jetzt mal nicht äpfel und birnen mischen. generell ist einer LED sie spannung (volt) eigentlich fast egal. wichtig ist der angemessene strom. da dieser erst bei mind 3V (oder so ähnlich, je nach LED) erreicht wird, geht unter 2 Zellen nix. nach oben hin sind im prinziep keine grenzen gesetzt, voausgesetzt du begrenzt den strom, dass die LED nicht zu viel ab bekommt.movie_fan hat geschrieben:aba was mir grade mal so einfällt... so ne 2/3/4 zellen led unterscheidet sich doch nur dadurch, das da eben die volts von den batterien drauf gehauen werden, und die stormstärke entsprechend angepasst wird, das es 3 watt werden, oda?!?
in der praxis sieht das so aus: mit 2 zellen ist die LED unterversorgt und bringt nicht 100% leitung. mit 3 zellen ist das gerade richtig. und was mehr als 3 zellen sind, wird einfach beschnitten. bei 4 zellen hast du
den vorteil dass ein spannungseinbruch durch fast leere batterein nicht so schnell zum tragen kommt. bei elektronischen konstantstromquellen ist das ein vorteil. eine billig lösung ist es, einfach einen widerstand vorzuschalten. aber damit erzeugst du aus deinen teuren batterien nur unnötige wärme. und sie werden schneller leer.