Hallo,
der Serverausfall (gc) gestern hat mir doch wieder gezeigt, wie abhängig wir von den Amis sind. Ich konnte nicht mal einen Cache in DE suchen bzw. die Beschreibung holen.
Klar, GPS gehört denen sowieso, das europ. System dauer noch ne ganze Weile bis es läuft.
Klar, Serverausfall kann jedem passieren, dafür gibts genügend Gründe (vom Baggerfahrer, Hardwarefehler,...).
Ich habe mir überlegt, ob es sinnvoll ist, eine eigene Datenbank mit Caches anzulegen, die hauptsächlich DE betreffend ist.
Macht es Sinn eine weitere Quelle neben nc und gc zu haben, bei den man nach Caches sucht ?
Ich weiss es nicht. Was meint ihr ?
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Abhängigkeit von den Amis
Moderator: mic@
Re: Abhängigkeit von den Amis
Schau mal unter http://www.opencaching.deirrläufer hat geschrieben:Macht es Sinn eine weitere Quelle neben nc und gc zu haben, bei den man nach Caches sucht ?
"In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als derjenige, der den Schmutz macht.“
Kurt Tucholsky
Kurt Tucholsky
Weiß nicht, ich habe nicht so viel Zeit, dort auch noch mitzulesen.Dwalin hat geschrieben:Auf der Seite tut sich wohl aber nicht allzuviel
OC soll AFAIK dezentral laufen. Und irgendwann als offene Datenbank gc.com das Wasser abgraben.Dwalin hat geschrieben:Evtl irgendwo ne Seite mit Backups?Aber so oft wird ein Serverausfall doch hoffentlich auch net passieren?
Noch mehr verschiedene Anlaufpunkte um Caches zu suchen / loggen faend ich zu verwirrend.
"In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als derjenige, der den Schmutz macht.“
Kurt Tucholsky
Kurt Tucholsky
Ich hab auch nur ma kurz auf die News geguckt und das Datum da war glaub nicht das Neueste 
Im Forum war ich nur mal ganz kurz aber hatte net so interesse mich da nun reinzulesen.
Wenn da echt noch dran gearbeitet wird, dann sollten sie halt auch ma News schreiben.Die meisten schliessen doch den Browser gleich wieder wenn auf soner Seite die letzten Neuigkeiten bald en Jahr her sind

Im Forum war ich nur mal ganz kurz aber hatte net so interesse mich da nun reinzulesen.
Wenn da echt noch dran gearbeitet wird, dann sollten sie halt auch ma News schreiben.Die meisten schliessen doch den Browser gleich wieder wenn auf soner Seite die letzten Neuigkeiten bald en Jahr her sind

- radioscout
- Geoking
- Beiträge: 25026
- Registriert: Mo 1. Mär 2004, 00:05
- Wohnort: Aachen
Es gab mit http://www.geocachingworldwide.com einen Versuch einer Datenbank speziell für Australien, in der aber auch Caches aus anderen Ländern willkommen waren. Allerdings belief sich die Anzahl deutscher Caches auf ca. 10 und die Domain is now for sale.
Mit Navicache steht eine alternative Site zur Verfügung, aber auch diese wird nur von sehr wenigen Cachern genutzt. Ich bezweifle, daßb eine weitere Datenbank mehr User haben wird.
Am einfachsten wäre es, wenn man GC.com davon überzeugen könnte, einen Mirrorserver in Europa, z.B. in .nl oder .uk zu installieren. Die größte Aussicht auf Erfolg besteht sicher, wenn es aus Europa mehr finanzielle Unterstützung geben würde.
Mit Navicache steht eine alternative Site zur Verfügung, aber auch diese wird nur von sehr wenigen Cachern genutzt. Ich bezweifle, daßb eine weitere Datenbank mehr User haben wird.
Am einfachsten wäre es, wenn man GC.com davon überzeugen könnte, einen Mirrorserver in Europa, z.B. in .nl oder .uk zu installieren. Die größte Aussicht auf Erfolg besteht sicher, wenn es aus Europa mehr finanzielle Unterstützung geben würde.
- Sir Cachelot
- Geoguru
- Beiträge: 4021
- Registriert: Mo 21. Jun 2004, 17:03
- Wohnort: Schweiz
- radioscout
- Geoking
- Beiträge: 25026
- Registriert: Mo 1. Mär 2004, 00:05
- Wohnort: Aachen