Moin,
ich bin gerade am überlegen was für eine Maglite ich mir zulegen sollte.
Ich schwanke so zwischen der 3C und der 3D. Was könnt ihr denn so empfehlen. Ich bin jetzt nicht so der Hardcore Nightcacher, aber man kann ja immer mal eine Lampe gebrauchen. Wie sieht das mit der Leuchtdauer mit normalen Batterien aus, Gewicht , Helligkeit, evtl Rotfilter,...
Jetzt bitte nicht umbedingt solche nonplustultra Vorschläge wie 3Watt LED für 35€ zusätzlich. Ich bin nicht Krösus.
Grüße
HeatseekerGER
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Lampen: Maglites und andere Lampen mittlerer Reichweite
Moderator: elho
- HeatseekerGER
- Geocacher
- Beiträge: 139
- Registriert: Sa 3. Jul 2004, 15:09
- Wohnort: Göttingen / Wilhelmshaven
- Kontaktdaten:
- Marnem
- Geomaster
- Beiträge: 497
- Registriert: Di 27. Jul 2004, 21:55
- Wohnort: München Schwabing-West
- Kontaktdaten:
Also ich hab ne 3D (also die mit den Mono Batterien) und bin damit ganz zufrieden. Preis kann ich dir ned sagen, weils ein Werbegeschenk war. Ich kauf dazu immer die Batterien beim Norma (2 Batterien für 99 Cent) und bin bisher gut damit gefahren. ME konnte ich mit der Lampe gut machen, mehr Nightcaches hab ich ja noch ned gemacht. Zusatzgefitzel hab ich ned, will mir aber nen Cachergürtel zulegen mit Schlaufe wo ich die Maglite reinhängen kann, weil sie hat halt schon ihr Gewicht. Allerdings braucht man bei ME zB die Power. Zum rumlaufen hab ich mir ne Stirnlampe gekauft.
- die-piraten
- Geomaster
- Beiträge: 909
- Registriert: Mi 28. Jul 2004, 21:11
Re: Welche Maglite oder andere gute Lampe
Äh, trotzdem, unter 4D würde ich nix machen. Ist ein bißchen besser als 3D und wenn Du Batterien kaufst, gibts die ja meißt eh im Doppelpack.HeatseekerGER hat geschrieben:...Ich bin nicht Krösus...
So hab ich es jedenfalls bei der 'kleinen' Lampe gemacht.
- HeatseekerGER
- Geocacher
- Beiträge: 139
- Registriert: Sa 3. Jul 2004, 15:09
- Wohnort: Göttingen / Wilhelmshaven
- Kontaktdaten:
Wie sieht es denn mit der Laufzeit aus? Halten die Norma Batterien eine Nacht aus? Eine kleine Maglite AA habe ich hier auchnoch zum rumlaufen.
Da ich nicht immer mit dem Auto (welches ich nicht habe) unterwegs bin spielt da Gewicht schon eine Rolle, ich denke 4D wird da schon zu schwer. Den Gürtelhalter wollte ich mir dann aber auch zulegen.
Da ich nicht immer mit dem Auto (welches ich nicht habe) unterwegs bin spielt da Gewicht schon eine Rolle, ich denke 4D wird da schon zu schwer. Den Gürtelhalter wollte ich mir dann aber auch zulegen.
- die-piraten
- Geomaster
- Beiträge: 909
- Registriert: Mi 28. Jul 2004, 21:11
Also wenn Du 'Gewichtseinsparfetischist' bist, ist eine 4D natürlich nixHeatseekerGER hat geschrieben:Wie sieht es denn mit der Laufzeit aus? Halten die Norma Batterien eine Nacht aus? Eine kleine Maglite AA habe ich hier auchnoch zum rumlaufen.
Da ich nicht immer mit dem Auto (welches ich nicht habe) unterwegs bin spielt da Gewicht schon eine Rolle, ich denke 4D wird da schon zu schwer. Den Gürtelhalter wollte ich mir dann aber auch zulegen.

Trotz anhaltendem Maglite-hype sollte man realistischerweise auch sehen, daß diese Modelle technisch nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit sind. Natürlich sind das gute Taschenlampen, aber sie sind halt auch sehr klobig, schwer und unhandlich. Und wenn man, wie viele cacher, gerne mit Mignons arbeitet ist bei der Minimag Schluß. Andere Hersteller bieten dagegen auch größere Lampen (als die Minimag) an, die man mit Mignons betreiben kann. Bspw. UKE, usw...
- Schnüffelstück
- Geoguru
- Beiträge: 3118
- Registriert: Mo 5. Apr 2004, 08:21
Vergiss es einfach, mit einer Minimag durch den Wald zu tappern. Um eine LED-Stirnlampe kommst Du definitiv nicht rum. Kostet Dich irgendwas 7-10 Euronen und gut is.HeatseekerGER hat geschrieben:Eine kleine Maglite AA habe ich hier auchnoch zum rumlaufen.
Sag mir eine bezahlbare Lampe, die zwei Stunden Dauerfeuer aushält (z.B. für Night Games die Untergrenze) und trotzdem noch auf ein bisschen Strecke was hellmacht - die kauf ich sofort. Ich hab nämlich auch eine ziemlich Aversion gegen diese überteuerten Pridely-made-in-USA-Vorkriegslampen. Aber ohne Sabines Maglite hätten mich die drei "Powercacher"BWO hat geschrieben:Trotz anhaltendem Maglite-hype sollte man realistischerweise auch sehen, daß diese Modelle technisch nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit sind.

Schnüffelstück

ja gerne, hier ein Beispiel:Schnüffelstück hat geschrieben:Sag mir eine bezahlbare Lampe, die zwei Stunden Dauerfeuer aushält (z.B. für Night Games die Untergrenze) und trotzdem noch auf ein bisschen Strecke was hellmacht - die kauf ich sofort. Ich hab nämlich auch eine ziemlich Aversion gegen diese überteuerten Pridely-made-in-USA-Vorkriegslampen. Aber ohne Sabines Maglite hätten mich die drei "Powercacher"noch überholt.

http://www.globetrotter.de/de/shop/deta ... d48ea378f5
- die-piraten
- Geomaster
- Beiträge: 909
- Registriert: Mi 28. Jul 2004, 21:11