

Moderatoren: cterres, Schnueffler
Verständnisfrage: Geht das dann über Bluetooth? Und geht das mit dem 64er nicht auch?Henne1312 hat geschrieben: ↑Di 22. Aug 2017, 10:38Dann kommen die Oregons, 700 und 750 mit 3" Touchscreens. Da hast du dann alles drin, was du brauchst, inklusive "Live-Geocaching" - du verbindest das GPS mit dem Smartphone und lädst "live" Geocaches herunter, statt sie bereits zuhause auf das Gerät schieben zu müssen.....
Nein.
Oder "sozial ist was Arbeit schafft".
Ich habe selbst kein 700, sondern ein 600, hab daher keine eigene Erfahrung damit. Soweit ich weiß bzw. hier dem Forum entnehmen konnte, funktioniert es bei den Oregons (derzeit) nur, in dem man mit dem Smartphone einen WLAN-Hotspot einrichtet und das Oregon per WLAN mit dem Smartphone verbindet. Bluetooth soll (irgendwann mal) auch funktionieren, tut es wohl aber momentan noch nicht. Mit dem GPSMAP geht es nicht, auch nicht über Bluetooth, da es die Live-Geocachong-Funktion nicht hat.Zappo hat geschrieben: ↑Di 22. Aug 2017, 11:09Verständnisfrage: Geht das dann über Bluetooth? Und geht das mit dem 64er nicht auch?Henne1312 hat geschrieben: ↑Di 22. Aug 2017, 10:38Dann kommen die Oregons, 700 und 750 mit 3" Touchscreens. Da hast du dann alles drin, was du brauchst, inklusive "Live-Geocaching" - du verbindest das GPS mit dem Smartphone und lädst "live" Geocaches herunter, statt sie bereits zuhause auf das Gerät schieben zu müssen.....
gruß Zappo
Sehe ich komplett anders, in aller Regel bekommt man für mehr Geld bessere Qualität/Service. Wobei das natürlich endlich ist, irgendwann ist das vorbei. Dann bezahlt man wirklich nur noch den Namen.Zappo hat geschrieben: ↑Di 22. Aug 2017, 11:52Nein.
Es ist merkwürdig, daß sich gerade diese "Mantras"* , die nach einem kurzen Blick auf die Welt sich als völlig haltlos erweisen, so lange wiederholt werden. In Zeiten, in denen Preisgestaltung mehr mit Marketing, Herstellername und anderen Aktionen zu tun haben als mit Produktqualität, ist das einfach unrichtig.
Gruß Zappo
* "Leistung lohnt sich" ist auch so eines![]()
Nun ja, es gibt Baugleichheiten für den halben Preis und in derselben Firma hergestellte Klamotten, die bei Decathlon o.ä. die Hälfte kosten wie im Basislager. Und es gibt die Tatsache, daß man für 10 Euro ne Taschenlampe herstellen kann, die wie eine für 50 -im Idealfall- nie kaputtgeht.
Dann ist das in den Beschreibungen aber etwas - hüstl - missverständlich beschrieben. Ich les da immer von "- Drahtlose Konnektivität über Bluetooth®-Technologie¹ oder ANT+™" (Was immer das ist
Den Spruch interpretiert wahrscheinlich jeder für sich anders.