Hallo zusammen,
kennt sich hier jemand mit Messern/Taschenmessern für Outdoor aus?
Ich habe da so einen Fimmel, das ich da lieber mehr ausgebe und jahrelang Freude dran habe, bevor ich irgendeinen billigen Kram kaufe und mich doch ärgere.
Z.B.:
GPS von Garmin
Tool von Leatherman
Taschenlampe von Mag Lite usw.
Ich habe eine Taschenmesser von SPIDERCO / SekiCity. Das ist und bleibt sehr scharf, ist sehr gut verarbeitet etc.
Jetzt schaue ich grad nach einem feststehenden Messer. Von Spiderco gibt es da nichts.
Son bissel im Auge habe ich eins von "Fällkniven", das A1 oder NL3.
Was ist denn so der "Mercedes" unter den feststehenden Messern?
Gibt es da Infos im Netz oder Erfahrungen von euch?
LG
SNOP
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Messer
Moderator: Team Eifelyeti
Hmm, ich weiß nicht so recht.
Ein Messer als Ausrüstungsgegenstand für Geocacher? Die Multitools finde ich ja noch okay (gerade wenn man die Caches von hheng kennt
), aber Messer und dazu noch mit feststehender Klinge finde ich eigentlich überflüssig. Oder machen wir hier demnächst noch einen Thread "Schusswaffen und Zieloptiken" auf?
Klärt mich mal auf, wozu braucht man sowas (Messer), wenn ein Leatherman auch reicht?
Ein Messer als Ausrüstungsgegenstand für Geocacher? Die Multitools finde ich ja noch okay (gerade wenn man die Caches von hheng kennt

Klärt mich mal auf, wozu braucht man sowas (Messer), wenn ein Leatherman auch reicht?
- Schnüffelstück
- Geoguru
- Beiträge: 3118
- Registriert: Mo 5. Apr 2004, 08:21
<aufkeimende Ironie>TandT hat geschrieben:Oder machen wir hier demnächst noch einen Thread "Schusswaffen und Zieloptiken" auf?
Falls es soweit ist, biete ich mich als Moderator an, gerne auch mit Erweiterung auf großkalibrige Schreckschusswaffen:lol:
Klaro stellt sich die Frage, was das mit Geocaching zu tun hat. Aber wenn mal der erste Cache kommt, bei dem man zuerst mit einem Finnenmesser einen Baum fällen muss und dann mit dem Gewehr einen in der fallenden Baumkrone angebrachten Sensor treffen muss, dann memmen hier garantiert alle rum und huschhusch muss ein Forum aus dem Boden gestampft werden.
Deshalb: Seid bereit! Habt immer ein Forum, das die Ästhetik der Zweckfreiheit hat und seiner Entdeckung harrt! L´art pour l´art! Das Forum um des Forums willen!
</aufkeimende Ironie>
Schnüffelstück
Schnüffelstück

Geocaching und Outdoor gehört für mich zusammen.
Wenn man sich mal die Klamottentipps anschaut, könnt man auch meinen, das die Leute die Caches auf ner Himalaya-Expedition suchen.
Ich denke 90 % der deutschen Caches könnte man auch im Smoking abtanzen.
Was spräche denn eigentlich dagegen die vielen abgebrochenen Caches, wegen Dunkelheit, Müdigkeit etc. nicht mittels einer Übernachtung in der Natur am nächsten Tag fortzusetzen? Nix, oder? Also ist die Frage nach einem Outdoortool wie einem vernünftugen Messer nicht sooo forenfremd.
Und jetzt mal scherzhaft: wenn man sich die Jäger- und Wild-Threads so anschaut, fände ich angesichts eines ausgeflippten Wildschweins oder eines wild um sich ballernden Jägermeisters ein brauchbares Messerchen besser als keins.
SNOP
Hab was vergessen: es hat eine gewisse Logik, das sich in diesem Forum auch Leute rumtreiben, die sich gerne ausgiebig in der Natur aufhalten und somit unter Umständen Auskunft zu anderen Outdoorfragen geben können.
