JackSkysegel hat geschrieben: ↑Sa 14. Apr 2018, 23:22
Lichtinsdunkel hat geschrieben: ↑Sa 14. Apr 2018, 22:58
RSKBerlin hat geschrieben: ↑Sa 14. Apr 2018, 07:46
Koordinaten misst man einmal ordentlich ein, dann ist gut.
Nein. Unterschiedliche Wetterbedingungen beeinflussen die Messungen zum Teil erheblich.
Deswegen schrieb er: Einmal ordentlich.
Oder wartest du bei jedem Cache auf schlechtes Wetter damit du auch mal ungenaue Koordinaten ermitteln kannst?
"Einmal ordentlich" gibt es nicht - ist zumindest meine Erfahrung.
Wenn ich die Koordinaten nur einmal bei bestem Wetter einmesse und jemand anschließend bei schlechtem Wetter unterwegs ist, kommt er mit den "supergenauen" Koordinaten vorne und hinten nicht klar.
Aus genau diesem Grund mittle ich mehrmals mit unterschiedlichen Geräten und gebe letztlich einen Mittelwert aus allen Messungen an.
Ich bin zwar niemand, der jede Woche irgendwas auslegt, aber die Fundrate meiner Döschen liegt, zusammengenommen, mittlerweile im hohen vierstelligen Bereich.
Natürlich gibt es, wie fast bei jedem Cache, Logs in die ein- oder andere Richtung, weil nicht alles jedem gefällt, aber in keinem einzigen Log hat sich bisher jemand auch nur ansatzweise über ungenaue Koordinaten beschwert.
Und gerade bei meinem aktuellsten Multi hat sich der Ratschlag von RSK Berlin, das GPS-Gerät "eine Stunde in der Gegend herumliegen zu lassen" als völlig kontraproduktiv erwiesen.
Bis aufs Final handelt es sich ausschließlich um virtuelle Stationen, die allesamt in Häuserschluchten liegen. Je länger ich dort gemittelt habe, desto ungenauer wurde die Messung.