Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
die gute alte Munibox
Moderator: Los Muertos
- Schnueffler
- Geoadmin
- Beiträge: 9650
- Registriert: Mi 7. Jul 2004, 08:08
- Ingress: Enlightened
- Wohnort: Rheinstetten
- Kontaktdaten:
die gute alte Munibox
Ich habe heute bei einer alten Dose die Wartung durchgeführt, weil nach fast 13 Jahren das Logbuch voll war. Und was soll ich sagen. Der Minibox geht es Bestens. Alles trocken, alles dicht, kein Rost, keine Feuchtigkeit in der Dose. Welche Lock'n'Lock kann da mithalten? Kennt jemand einen anderen Cache, der mit dem 1. Behälter so lange im Wald ausgehalten hat?
- Dateianhänge
-
- FTF-Log aus 2005
- IMG_20180320_115920[1].jpg (65.29 KiB) 4459 mal betrachtet
Schnueffler's Blog - Aktuelles aus der Cacherszene
Werbung:
Re: die gute alte Munibox
Ja, der Final meines Multis »Alte Ruhr-Schleuse« GCMFVJ liegt seit Januar 2005 in einer Mun.-Box im Wald.
Ich habe mich allerdings vor knapp 2 Jahren für eine doppelte Lösung entschieden und eine LockLock in der Munitionskiste verstaut, da die Finder zunehmend nicht mehr in der Lage waren, die Box ordentlich zu verschließen und der Inhalt (trotz Gummidichtung) dann doch nass und gammelig wurde. Damit scheint das Problem allerdings - wartungsfreundlich - behoben …
Ich habe mich allerdings vor knapp 2 Jahren für eine doppelte Lösung entschieden und eine LockLock in der Munitionskiste verstaut, da die Finder zunehmend nicht mehr in der Lage waren, die Box ordentlich zu verschließen und der Inhalt (trotz Gummidichtung) dann doch nass und gammelig wurde. Damit scheint das Problem allerdings - wartungsfreundlich - behoben …
Re: die gute alte Munibox
Meiner, inzwischen adoptierten, Tupperdose aus dem Jahre 2002 geht es immer noch gut.
Frohes Jagen
Hans
Frohes Jagen
Hans
- chrysophylax
- Geomaster
- Beiträge: 919
- Registriert: Do 24. Sep 2009, 15:55
- Wohnort: LDK
- Kontaktdaten:
Re: die gute alte Munibox
Ich kann nur 9 Jahre in der ersten Munitionskiste bieten, die ist auch noch in Verwendung, ist auch noch dicht, hat aber inzwischen außen ordentlich Macken und Rostflecken weil die Kiste unter Steinen liegt. Das Logbuch ist das zweite 
Trau dich, es kommt keiner.
chrysophylax.de

Trau dich, es kommt keiner.
chrysophylax.de
Bekennender Warmduscher und DNF-Logger. Spielprojekt: Geocaching Magnetbake & Reaktivlicht im Eigenbau. Dicke-Hose-Statistik: Log Length Total words: 69,537, Average: 165 (Total characters: 446,209), Longest: GC5EJBJ 582, Shortest: GCXD94 9
Re: die gute alte Munibox
Meinen ersten Cache habe ich 2006 gelegt. Eine Plastikdose, technisch vergleichbar Tupper. Liegt immer noch im Wald, allerdings gut geschützt.
Happy hunting, Yrcko
Happy hunting, Yrcko
If you have everthing under control... you are too slow
Re: die gute alte Munibox
Also ich habe mit Muniboxen nicht so die besten Erfahrungen gemacht, die waren irgendwann verzogen und man hat sie nur mit viel Kraft auf und zu gekriegt. Hab die dann wieder ersetzt. Mit Lock and Lock hatte ich noch nie Schwierigkeiten.
Re: die gute alte Munibox
Kommt ja eher auf die Umverpackung an, oder wirfst du sonst Tupperdosen so ins Gelände?
Meine Tupperdose im Briefkasten hält schon anstandslos 4 Jahre durch, ich sehe da auch noch kein Ende.
Bei einer anderen Dose habe ich einfach einen 140 Jahre alten Leuchtturm als Umverpackung genommen. Außer das ich dort zwischendurch mal ein Stempelkissen hinterlegen muss, wird da gar keine Wartung fällig.
Meine Tupperdose im Briefkasten hält schon anstandslos 4 Jahre durch, ich sehe da auch noch kein Ende.
Bei einer anderen Dose habe ich einfach einen 140 Jahre alten Leuchtturm als Umverpackung genommen. Außer das ich dort zwischendurch mal ein Stempelkissen hinterlegen muss, wird da gar keine Wartung fällig.