Wenn man sich mal die Klamottentipps anschaut, könnt man auch meinen, das die Leute die Caches auf ner Himalaya-Expedition suchen.
Ich denke 90 % der deutschen Caches könnte man auch im Smoking abtanzen.
Was spräche denn eigentlich dagegen die vielen abgebrochenen Caches, wegen Dunkelheit, Müdigkeit etc. nicht mittels einer Übernachtung in der Natur am nächsten Tag fortzusetzen? Nix, oder? Also ist die Frage nach einem Outdoortool wie einem vernünftugen Messer nicht sooo forenfremd.
Und jetzt mal scherzhaft: wenn man sich die Jäger- und Wild-Threads so anschaut, fände ich angesichts eines ausgeflippten Wildschweins oder eines wild um sich ballernden Jägermeisters ein brauchbares Messerchen besser als keins.
SNOP
Hab was vergessen: es hat eine gewisse Logik, das sich in diesem Forum auch Leute rumtreiben, die sich gerne ausgiebig in der Natur aufhalten und somit unter Umständen Auskunft zu anderen Outdoorfragen geben können.
- moenk
- Geoadmin
- Beiträge: 13361
- Registriert: Fr 8. Aug 2003, 19:20
- Wohnort: 12161 Berlin
- Kontaktdaten:
Outdoor passt ja auch. Und wenn es Gruppen wie z.B. Jäger gibt die mit GPS arbeiten richte ich denen auch ein Forum ein, den Bedarf sehe ich aber noch nicht. So ganz kapieren tu ich das aber nicht: Flecktarn-Deko wird abgelehnt, dicke Messer sind dagegen völlig ok. Muss ich auch nicht, das ist bei einem Board so.
Suchst Du noch oder loggst Du schon?
Ich muss sagen, ich bin etwas erstaunt ob der Reaktionen über die simple Frage nach einem Messer. Auch noch vom Chef.
Was hat den die Gestaltung eines Forums mit einem Messer zu tun? Mal abgesehen davon, das ich in dem thread nichts gepostet habe.
Aber die Cowboy-Spielchen im Dunklen oder die Superthreads von Frau Salsa und Herrn Piesel, oder so manche Postings generell, das sind die Bringer, oder was?
Schon komisch was manche Leute witzig oder Geocachingbezogen finden.
Ich sach nur "Brechstange" *looool*, braucht man ja sonst täglich.
SNOP
(sorry @cacheowner von dem betreffenden Beispiel. Ich hätte nie was dazu gesagt, wenn ich ned so wegen nem beschissenen Messer angezickt worden wäre)
Was hat den die Gestaltung eines Forums mit einem Messer zu tun? Mal abgesehen davon, das ich in dem thread nichts gepostet habe.
Aber die Cowboy-Spielchen im Dunklen oder die Superthreads von Frau Salsa und Herrn Piesel, oder so manche Postings generell, das sind die Bringer, oder was?
Schon komisch was manche Leute witzig oder Geocachingbezogen finden.
Ich sach nur "Brechstange" *looool*, braucht man ja sonst täglich.
SNOP
(sorry @cacheowner von dem betreffenden Beispiel. Ich hätte nie was dazu gesagt, wenn ich ned so wegen nem beschissenen Messer angezickt worden wäre)
- Schnüffelstück
- Geoguru
- Beiträge: 3118
- Registriert: Mo 5. Apr 2004, 08:21
Ääääh, ja, soooooooooooooory für meine Ironie, aber die kam auch eher auf die Sache mit den Schusswaffen... Ich hab zwar noch nie bei einem Cache ein Messer gebraucht aber es gibt ja auch Leute die kein Garmin-GPS benutzen und trotzdem gibt es hier ein Forum dazu.SNOP hat geschrieben:Ich muss sagen, ich bin etwas erstaunt ob der Reaktionen über die simple Frage nach einem Messer. Auch noch vom Chef.
