Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Gecoacher in der Truhe
Moderator: radioscout
-
- Geomaster
- Beiträge: 579
- Registriert: So 11. Mai 2008, 11:06
Gecoacher in der Truhe
Folgende Aufgabe: Der Geocacher soll in eine große Holztruhe bzw. Sarg steigen. Wenn er den Holzdeckel schließt und nur wenn er sich im Sarg befindet, soll ein Soundmodul anspringen. Der Sarg befindet sich an einem Ort, der machmal auch von anderen Leute besucht wird, d.h. die Truhe wird im geöffneten oder geschlossenen Zustand hinterlassen.
Wie kann ich das bewerkstelligen? Ich habe hier einen Arduino und einen Ultraschallsensor. Wenn der Deckel geschlossen ist und der Sensor eine Abstandsveränderung registriert, wird das Soundmodul ausgelöst. Danach muss er in den Schlafmodus versetzt werden und erst wieder eine neue Messung vornehmen, wenn der Deckel wieder geschlossen wird.
Oder habt ihr noch andere Ideen? Und wieviel Strom zieht das ganzes wohl?
Wie kann ich das bewerkstelligen? Ich habe hier einen Arduino und einen Ultraschallsensor. Wenn der Deckel geschlossen ist und der Sensor eine Abstandsveränderung registriert, wird das Soundmodul ausgelöst. Danach muss er in den Schlafmodus versetzt werden und erst wieder eine neue Messung vornehmen, wenn der Deckel wieder geschlossen wird.
Oder habt ihr noch andere Ideen? Und wieviel Strom zieht das ganzes wohl?
Werbung:
Re: Gecoacher in der Truhe
Hast du die Schaltung schon fertig mit US Sensor und Soundmodul? Dann den Ruhestrom messen.
Ggf über Watchdog alle 8 Sekunden aufwecken und eine US Messung durchführen und mit dem vorherigen Messwert vergleichen.
Lassen sich irgendwelche Kontakte an dem Deckel anbringen und mit Magnet ansteuern. Dann kannst du den AVR über Interrupt aufwecken, spart wahrscheinlich am meisten Strom.
Oder mittels LDR schnelle Helligkeitsänderungen auswerten. Also das klassische Reaktivlicht das statt LED das Soundmodul triggert und erst dann mit Strom versorgt.
Kannst das Reaktivlicht über einen Attiny13 realisieren und damit erst den Arduino aktivieren, weiss ja nicht was du sonst noch vorhast.
Ggf über Watchdog alle 8 Sekunden aufwecken und eine US Messung durchführen und mit dem vorherigen Messwert vergleichen.
Lassen sich irgendwelche Kontakte an dem Deckel anbringen und mit Magnet ansteuern. Dann kannst du den AVR über Interrupt aufwecken, spart wahrscheinlich am meisten Strom.
Oder mittels LDR schnelle Helligkeitsänderungen auswerten. Also das klassische Reaktivlicht das statt LED das Soundmodul triggert und erst dann mit Strom versorgt.
Kannst das Reaktivlicht über einen Attiny13 realisieren und damit erst den Arduino aktivieren, weiss ja nicht was du sonst noch vorhast.
-
- Geomaster
- Beiträge: 579
- Registriert: So 11. Mai 2008, 11:06
Re: Gecoacher in der Truhe
Nein, die Schaltung ist nur in meinem Kopf.
Kontakte lassen sich sicherlich am Deckel anbringen.
Kontakte lassen sich sicherlich am Deckel anbringen.
-
- Geomaster
- Beiträge: 579
- Registriert: So 11. Mai 2008, 11:06
Re: Gecoacher in der Truhe
Vielleicht kann ich einfach sowas in die Truhe legen und die Signale weiterverarbeiten.
http://www.pollin.de/shop/dt/NTk3OTE0OT ... D_20_.html
http://www.pollin.de/shop/dt/NTk3OTE0OT ... D_20_.html
Re: Gecoacher in der Truhe
Link läuft ins Leere
Re: Gecoacher in der Truhe
ah, ja.
Artikel ist bei Pollin nicht mehr lieferbar. Kriegst aber auch über Amazon.
https://www.amazon.de/Alarmmatte-Alarm- ... atte+md-20
Musst halt irgendwie mit dem Deckel kombinieren. Du wolltest ja eine Auslösung wenn der Deckel geschlossen wird UND sich jemand drin befindet.
Könnte funktionieren.
Artikel ist bei Pollin nicht mehr lieferbar. Kriegst aber auch über Amazon.
https://www.amazon.de/Alarmmatte-Alarm- ... atte+md-20
Musst halt irgendwie mit dem Deckel kombinieren. Du wolltest ja eine Auslösung wenn der Deckel geschlossen wird UND sich jemand drin befindet.
Könnte funktionieren.
-
- Geomaster
- Beiträge: 579
- Registriert: So 11. Mai 2008, 11:06
Re: Gecoacher in der Truhe
In den Deckel kommt ein Schalter, der schaltet wenn der Deckel geschlossen ist.
Bleibt die Frage, wie ich die Matte mit dem Soundmodul kombiniere?
Bleibt die Frage, wie ich die Matte mit dem Soundmodul kombiniere?
Re: Gecoacher in der Truhe
Ich würde es ja wirklich über ein Ultraschallmodul machen. Reed-Kontakt an den Deckel, der einen Interrupt auslöst. Nach dem Schließen eine gewisse Zeit warten, dann mit dem Entfernungssensor schauen, ob etwas in der Kiste ist und ggf. das Soundmodul starten.
c:geo-Entwickler
Re: Gecoacher in der Truhe
Kann man schlecht raten, evtl am Piepser die Spannung abgreifen und das irgendwie auswerten. Dazu sollte man das Teil aber haben um da messen zu können.
Nearby, hast du Erfahrung mit AVR's?
Nearby, hast du Erfahrung mit AVR's?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder