Saxmann hat geschrieben:Die Damen haben die Nase vorne. Liegt natürlich aber ausschließlich daran, daß ich noch eine Kreuzpeilung und eine Fehlerabschätzung durchführen muß....
....das kann unmöglich die Cachebox sein: 22 m NNW off... :?
Ha ha, du wilst dir nur nicht eingestehen, das deine Frau besser mit >Cacheboxen umgehen kann als du mit zahlen.
Nur wer vom Weg abkommt lernt die Welt kennen!
Rucksäcke sind ja auch immer schwerer zu ertragen!
Also rein von der Evolution her sind die Frauen bei den Traditional Caches und die Männer bei den Multis besser. *klugscheiss* Da werden die Jäger- und Sammler-Instinkte angesprochen: Damals, als wir gerade frisch von den Bäumen runter waren, war es der Job der Frauen den Beerenstrauch zu suchen und dort den cache zu heben. Die Männer mussten die Fährte aufnehmen, sich an Hand von umgerannten Bäumen und zurückgelassener Mammut-Scheiße wieder neu orientieren und schließlich den FTF landen, bevor der Kollege von der Nachbarhöhle den Dino vor ihm zur Strecke bringt. So funktionierte geocaching in der Steinzeit, und bis heute hat sich am Prinzip nicht viel geändert :mrgreen:
Haa-Haaaa - ich lach mich scheckig! Genauso wie Ihr es bisher (zum größten Teil) geschrieben habt, ist es bei uns auch. Ich kann von Glück reden, wenn unser Cache-Hund mit dabei ist und Helu (meine bessere Hälfte) aufpassen muss, dass keine Muggels etc. "angegriffen" werden.
Ansonsten hab ich auch schon oft gehört "Soll ich´s dir zeigen oder willst du selber suchen?" :?
Bei meinen Eltern findet Mama zu 90% den Chache, weil sie das Gerät selten halten darf und Papa nur auf das Gerät starrt.
naja... ich sag da nu ma nix zu..................