• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Lange drüber getuschelt, da sind sie: GARMINS neue

Die Sportteile sind wirklich fesch, forerunner jetzt auch mit SIRF und endlich mit Pedalsensor - schick!
Die Edge-Serie ist komplett neu, oder?
 
OP
D

DocW

Geowizard
Schnüffelstück schrieb:
Die Sportteile sind wirklich fesch, forerunner jetzt auch mit SIRF und endlich mit Pedalsensor - schick!
Die Edge-Serie ist komplett neu, oder?

Und ich habe mir im Oktober den 301 gekauft.... Der Empfang ist wirklich nicht überragend.

Die Edge sind aber schon länger auf der Seite zu sehen gewesen, ich glaube, die kann man auch schon kaufen.

Interessante Strategie:
Neben dem grossen Strassen-Navi-Markt und den paar Verrückten im Wald den Pulsuhrherstellern und Fahrradtachoherstellern das Wasser abgraben.
 

shia

Geomaster
Schade, dass die Handbücher noch nicht raus sind.
Hätte mich interessiert, wie und wo sie die card slots untergebracht haben.
 

Starglider

Geoguru
Bin mal gespannt, wann der erste Händler oder Paketbote einem Kunden in DE eines in die Hand drückt.

Ich kann mich ja noch gut an das Drama bei der Einführung der 60er-Reihe erinnern. Da wurde als Auftakt eine handvoll Geräte nach Deutschland geliefert und dann kam monatelang nichts mehr.

Hmm, was ist denn ein "dual-position display mode"?
 
Starglider schrieb:
Hmm, was ist denn ein "dual-position display mode"?
Evtl. Querformat á la Alan? Oder doch nur der altbekannte Nachtmodus?
DocW schrieb:
Die Edge sind aber schon länger auf der Seite zu sehen gewesen, ich glaube, die kann man auch schon kaufen.
Vom Edge ist auch schon das Manual online - das mit dem Umdrehungssensor sieht ja extrem verschärft aus!
DocW schrieb:
Neben dem grossen Strassen-Navi-Markt und den paar Verrückten im Wald den Pulsuhrherstellern und Fahrradtachoherstellern das Wasser abgraben.
Schau Dir die Strategie von Suunto an und Du weißt, wie der Hase läuft und wo der Markt ist. Was auf den Golfuhren an Spanne drauf ist, wird nur von wenigen legalen Branchen getoppt.
 

Duffy77

Geocacher
Wusste bis eben nicht einmal, dass es Golfuhren gibt... :roll:
Naja, jedem das seine... Man kann halt für jeden Scheiss geld ausgeben.
 
Duffy77 schrieb:
Wusste bis eben nicht einmal, dass es Golfuhren gibt... :roll:
Naja, jedem das seine... Man kann halt für jeden Scheiss geld ausgeben.
Klaro, die sagen Dir sogar, welchen Schläger Du brauchst und sind deshalb bei Turnieren verboten. Bekommst Du schon zwischen EUR 400 und 500. Wer sonst keine Hobbys hat...
 

Laird McKai

Geocacher
Das Ende von Magellan? :cry: :cry:
Mal sehen was die X-Gps von Garmin denn taugen. $550 soll ja der 60Csx ungefähr kosten und ab 1/06 auf dem US-Markt sein.
Magellan verliert den Speicherkartenvorteil, ob man mit Garmin allerdings eine ganze Topo D mit sich rumtragen kann werden wir noch abwarten müssen.

Hier auf jeden Fall das Garmin Statement zu den "X":

Garmin® Launches “X”-treme Handheld Makeover


GPSMAP 60Cx

LAS VEGAS, Nev./January 3, 2006/PR Newswire — Garmin International Inc., a unit of Garmin Ltd. (Nasdaq: GRMN), today announced that it is refreshing its most popular handheld navigation devices by adding removable microSD memory in a waterproof and ruggedized housing. The new x-series devices were introduced at the 2006 Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas (booth #35920).

The eTrex Legend® Cx, eTrex Vista® Cx, GPSMAP® 60Cx, GPSMAP 60CSx, GPSMAP 76Cx, and GPSMAP 76CSx will all feature the new card slot. In addition, the new 60x-series and 76x-series units will feature a new and highly sensitive GPS receiver that obtains faster acquisition times and lets users determine and track their location in challenging conditions such as heavy foliage or deep canyons.

“The new x-series of handhelds gives hikers, hunters, geocachers, and boaters exactly what they’re looking for – the versatility of a memory card slot for adding highly-detailed maps,” said Gary Kelley, Garmin’s vice president of marketing. “And with the addition of new GPS technology in our 60x and 76x lineup, acquiring and maintaining a fix is easier than ever.”

Owners of the new x-series of handhelds also can purchase new microSD cards that are pre-loaded with MapSource® Topo and inland lake maps, BlueChart® marine cartography, and City Navigator™ street maps. The microSD card slot is located inside the waterproof (IPX-7) battery compartment. Users can also load map data and transfer routes and waypoints through the units’ fast USB connection.

Designed as entry-level yet full-featured navigators, the eTrex Legend Cx and Vista Cx boast a color TFT display and advanced GPS routing capabilities in a waterproof design. A blank 32MB microSD card is included with these units. The Vista Cx incorporates a barometric altimeter for extremely accurate elevation data and an electronic compass displays accurate heading while standing still.

Considered the mainstay among serious outdoor enthusiasts, the GPSMAP 60Cx and 60CSx offer a large color TFT display and turn-by-turn routing capability and rugged looks. Each unit comes with a blank 64MB microSD card. The GPSMAP 60CSx also incorporates a barometric altimeter for extremely accurate elevation data and an electronic compass displays accurate heading while standing still.

