Die Fragen sind in Absprache mit meinen Professoren relativ allgemein auf das Reisen bezogen, das stimmt. Eine Differenzierung in diesem Sinne würde jedoch den Rahmen einer Bachelorarbeit sprengen.schatzi-s hat geschrieben: ↑So 6. Mai 2018, 17:30Ich habe die Umfrage auch ausgefuellt. Was mich stoerte, war die Pauschalisierung "auf Reisen". Dafuer sind meine Reisen zu unterschiedlich: Bei einer LP Tour in den Osten, geht es mir zu 100% um das Cachen, es ist eine Individualreise, die Landschaft ist mir relativ egal und es geht mit dem Auto hin. Das sind ganz andere Bedingungen als bei einer Pauschalreise mit dem Flieger nach Aegypten zum Tauchen, wo mich die Natur hinzieht und ich nur eine Dose logge, weil ich zufaellig an Ihr Unterwasser vorbei komme...
Beides kommt aber aehnlich oft vor und gehoert zu meinem Reiseverhalten...
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Umfrage im Rahmen meiner Bachelorarbeit
Moderator: jmsanta
-
- Geonewbie
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 5. Mai 2018, 13:20
Re: Umfrage im Rahmen meiner Bachelorarbeit
Werbung:
-
- Geonewbie
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 5. Mai 2018, 13:20
Re: Umfrage im Rahmen meiner Bachelorarbeit
Die Fragen sind in Absprache mit meinen Professoren recht allgemein gehalten, das stimmt. Allerdings würde eine Differenzierung dieser Art einfach den Rahmen einer Bachelorarbeit sprengen.schatzi-s hat geschrieben: ↑So 6. Mai 2018, 17:30Ich habe die Umfrage auch ausgefuellt. Was mich stoerte, war die Pauschalisierung "auf Reisen". Dafuer sind meine Reisen zu unterschiedlich: Bei einer LP Tour in den Osten, geht es mir zu 100% um das Cachen, es ist eine Individualreise, die Landschaft ist mir relativ egal und es geht mit dem Auto hin. Das sind ganz andere Bedingungen als bei einer Pauschalreise mit dem Flieger nach Aegypten zum Tauchen, wo mich die Natur hinzieht und ich nur eine Dose logge, weil ich zufaellig an Ihr Unterwasser vorbei komme...
Beides kommt aber aehnlich oft vor und gehoert zu meinem Reiseverhalten...
- hustelinchen
- Geoguru
- Beiträge: 6087
- Registriert: Di 23. Okt 2007, 00:58
- Wohnort: NRW
Re: Umfrage im Rahmen meiner Bachelorarbeit
Diese Idee finde ich bestechend.


Herzliche Grüße
Michaela
Michaela
Re: Umfrage im Rahmen meiner Bachelorarbeit
Aber was soll denn dann Zählbares herauskommen, als die Erkenntnis: "Die einen machens so, die anderen so. Und alle ab und an auch mal anders" ?Loewenzahn27 hat geschrieben: ↑Mo 7. Mai 2018, 10:51Die Fragen sind in Absprache mit meinen Professoren recht allgemein gehalten, das stimmt. Allerdings würde eine Differenzierung dieser Art einfach den Rahmen einer Bachelorarbeit sprengen.
Da kannsde auch im Biergarten fragen, warum die Leute hier hocken - oder bei den Motorradfahrern/Wanderen/Paddlern/Sneakersträgern fragen, warum (und wie) die motorradfahren, wandern, paddeln und Sneakers tragen. Und ob die dabei auch mal ein Eis essen oder NUR deswegen hier sind.
Dazu ist doch die Vielfalt viel zu groß, als daß da sensationelle Erkenntnisse über DEN Geocacher rauskommen. DEN gibts nämlich auch eher nicht.
Und da es ÜBERALL Geocaches in großer Zahl gibt, ist das auch nichts, was als Alleinstellungsmerkmal dient. Wenn eine Region touristisch unterhaltsam und anziehend ist, dann kommen die Leute. Und die einen werden wandern, die anderen schwimmen, ein paar auch geocachen - und im Biergarten sitzen.
Und zwar am Bodensee, in der Eifel, der Pfalz, an der Nordsee und im Schwarzwaldoder in Bielefeld oder Hamburg. Ob bzw welches Ziel davon man anfährt, ist m.e. eher die Entscheidungsgrundlage. Und nicht, was man dort macht - cachen geht überall.
Gruß Zappo
------------------------------------------
"Wer schneller lebt, ist früher fertig"
"Wer schneller lebt, ist früher fertig"
Re: Umfrage im Rahmen meiner Bachelorarbeit
Nix Eltern - selber machen heißt: SELBER machen. Das Meinungsbild und die Verteilung kann man sich selbst zusammenstricken - das ist nur ein wenig Rollenspiel.hustelinchen hat geschrieben: ↑Mo 7. Mai 2018, 14:25Außerdem ist das doch wesentlich netter, wenn auch andere mitmachen, als wenn das Ergebnis nur die Meinung der Eltern und Großeltern repräsentiert....
"Und DANN könnte es ja noch einen geben, der NUR in Gegenden fährt, wo 5 Powertrails direkt am Hotel los gehen".
"oder einen, der alle Jahre 10 Caches macht...."
Wobei ich nicht ganz überzeugt bin, daß man sich sämtliche Extremisten ausdenken kann - aber die füllen ja auch nicht alle Umfragen aus. Aber die allermeisten werden eben in der Mitte liegen - mal so oder so.
