Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Big Apple und die Kommerzialisierung von Geocaching
Moderator: jmsanta
- radioscout
- Geoking
- Beiträge: 22915
- Registriert: Mo 1. Mär 2004, 00:05
- Wohnort: Aachen
Re: Big Apple und die Kommerzialisierung von Geocaching
Es ist tatsächlich möglich, daß ich am Freitag beruflich an Frankfurt vorbeifahre. Evtl. komme ich vorbei und hole mir den 10^6-Punkt. Die Zeit wird aber nur zum Loggen reichen.

Wir hätten nie uns getraut doofe Dosen anzumelden schon aus Respekt vor diesem geheimnisvollen Spiel (Dosenfischer, Die goldenen Jahre)
Werbung:
-
- Geocacher
- Beiträge: 23
- Registriert: Fr 1. Mär 2013, 18:43
Re: Big Apple und die Kommerzialisierung von Geocaching
Mal abgesehen davon, daß dieser Account schon gut ein Jahr existiert - Du hast recht. Da die Wahrheit von der Community nicht akzeptiert wird, ist Annonymität eine (leider) erforderliche SchutzfunktionAga & Deti hat geschrieben:...
Und dann dieses ganze Cachergesocks die sich unter einem Sockepuppenaccount anmelden weil sie zu feige sind...![]()
![]()



-
- Geocacher
- Beiträge: 23
- Registriert: Fr 1. Mär 2013, 18:43
Re: Big Apple und die Kommerzialisierung von Geocaching
radioscout - "I have a dream"radioscout hat geschrieben:Es ist tatsächlich möglich, daß ich am Freitag beruflich an Frankfurt vorbeifahre. Evtl. komme ich vorbei und hole mir den 10^6-Punkt. Die Zeit wird aber nur zum Loggen reichen.
Keiner loggt diese Micros an Pissecken Dosen
Keiner loggt so'n Mega Commerz Sch...
Es werden nur noch richtige Dosen geloggt, die dem Grundgedanken des Geocachings entsprechen.
Events werden wieder zu einem Treffen von Einigen, die sich mit diesem wunderschönen Hobby identifizieren.
- friederix
- Geoguru
- Beiträge: 4030
- Registriert: So 9. Okt 2005, 20:28
- Wohnort: zuhause in der Hohen Mark
- Kontaktdaten:
Re: Big Apple und die Kommerzialisierung von Geocaching
Cachen, wie es mal war, wird es nie wieder geben.Lord Helmchen hat geschrieben: Events werden wieder zu einem Treffen von Einigen, die sich mit diesem wunderschönen Hobby identifizieren.
Ich persönlich habe jegliche Lust am Cachen verloren.
Ich habe mir ein neues (Indoor-) Hobby gesucht, und wenn das Wetter ausnahmsweise mal schön ist, fahre ich zum Rhein, kauf' mir ein Eis und gehe da einfach nur spazieren.
Das hat den Vorteil, dass die Location immer schön ist.
Und wenn ich mein Handy trotzdem nutzen will, gucke ich auf vesseltracker, welches Schiff da bald kommt.

Gruß friederix
immer selbst und ständig bei der Arbeit; - 51 Wochen im Jahr und sechs Tage die Woche.
Und am siebten Tage sollst Duruhen cachen!
Und am siebten Tage sollst Du
- MadCatERZ
- Geoguru
- Beiträge: 8595
- Registriert: Fr 11. Feb 2011, 19:14
- Ingress: Enlightened
- Wohnort: Nordelbien
- Kontaktdaten:
Re: Big Apple und die Kommerzialisierung von Geocaching
Meine Güte, haltet mal den Ball flach:
Ich bin jetzt echt arg erstaunt, dass bei dem (vermuteten) Altersdurchschnitt der Cacherschaft jetzt so ein Kultuschock eintritt, man kann doch nicht seine gesamte Freizeit ausschließlich mit Cachen verbringen
Taschenkontrollen sind völlig normal bei größeren Veranstaltungen, ob nun Fussball, Konzert oder Festival.mattes + paulharris hat geschrieben: Taschenkontrollen können ja wohl nicht ernsthaft angedacht sein bzw. wären jedenfalls für mich vollkommen inakzeptabel.
Ganz normaler Preis für AusschankGetränkepreise von 2,5 Euro/0,33 Liter für Softdrinks
Nur ist Big Äppel kein heißer Cachetag, sondern eher mit einem Messebesuch oder einem Festival vergleichbar, da stapft man nicht mit seinem Survivalgepäck durch den Wald.radioscout hat geschrieben: An einem heißen Cachetag trinke ich 3-4 Liter Mineralwasse
Ich bin jetzt echt arg erstaunt, dass bei dem (vermuteten) Altersdurchschnitt der Cacherschaft jetzt so ein Kultuschock eintritt, man kann doch nicht seine gesamte Freizeit ausschließlich mit Cachen verbringen

