radioscout hat geschrieben: Es werden doch zunehmend mehr Höflichkeitslogs geschrieben.
Ich bin eigentlich auch Traditioan-Fan, insbesondere versuche ich interessante Traditionals zu legen.
Es ist allerdings mit Sicherheit so, - und eine Statistik würde das belegen -, dass kurze Höflichkeitslogs bei traditionals, und lange ausführliche Logs bei Multis geschrieben werden. Bei Multi-Suchen wird halt mehr erlebt. Der Erlebnisgehalt der Traditional-Suche ist eben relativ begrenzt.
Nun zum Experiment. Wenn sich ergäbe, das viele Sucher die Endlocation abfragten, was könnte daraus geschlußfolgert werden?
a) Sucher haben mit Multis oftmals schlechte Erfahrungen gemacht.
b) Sucher sind statistikgeil.
c) Sucher urteilen über etwas, was sie gar nicht kennengelernt haben?
Ich tendiere zu c)
Sind also die Multis fragwürdig, oder die cacher fagwürdig?
Am Ende würde KEINE Beurteilung von Multis möglich sein (denn die werden ja gar nicht "durchlaufen"), sondern ausschließlich das Bild des cachers in ein zweifelhaftes Licht gerückt.
Die Tatsache, dass traditionals häufiger geloggt werden, als anspruchsvolle Multis, ist eine Binsenweisheit, die meines Erachten nicht mehr durch ein Experiment bewiesen werden muß.
Freundliche Grüße
familysearch