eigengott hat geschrieben:Ich habe meine Caches bei OC.de gelistet, um diese neue Cachedatenbank auszuprobieren. Nach der Probephase und einigem Nachdenken über den Sinn von alternativen Datenbanken, habe ich dann aber wieder alle archiviert (löschen geht ja momentan nicht).
Löschen geht aus gutem Grund nicht so ohne weiteres - und das nicht nur bei oc.de. Wenn es bei oc.de mal eine Löschfunktion geben sollte, dürfte die IMO auch nur für Caches ohne Logeinträge zulässig sein.
eigengott hat geschrieben:
Was ich problematisch finde:
- nur deutsche Benutzeroberfläche verfügbar. OC.de sieht nach dem Start einer deutchen Abkapselung vom eigentlich internationalen Geocaching aus, ähnlich dem was in Ungarn und Frankreich bereits passiert ist.
Was du damit sagen willst: du schreibst immer wieder Postings gegen Opencaching, hast dich mit dem dahinterstehenden Konzept aber noch nie ernsthaft auseinandergesetzt. Hilfreich sind dazu die bereits in diesem Thread geposteten Links.
eigengott hat geschrieben:
- nachträglicher Disaproval-Prozess. Ich bevorzuge entweder einen Review-Prozess vorweg oder den völligen Verzicht auf Review durch eine kleine "Elite" und stattdessen ein Ratingsystem durch alle Benutzer (z.B. ähnlich dem Empfehlungssystem von Amazon)
Ein Bewertungssystem irgendeiner Art wird es in Zukunft sicherlich geben. Das ist hier im Forum ja auch schon lang und breit diskutiert worden. Ansonsten weiß ich jetzt nicht, was du mit "nachträglichem Disaproval-Prozess" meinst. Doch nicht ernsthaft deinen IMO nur zur Provokation erstellten Laternenpfahl-LL?
eigengott hat geschrieben:
- Sättingungsregel: Durch alternative Cachedatenbank wird es zunehmend zu Verwechslungen bekommen. Hier in Köln gab es schon Probleme (siehe Fort X)
Was soll man da sehen? Ich konnte auch in den Logs nichts von Verwechslungen lesen.
eigengott hat geschrieben:
- mangelnde Funktionalität. geocaching.com bietet viele nützliche Funktionen, die bei OC.de (noch?) fehlen: Ignoreliste, Karten, Bookmarks, Mailinfo über neue Caches, online KML, ...
Noch ist richtig. Ignoreliste, Bookmarklisten und Cacheserien werden bereits getestet und kommen voraussichtlich mit dem nächsten Update. Karten sind soweit ich weiß auch in Arbeit. Zu Online-KML sag ich besser nichts, meine Meinung über Google Earth hab ich hier in letzter Zeit schon öfter geschrieben.
eigengott hat geschrieben:
- geobashing. Der Hinweis auf vermeintliche Schwächen von geocaching.com - die sich bei näherem Hinsehen bestenfalls als Halbwahrheiten, oft auch als dreiste Lügen erweisen, ist keine brauchbare Grundlage für eine Cachedatenbank. Ganz trübe der ständige Verweis auf "kommerziell" bei den doch ziemlich lächerlichen Preisen für einen Premium Account.
Wir können ja mal ne Statistik machen, was hier häufiger vorkommt - geobashing oder openbashing. Ich würde aus dem Bauch sagen letzteres.
eigengott hat geschrieben:
- Sinnfreie Doppelung. OC.de dient momentan vor allem als Datenbankdoppel für geocaching.com. Das bedeutet doppelter Aufwand ohne echten Zusatznutzen, getrieben vor allem durch den Wunsch nach grünen Punkten auf der GC. de Karte.
Opencaching dient der freieren Verfügbarkeit der Daten, als es gc.com mit seinen TOU zuläßt. Und wer in dem Opencaching-Konzept keinen Sinn/Nutzen sieht, der wird auch von niemandem dazu gezwungen, Caches auf Opencaching einzustellen oder zu loggen.