Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Quest oder Quest 2.
Ich suche sozusagen die eierlegende Wollmilchsau, geeignet fuer normale Strassennavigation und auch Geocaching.
Wenn es man sich damit dann auch noch html Dateien anschauen koennte (von Yagcu) das waere schon super.
Gibt es sowas, kann das Quest 2 das eventuell alles ?
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Hat jemand Erfahrungen mit Quest bzw. Quest 2 ?
Moderatoren: Schnueffler, Teleskopix
-
- Geomaster
- Beiträge: 956
- Registriert: Mi 2. Jun 2004, 20:51
- Wohnort: Brick City
Hat jemand Erfahrungen mit Quest bzw. Quest 2 ?
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Hi,
als reines Outdoorgerät ist das QUEST NICHT GEEIGNET; Antenne wird ausgeklappt - Bruchgefahr, der Akku ist festeingebaut. Für die klassische Navigation nicht geeignet.
Weitere Informationen: http://www.elsinga.net
MfG
Moeff
als reines Outdoorgerät ist das QUEST NICHT GEEIGNET; Antenne wird ausgeklappt - Bruchgefahr, der Akku ist festeingebaut. Für die klassische Navigation nicht geeignet.
Weitere Informationen: http://www.elsinga.net
MfG
Moeff
-
- Geomaster
- Beiträge: 956
- Registriert: Mi 2. Jun 2004, 20:51
- Wohnort: Brick City
Vielen Dank !!Moeff hat geschrieben:Hi,
als reines Outdoorgerät ist das QUEST NICHT GEEIGNET; Antenne wird ausgeklappt - Bruchgefahr, der Akku ist festeingebaut. Für die klassische Navigation nicht geeignet.
Weitere Informationen: http://www.elsinga.net
MfG
Moeff
Ich formuliere die Frage nochmal etwas anders,
was würdet Ihr für die oben genannten Ansprüche empfehlen ?
So ein Gerät, quasi alles in einem wäre schon toll.
Bisher war ich mit Geko und Zetteln unterwegs, aber irgendwie möchte ich jetzt mehr.
Danke
Mungo
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Das optimale Gerät gibt es hier tatsächlich auch aus meiner Sicht noch nicht.
Allerdings ist der Quest sicherlich der beste bislang vorhandene Kompromiss. Klar ist die ausklappbare Antenne nachteilig und der fest eingebaute Akku unpraktisch.
Aber falls man ohnehin jeden Abend an eine Steckdose kommt, das Gerät etwas sorgsamer behandelt (so schnell bricht die Antenne nun auch wieder nicht) ist der Quest durchaus gut geeignet.
Allerdings ist der Quest sicherlich der beste bislang vorhandene Kompromiss. Klar ist die ausklappbare Antenne nachteilig und der fest eingebaute Akku unpraktisch.
Aber falls man ohnehin jeden Abend an eine Steckdose kommt, das Gerät etwas sorgsamer behandelt (so schnell bricht die Antenne nun auch wieder nicht) ist der Quest durchaus gut geeignet.
Ich denk auch mal, dass es das Gerät mit den oben genannten Eigenschaften (wenn man zusätzlich davon ausgeht, dass alle Funktionen gut zu bedienen sein sollen, und keine halbe Lösung darstellen) nicht gibt.
Ich benutze ein GPSmap60c und einen Palm. Das GPSr ist für Outdoor gut bis sehr gut geeignet. Und beim Palm pass ich halt auf, wenn ich ihn aus der Tasche hole, obwohl das nun eh schon ein alter Handspring Visor ist.
Autonavigation kann das GPSmap60c mit den passenden Karten auch, aber ehrlich gesagt, die Knöpfe und das Display (von der Dimension) können da mit anderen Navi (TomTom) nicht mithalten.
Mir ist es aber auch lieber, wenn ein Gerät etwas speuialisierter ist, dafür aber dann in diesem Bereich richtig gut.
Aber wenn du trotzdem eines findest, dass deinen Ansprüchen genügt, dann unbedingt hier im Forum deine Erfahrung mitteilen.
Ich benutze ein GPSmap60c und einen Palm. Das GPSr ist für Outdoor gut bis sehr gut geeignet. Und beim Palm pass ich halt auf, wenn ich ihn aus der Tasche hole, obwohl das nun eh schon ein alter Handspring Visor ist.
Autonavigation kann das GPSmap60c mit den passenden Karten auch, aber ehrlich gesagt, die Knöpfe und das Display (von der Dimension) können da mit anderen Navi (TomTom) nicht mithalten.
Mir ist es aber auch lieber, wenn ein Gerät etwas speuialisierter ist, dafür aber dann in diesem Bereich richtig gut.
Aber wenn du trotzdem eines findest, dass deinen Ansprüchen genügt, dann unbedingt hier im Forum deine Erfahrung mitteilen.
Benutze den Quest1 seit 18 Monaten als Navi im Auto und auf dem Fahrrad und seit 6 Monaten beim Geocachen. Bin rundherum zufrieden damit. Der Akku reicht locker sowohl für eine Tagestour mit dem Fahrrad als auch eine lange Nachtcachetour. Die ausklappbare Antenne hat mich noch nie gestört. Es ist schon angenehm, wenn man sich bis vor Ort mit Sprachausgabe routen lassen kann und dann das Gerät auch gleich zum Cachen benutzen kann. Am Quest hat es jedenfall nicht gelegen, wenn mal ein Cache nicht gefunden wurde. Fazit: Für mich genau das richtige. Würde das Ding sofort wieder kaufen, vor allem zu den derzeitigen Preisen.
Non refert quam multas latebras, sed quam bonas habeas.
Jedenfalls 2 Geräte. Für Autonavi und papierloses Cachen einen billigen PocketPC, zur Navigation beim Cachen ein 'richtiges' GPS-Gerät. Der PocketPC muss nicht outdoorfähig sein, da er ja während der Tour nur gelegentlich gebraucht wird, etwa um die Cachebeschreibung nochmals nachzulesen oder um das Spoilerbild anzusehen.was würdet Ihr für die oben genannten Ansprüche empfehlen ?