Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Lasst uns wandern und die schöne weite Welt besehn.
Moderator: weihnachtshasen
-
mic@
- Geoguru
- Beiträge: 7264
- Registriert: Fr 17. Feb 2006, 20:56
- Ingress: Enlightened
- Wohnort: 14167 Berlin
Beitrag
von mic@ » Di 4. Okt 2016, 13:39
Bitte die Forenstruktur beachten.
Geocaching.de ist keine Plattform, wo Geocaches gelistet werden.
Ich verschiebe den Thread mal in die richtige Ecke.
Viel Spaß mit dem Multi, Mic@
Hochzieher

-
RainerSurfer
- Geowizard
- Beiträge: 2066
- Registriert: Fr 4. Jun 2004, 11:56
- Wohnort: Südfranken
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von RainerSurfer » Di 4. Okt 2016, 13:42
Maximal weiß ich nicht, aber 30km sollten kein Problem sein:
https://coord.info/GC618KK
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Oregon
-
SammysHP
- Geowizard
- Beiträge: 2631
- Registriert: Mi 22. Dez 2010, 17:32
- Wohnort: Celle
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von SammysHP » Di 4. Okt 2016, 14:22
Maximal etwas über 6.000 km.
-
Zappo
- Geoguru
- Beiträge: 7829
- Registriert: So 29. Jan 2006, 10:12
- Wohnort: Schröck bei Karlsruhe
Beitrag
von Zappo » Di 4. Okt 2016, 15:06
Bergkristall999 hat geschrieben:….Ich will einen Multicache bauen und das Final mit 30 km Abstand vom Start machen und in einem anderen Bundesland. Ist das erlaubt ? Welchen Maximalabstand dürfen Stationen von Multicaches eigentlich haben ?
Im blauen Forum hat Reviewer "eigengott" auf die Frage geantwortet:
Zitat Anfang: "So viel wie du möchtest, also auf der Erde bis gut 20.000 km. Allerdings solltest du als Owner in der Lage sein, die Stationen und den Final zu warten. Beim Review könnte daher bei sehr großen Entfernungen von deinem Heimatort die Frage nach deinem Wartungsplan gestellt werden.."
Zitatende.
Die Sinnfrage stelle ich jetzt mal nicht, aber man sollte die Tatsache der weiten Entfernung im Listing erwähnen - nicht daß jemand irrtümlich den Multi in der Mittagspause zu Fuß angehen will.
Gruß Zappo
------------------------------------------
"Wer schneller lebt, ist früher fertig"
-
Fadenkreuz
- Geowizard
- Beiträge: 2641
- Registriert: Mi 12. Sep 2012, 08:37
Beitrag
von Fadenkreuz » Do 6. Okt 2016, 00:04
SammysHP hat geschrieben:Maximal etwas über 6.000 km.
Wie kommst du denn gerade auf diesen Wert?
-
SammysHP
- Geowizard
- Beiträge: 2631
- Registriert: Mi 22. Dez 2010, 17:32
- Wohnort: Celle
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von SammysHP » Do 6. Okt 2016, 07:51
Weil die Erde einen Durchmesser von etwas über 12.000 km hat.
-
SDBH-R
- Geocacher
- Beiträge: 125
- Registriert: Mi 11. Mär 2009, 07:49
- Wohnort: 93057 Regensburg
Beitrag
von SDBH-R » Do 6. Okt 2016, 08:07
Wobei man Entfernungen auf der Erde allerdings üblicherweise auf der Oberfläche und nicht durchs Erdinnere misst (das macht vielleicht Jules Verne), also doch eher den halben Erdumfang, sprich so um die 20.000km.
-
JackSkysegel
- Geoguru
- Beiträge: 5398
- Registriert: Sa 22. Jan 2011, 10:25
Beitrag
von JackSkysegel » Do 6. Okt 2016, 08:17
Das dürfte aber auch nur der Umfang auf normal null sein.

Unechter Cacher (Tm)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder