bei Deinem anderen Thread habe ich mich schon etwas über Deine Naivität gewundert. Aber die Frage hier toppt das noch locker. Ich kann eigentlich nur hoffen, dass Du ein (gut getarnter) Troll bist, denn alles andere wäre grotesk.
Wie kommt man auf die Idee, an einem Flughafen (ein sehr zentraler Publikumsknoten, der aktuell speziell bei der Terrorabwehr im Fokus ist) eine größere Kiste verstecken zu wollen, ohne sich vorher nach einer Location umgesehen zu haben (von irgendwelchen eingeholten Genehmigungen will ich erst gar nicht reden, denn um die hast Du Dich eh nicht gekümmert)??!!??
Ich denke mal wenn man Aziz heißt (oder als Nickname verwendet) darf man heutzutage eh keine Kisten mehr in Deutschland verstecken, an Flughäfen schon gleich gar nicht.
"Good spelling, punctuation, and formatting are essentially the on-line equivalent of bathing." -- Elf Sternberg
"...- the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)" -- HHL
Wenn erstmal NPD und/oder AFD die Regierung stellen, dürfen ohnehin nur noch Namen aus einer urdeutschen Namensliste verwendet werden, für alle Aktivitäten. Dann muss ich mich wohl Hans nennen
Feierabend- und Urlaubscacher und bekennender DNF-Logger
---
"Geht nicht" ist keine Fehlerbeschreibung!
Also bei gc.com gibt es ihn tatsächlich (soviel Stalking muss sein ). Und er hat ja jetzt auch genügend Informationen hier bekommen, was man beachten muss. Damit ist das Thema (und das Popcorn) eigentlich gegessen!
Ich bin nur im Sommer in Deutschland. Ausserdem können die die sich mein Profil angesehen haben bestätigen das ich vor ungefähr 2 Jahren einen Geocache in DE versteckt habe und bis jetzt keine schwierigkeiten bei der Wartung hatte. Es sollte halt wasserfest sein und ein möglichst dickes Logbuch was nicht so schnell voll wird. Sollte es tatsächlich zu einem Problem kommen dann wäre das kein Problem da ich einige lokale Cacher kenne die bestimmt so nett sind sich um das Problem zu kümmern.
Zurück zum Thema: Die Dose habe ich etwas abseits des Flughafens versteckt. An der Leitplanke eines Radweges...