Wie heißt es so schön in den bundesweit bekannten "G´schichten aus´m Paulaner-Garten"? Leben und leben lassen.
Dann auf eine sachliche Diskussion,
Schnüffelstück
Edit: Immerhin sind die Menschen, die sich für Messer interessieren, schon so organisiert (das meine ich ernst), dass es hier Fachzeitschriften gibt. Das wird bei uns Geocachern sicher noch etwas dauern.
Schnüffelstück

- Lairsdragon
- Geocacher
- Beiträge: 47
- Registriert: Fr 15. Okt 2004, 23:14
- Wohnort: N 53° 43.566', O 9 ° 55.681'
- Kontaktdaten:
Re: Messer
Hmmm, ein feststehendes Messer hab ich schon lang nicht mehr ich bin an sich mit meinem Leatherman extren zufrieden..SNOP hat geschrieben: Was ist denn so der "Mercedes" unter den feststehenden Messern?
Gibt es da Infos im Netz oder Erfahrungen von euch?
Was hat ein feststehendes Messer was an Leatherman nicht hat :?: (Mal abgesehen von einer längeren Klinge?)

cheeiro
Lairsdragon
Eben Lairsdragon, eine längere, erheblich stabilere Klinge.
Damit kann man z.B. versus Leatherman:
- kleineres Holz hacken, spalten
- graben
- tiefer schneiden
- Speisen besser aufnehmen
- in Baum gerammt als Stufe benutzen
- Kanaldeckel hochheben ;-)
- Jagen? ...
denke, das ist Geschmackssache, aber es geht auch ned um eine Grundsatzdiskussion, sondern um eine Frage, ob jemand damit Erfahrung hat. Antworten dazu habe ich jetzt in einem Survival- und einem speziellen Messer-Forum gefunden.
Aber falls es doch jemanden interessiert. Das A1 von Fällkniven ist schon eine gute Idee.
Ansonsten verzeiht diese durchaus unpassende Frage in diesem Forum.
Gruß
SNOP
Damit kann man z.B. versus Leatherman:
- kleineres Holz hacken, spalten
- graben
- tiefer schneiden
- Speisen besser aufnehmen
- in Baum gerammt als Stufe benutzen
- Kanaldeckel hochheben ;-)
- Jagen? ...
denke, das ist Geschmackssache, aber es geht auch ned um eine Grundsatzdiskussion, sondern um eine Frage, ob jemand damit Erfahrung hat. Antworten dazu habe ich jetzt in einem Survival- und einem speziellen Messer-Forum gefunden.
Aber falls es doch jemanden interessiert. Das A1 von Fällkniven ist schon eine gute Idee.
Ansonsten verzeiht diese durchaus unpassende Frage in diesem Forum.
Gruß
SNOP
-
- Geocacher
- Beiträge: 291
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 06:16
- Wohnort: Stätzling neben Augsburg
Hallo,
leider kann ich Dir nicht helfen, da ich mit Messern nicht auskenne. Ich hätte es aber gerne getant.
Es wurde nur eine enfache Frage gestellt auf die der Fragende doch eine einfache Antwort erwarten darf, oder?
Warum er/sie ein solches Werkzeug benötigt ist prinzipell völlig unerheblich, es sei den jemand glaubt durch eine genauere Spezifizierung des Anwendungszweck die Auswahl verbessern zu können.
Grüße
Andreas
leider kann ich Dir nicht helfen, da ich mit Messern nicht auskenne. Ich hätte es aber gerne getant.
Es wurde nur eine enfache Frage gestellt auf die der Fragende doch eine einfache Antwort erwarten darf, oder?
Warum er/sie ein solches Werkzeug benötigt ist prinzipell völlig unerheblich, es sei den jemand glaubt durch eine genauere Spezifizierung des Anwendungszweck die Auswahl verbessern zu können.
Grüße
Andreas