Favorites among boaters, the GPSMAP 76Cx and 76CSx have the same features and large color display as the 60x series, with an added benefit for mariners – the units float. The 76x-series units are all equipped with a blank 128MB microSD card. Like the 60CSx, the GPSMAP 76CSx includes a barometric altimeter and electronic compass.

The x-series units are expected to be available in the first quarter of 2006 and are some of the many products the company announced at CES. For pricing and further details, on these and other newly-announced products, please visit http://www.garmin.com.



Garmin International Inc. is a member of the Garmin Ltd. (Nasdaq: GRMN) group of companies, which designs and manufactures navigation, communication and information devices - most of which are enabled by GPS technology. Garmin is a leader in the general aviation and consumer GPS markets and its products serve aviation, marine, outdoor recreation, automotive, wireless and OEM applications. Garmin Ltd. is incorporated in the Cayman Islands, and its principal subsidiaries are located in the United States, Taiwan and the United Kingdom. For more information, visit Garmin's virtual pressroom at http://www.garmin.com/pressroom or contact the Media Relations department at 913-397-8200. Garmin, eTrex Legend, eTrex Vista, GPSMAP, MapSource, and BlueChart are registered trademarks, and City Navigator is a trademark of Garmin Ltd. or its subsidiaries. Anticipated product availability dates are based on management's current expectations and are not guaranteed.


Notice on forward-looking statements:
This release includes forward-looking statements regarding Garmin Ltd. and its business. All statements regarding the company’s future product introductions and expected product availability dates are forward-looking statements. Such statements are based on management's current expectations. The forward-looking events and circumstances discussed in this release may not occur and actual results could differ materially as a result of known and unknown risk factors and uncertainties affecting Garmin, including, but not limited to, the risk factors listed in the Annual Report on Form 10-K for the year ended December 25, 2004 filed by Garmin with the Securities and Exchange Commission (Commission file number 0-31983). A copy of Garmin’s Form 10-K can be downloaded at http://www.garmin.com/aboutGarmin/invRelations/finReports.html. No forward-looking statement can be guaranteed. Forward-looking statements speak only as of the date on which they are made and Garmin undertakes no obligation to publicly update or revise any forward-looking statement, whether as a result of new information, future events, or otherwise.
 

Starglider

Geoguru
Cachedoc & Co. schrieb:
Magellan verliert den Speicherkartenvorteil, ob man mit Garmin allerdings eine ganze Topo D mit sich rumtragen kann werden wir noch abwarten müssen.
Für die komplette Topo D bräuchte man eine Micro-SD-Karte mit 512 MB (um die 50 Euro), für die komplette CitySelect Europe 2GB (nirgendwo gefunden).

Übrigens führt Garmin unter den Features bei der MapSource-Kompatibilität der 60C(S)X nun den CityNavigator auf.
Sollen sich Umsteiger von einem 60er etwa noch neues Kartenmaterial für die Straßennavigation zulegen?
Das wäre ein fettes 300 Euro-Argument gegen den Umstieg.
 
Steht eigentlich irgendwo, dass man einfach so in den Laden marschieren kann, sich beliebige (Flash)Karten kaufen kann und dann seine schon existierenden (Land)Karten draufschieben kann? oder heißt es lediglich, dass man original Garmin (Flash)Karten dazukaufen kann?
 
OP
D

DocW

Geowizard
Schnüffelstück schrieb:
Würde gerne wissen, wie das Grafikdisplay der forerunner aussieht *sabber*

Die Preise des 301 sind gerade ins bodenlose gefallen, bei tigergps von 220$ auf 167$ seit gestern. leider sind die neuen noch nicht gelistet, habe jemanden, der Ende Jan rübermacht.
Den 60csx beobachte ich erstmal, aber die Tage meines Maggies sind gezählt.
sabber, sabber..
 

shia

Geomaster
Starglider schrieb:
..., für die komplette CitySelect Europe 2GB (nirgendwo gefunden).

Übrigens führt Garmin unter den Features bei der MapSource-Kompatibilität der 60C(S)X nun den CityNavigator auf.
Sollen sich Umsteiger von einem 60er etwa noch neues Kartenmaterial für die Straßennavigation zulegen?
Das wäre ein fettes 300 Euro-Argument gegen den Umstieg.

War es nicht so, dass die CitySelect-Reihe eingestellt wird zugunsten CityNavigator? Und dass CN so große Kacheln hat, dass die nicht mehr auf so "Kindergeräte" wie Legend C und Vista C mit ihren lächerlichen 24 MB passen? :evil: :evil:

Ich denke, dass ist der wahre Grund, warum Garmin plötzlich so "kundenfreundlich" wird...
 

Sir Cachelot

Geoguru
Nasowas, da hab ich gestern mittag noch auf die hp geschaut und jetzt ists raus.
375$ für ein vista cx ist ja genausoviel wie damals das vista c oder?
also ich spare schon einmal. mit der speicherkartensache ist die us/eu-basemap-Frage ja üüüüüberhaupt kein thema mehr.
:twisted:
 

Sir Cachelot

Geoguru
mir ist gar was aufgefallen.
ich finde bei legend und vista nirgends den sirf-chip.
die werden doch nicht nur beim 60er das teil reinmachen?????
hilfe! :shock:
 
A

Anonymous

Guest
Sir Cachelot schrieb:
mir ist gar was aufgefallen.
ich finde bei legend und vista nirgends den sirf-chip.
die werden doch nicht nur beim 60er das teil reinmachen?????
hilfe! :shock:
nein, auch beim 76er. :lol: :lol:

happy being different.
 
Oben