Re: Big Apple und die Kommerzialisierung von Geocaching
Schwer vorstellbar, dass jemand nicht den ganzen Tag sich auf Mega lansieren wird und will auch Cachen draussen gehen?Nur ist Big Äppel kein heißer Cachetag, sondern eher mit einem Messebesuch oder einem Festival vergleichbar, da stapft man nicht mit seinem Survivalgepäck durch den Wald.
Wieso nicht?Ich bin jetzt echt arg erstaunt, dass bei dem (vermuteten) Altersdurchschnitt der Cacherschaft jetzt so ein Kultuschock eintritt, man kann doch nicht seine gesamte Freizeit ausschließlich mit Cachen verbringen

- MadCatERZ
- Geoguru
- Beiträge: 8595
- Registriert: Fr 11. Feb 2011, 19:14
- Ingress: Enlightened
- Wohnort: Nordelbien
- Kontaktdaten:
Re: Big Apple und die Kommerzialisierung von Geocaching
Was sollte ihn/sie davon abhalten?paprotek hat geschrieben: Schwer vorstellbar, dass jemand nicht den ganzen Tag sich auf Mega lansieren wird und will auch Cachen draussen gehen?
Wieso nicht?paprotek hat geschrieben: man kann doch nicht seine gesamte Freizeit ausschließlich mit Cachen verbringen

Was machst Du denn im Winter oder richtig schlechtem Wetter, Petlinge sortieren?
- MadCatERZ
- Geoguru
- Beiträge: 8595
- Registriert: Fr 11. Feb 2011, 19:14
- Ingress: Enlightened
- Wohnort: Nordelbien
- Kontaktdaten:
Re: Big Apple und die Kommerzialisierung von Geocaching
Hier ein Statement von der Orga, falls die von Lebensmittelallergien geplagten, unter Trinkwassermangel leidenden selbstversorgenden Hardcorefrutarier es mit ihrem Gewissen vereinbaren können, eine Facebookseite aufzurufen: https://www.facebook.com/gcrheinmain/po ... 0399905646
- JackSkysegel
- Geoguru
- Beiträge: 5398
- Registriert: Sa 22. Jan 2011, 10:25
Re: Big Apple und die Kommerzialisierung von Geocaching
Man hätte das halt eher kommunizieren sollen.
Ich denke aber das die Orga hier eine gute Lösung gefunden hat. So sollte das doch eigentlich gehen. Die Preise sind handelsüblich. Wenn ich hingehen würde, würde ich meine Verpflegung einfach reinschmuggeln, mir aber trotzdem den ein oder anderen Snack schmecken lassen. Ich wünsche allen Beteiligten viel Spaß und gutes Gelingen.
Ich denke aber das die Orga hier eine gute Lösung gefunden hat. So sollte das doch eigentlich gehen. Die Preise sind handelsüblich. Wenn ich hingehen würde, würde ich meine Verpflegung einfach reinschmuggeln, mir aber trotzdem den ein oder anderen Snack schmecken lassen. Ich wünsche allen Beteiligten viel Spaß und gutes Gelingen.
Unechter Cacher (Tm)
- MadCatERZ
- Geoguru
- Beiträge: 8595
- Registriert: Fr 11. Feb 2011, 19:14
- Ingress: Enlightened
- Wohnort: Nordelbien
- Kontaktdaten:
Re: Big Apple und die Kommerzialisierung von Geocaching
Eben, richtige Kontrollen finden nicht statt, zur Not kauft man sich drinnen ein Bier und füllt dann mit dem reingeschmuggelten nach
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder