Hallo,
wie habt ihr den I'D an Eurem Gurt befestigt?
Wenn man den I'D mittels Karabiner an der Front -Metallöse des Gurts befestigt dann dreht sich der I'D je nachdem wie der Karabiner angebracht ist nach links oder rechts. Wenn man möchte, dass der I'D Griff zum Abseilen zu einem zeigt, dann kann man den Karabiner auch durch die Gurtschlaufe führen durch die auch die Front-Metallöse geführt ist.
Gruss
odominiko
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Wir habt ihr den I'D am Gurt?
Moderatoren: Zai-Ba, Die Schatzjäger
Re: Wir habt ihr den I'D am Gurt?
Ich verwende einen Sportklettergurt, da hat man das Problem nicht.
(Weil die Anseilöse senkrecht liegt, und nicht waagrecht wie bei den Industriegurten)
Zur Lösung: Ich hab schon die Variante gesehen, dass man noch einen zusätzlichen Karabiner dazwischenhängt (also: Anseilschlaufe -> Karabiner -> Karabiner -> I'D), dann liegt es "richtig", aber natürlich höher.

(Weil die Anseilöse senkrecht liegt, und nicht waagrecht wie bei den Industriegurten)
Zur Lösung: Ich hab schon die Variante gesehen, dass man noch einen zusätzlichen Karabiner dazwischenhängt (also: Anseilschlaufe -> Karabiner -> Karabiner -> I'D), dann liegt es "richtig", aber natürlich höher.
Re: Wir habt ihr den I'D am Gurt?
Moin,
Zitat:
ja [ ]
nein [ ]
Jeder nur ein Kreuz!
Sorry, aber ich habe heute einen schlechten Tag und die Hölle ist gut dafür.
Z.
Zitat:
Hat diese Antwort dem Fragenden irgendwie geholfen?ZDW hat geschrieben:Ich verwende einen Sportklettergurt, da hat man das Problem nicht.![]()
(Weil die Anseilöse senkrecht liegt, und nicht waagrecht wie bei den Industriegurten)

ja [ ]
nein [ ]
Jeder nur ein Kreuz!
Sorry, aber ich habe heute einen schlechten Tag und die Hölle ist gut dafür.

Z.
Re: Wir habt ihr den I'D am Gurt?
X
Gevotet
Vielleicht hilft Dir so ein Karabiner weiter:
http://www.seiltechnik-hannover.eu/epag ... cts/977761
Gevotet

Vielleicht hilft Dir so ein Karabiner weiter:
http://www.seiltechnik-hannover.eu/epag ... cts/977761
Re: Wir habt ihr den I'D am Gurt?
Verschluß nach oben, Hebel nach unten.odominiko hat geschrieben: wie habt ihr den I'D an Eurem Gurt befestigt?
Sobald man drin hängt stellt es sich eh auf.
Re: Wir habt ihr den I'D am Gurt?
Nescafe hat geschrieben:Verschluß nach oben, Hebel nach unten.odominiko hat geschrieben: wie habt ihr den I'D an Eurem Gurt befestigt?
Sobald man drin hängt stellt es sich eh auf.
und genau so soll es sein alles andere ist auch nicht zulässig
Re: Wir habt ihr den I'D am Gurt?
odominiko: Meine Antwort kennst du ja schon ;-)
Offenbar hättest du immer noch gerne den ID in dieser Stellung, so wie man es am Anfang dieses Videos sieht: http://www.youtube.com/watch?v=MFJTPlVoDeE
Ich persönlich kenne niemanden, der den ID an einem Industriegurt so einsetzt. Bei Petzl (hier mit RIG) sieht man, wie der Hersteller es vorgibt: http://www.petzl.com/en/pro/rig-compact ... -descender
Einen zweiten Karabiner einbauen bringt auch wieder verschiedene Nachteile mit sich. Ein Glied mehr, das versagen könnte. Der ID auf Gesichtshöhe. Grössere Gefahr auch, dass Haare reingeraten. Ungünstig für Münchhausenmethode, da Hubweg sehr kurz wird.
-- Attila
Offenbar hättest du immer noch gerne den ID in dieser Stellung, so wie man es am Anfang dieses Videos sieht: http://www.youtube.com/watch?v=MFJTPlVoDeE
Ich persönlich kenne niemanden, der den ID an einem Industriegurt so einsetzt. Bei Petzl (hier mit RIG) sieht man, wie der Hersteller es vorgibt: http://www.petzl.com/en/pro/rig-compact ... -descender
Einen zweiten Karabiner einbauen bringt auch wieder verschiedene Nachteile mit sich. Ein Glied mehr, das versagen könnte. Der ID auf Gesichtshöhe. Grössere Gefahr auch, dass Haare reingeraten. Ungünstig für Münchhausenmethode, da Hubweg sehr kurz wird.
-- Attila
- die fantastischen 3
- Geocacher
- Beiträge: 137
- Registriert: Mi 13. Okt 2010, 10:17
Re: Wir habt ihr den I'D am Gurt?
Hatte mir diese Frage auch - theoretisch - gestellt, da ich den RIG (der von der Art der Aufhängung und der Anordnung des Griffs ja identisch, nur kleiner als der ID ist) zuvor an einem Sportgurt verwendet hatte und aktuell auf einen Industriegurt umgestiegen bin.
Nach dem ersten größeren Einsatz kann ich nur sagen, daß mir die Bedienung des RIG mit der Metallöse, d.h. fast "quer" hängend (Gelb zu mir, Schwarz=Griff von mir wegzeigend) sogar noch angenehmer ist.
Würde mir da gar keine großen Gedanken machen, geht beides prima
Gruß
Michael
Nach dem ersten größeren Einsatz kann ich nur sagen, daß mir die Bedienung des RIG mit der Metallöse, d.h. fast "quer" hängend (Gelb zu mir, Schwarz=Griff von mir wegzeigend) sogar noch angenehmer ist.
Würde mir da gar keine großen Gedanken machen, geht beides prima

Gruß
Michael
Re: Wir habt ihr den I'D am Gurt?
Genau so habe ich es mit meinem Halbautomaten gemacht. Allerdings ist mein Gurt auch an dieser Stelle für den Einsatz eines Karabiners vorgesehen. Den Karabiner der dort normal sitzt habe ich weg rationalisiert. Die Lösung hat aber den Nachteil das sich diese "Stofföse" bei Belastung zu zieht und der Karabiner so nur schwer zu entfernen ist.odominiko hat geschrieben:....auch durch die Gurtschlaufe führen durch die auch die Front-Metallöse geführt ist.

Re: Wir habt ihr den I'D am Gurt?
Die Antwort gibst du dir doch selbst?odominiko hat geschrieben:Hallo,
wie habt ihr den I'D an Eurem Gurt befestigt?
Wenn man den I'D mittels Karabiner an der Front -Metallöse des Gurts befestigt dann dreht sich der I'D je nachdem wie der Karabiner angebracht ist nach links oder rechts. Wenn man möchte, dass der I'D Griff zum Abseilen zu einem zeigt, dann kann man den Karabiner auch durch die Gurtschlaufe führen durch die auch die Front-Metallöse geführt ist.
Hätte mich auch gewundert wenn du das schon wieder vergessen hättest.
Sei kreativ!