keine Genehmigung haben UND IHR WISST DAS GANZ GENAU. Ihr versteckt Euch hinter den Nutzerbedingungen, und genau deshalb macht die Diskussion hier keinen Sinn.Schrottie hat geschrieben: Deine Forderung sollte also eher an Dich selbst und an alle Geocacher gerichtet werden. Denn es sind nicht die Listingplattformen, die illegale Geocaches verstecken, es sind immer die Geocacher selbst. Also bringt es nicht viel auf diejenigen warten, die ihren Teil bereits dazu beigetragen haben, sondern man sollte schon selbst aktiv werden. In Foren herummotzen und mit dem Finger auf andere zeigen ist einfach, ich weiß, aber es ist der falsche Weg.
Geocaching ist ein potenzielles Bauernopfer für 1A Politikeraktionismus. Man muss sich aber nicht noch extra zur Zielscheibe machen.wolkenreich hat geschrieben:Siehst Du, das meine ich: wir nehmen uns einfach viel zu wichtig. So was taugt doch überhaupt nicht zum Wahlkampf.