Gruß Zappo
------------------------------------------
"Wer schneller lebt, ist früher fertig"
"Wer schneller lebt, ist früher fertig"
- Fadenkreuz
- Geowizard
- Beiträge: 2743
- Registriert: Mi 12. Sep 2012, 08:37
Re: Umfrage im Rahmen meiner Bachelorarbeit
Hier akzeptieren offenbar alle User Cookies im Browser. Ich nicht, daher konnte ich mir die Umfrage nicht mal ansehen.
"FEHLER 400 - Ungültige Anforderung!
Folgender Fehler ist aufgetreten:
Sie verwenden eine ungültige Anforderung.
Bei Problemen wenden Sie sich bitte an den Webmaster."
"FEHLER 400 - Ungültige Anforderung!
Folgender Fehler ist aufgetreten:
Sie verwenden eine ungültige Anforderung.
Bei Problemen wenden Sie sich bitte an den Webmaster."
-
- Geocacher
- Beiträge: 58
- Registriert: Di 29. Nov 2011, 08:16
Re: Umfrage im Rahmen meiner Bachelorarbeit
Die Fragen sind in Absprache mit einem Professor formuliert?
Na, da sollte der Gute sich aber nochmal hinsetzen und drüberlesen: (allein auf der ersten Seite schon auffallend)
"Wie viele Geocaches holst du im Alltag pro Tour im Schnitt"
Ich "hole" keine Caches,- ich suche sie auf, logge sie- so etwas. Aber mit Sicherheit hole ich keine. Die bleiben, wo sie sind.
"Welche anderen Aktivitäten verbindest du mit deinem alltäglichen Geocaching-Touren"
..das heißt dann: ..mit deinen...
Und was soll die durchgehende Fettung der Wörter "Alltag" und "alltäglichen" bedeuten ? Bessere Formulierung wäre "im allgemeinen", noch besser aber ganz weglassen.
Davon ab, wer geht denn schon alltäglich, also jeden einzelnen tag, cachen? Ich nicht...
Pingelig? Von mir aus, aber wenn es sich wirklich um eine Bachelorarbeit (hallo!!), und noch dazu in Zusammenarbeit mit einem Professor (nochmal, aber ein lauteres HALLOOO!!!) ausgearbeitet wurde..na dann gute Nacht.
Ernstnehmen kann man DIESE Umfrage nicht, ganz schlecht
Na, da sollte der Gute sich aber nochmal hinsetzen und drüberlesen: (allein auf der ersten Seite schon auffallend)
"Wie viele Geocaches holst du im Alltag pro Tour im Schnitt"
Ich "hole" keine Caches,- ich suche sie auf, logge sie- so etwas. Aber mit Sicherheit hole ich keine. Die bleiben, wo sie sind.
"Welche anderen Aktivitäten verbindest du mit deinem alltäglichen Geocaching-Touren"
..das heißt dann: ..mit deinen...
Und was soll die durchgehende Fettung der Wörter "Alltag" und "alltäglichen" bedeuten ? Bessere Formulierung wäre "im allgemeinen", noch besser aber ganz weglassen.
Davon ab, wer geht denn schon alltäglich, also jeden einzelnen tag, cachen? Ich nicht...
Pingelig? Von mir aus, aber wenn es sich wirklich um eine Bachelorarbeit (hallo!!), und noch dazu in Zusammenarbeit mit einem Professor (nochmal, aber ein lauteres HALLOOO!!!) ausgearbeitet wurde..na dann gute Nacht.
Ernstnehmen kann man DIESE Umfrage nicht, ganz schlecht
Gruß
Markus
Markus
Re: Umfrage im Rahmen meiner Bachelorarbeit
Nur aus dem jeweiligen Kontext und nur für die Session. Dann läuft es auch.Fadenkreuz hat geschrieben: ↑Di 8. Mai 2018, 22:23Hier akzeptieren offenbar alle User Cookies im Browser. Ich nicht, daher konnte ich mir die Umfrage nicht mal ansehen.
c:geo-Entwickler
Re: Umfrage im Rahmen meiner Bachelorarbeit
Vielleicht ein: "Es gibt Geocacher, die ihren Urlaub auf Grund der Cachedichte/ -qualitaet planen. Das macht eine Foerderung des Tourismus durch das Legen von Cachen moeglich."
Nun darf man allerdings auch nicht vergessen, dass es in den wenigsten Faellen nicht darum geht, dass bei einer Bachelorarbeit etwas Auswertbares heraus kommt, sondern darum, dass man zeigt, dass man gelernt hat, wissenschaftlich zu arbeiten und mehr als 160 Zeichen am Stueck tippen kann...
Re: Umfrage im Rahmen meiner Bachelorarbeit
So unterschiedlich koennen Wahrnehmung und Erwartung sein... Nach all dem, was ich in letzter Zeit lesen musste (und damit meine ich nicht Cachelistings oder gar Logs), war ich -trotz der Fehler- schon fast positiv ueberrascht.team torosaurus hat geschrieben: ↑Mi 9. Mai 2018, 07:14
Pingelig? Von mir aus, aber wenn es sich wirklich um eine Bachelorarbeit (hallo!!), und noch dazu in Zusammenarbeit mit einem Professor (nochmal, aber ein lauteres HALLOOO!!!) ausgearbeitet wurde..na dann gute Nacht.
Ernstnehmen kann man DIESE Umfrage nicht, ganz schlecht
Ich finde die grossen Augen der Verfasser Immer wieder "interessant", wenn man sie dabei ertappt, dass sie bei laengeren Texten Zitate einfuehgt, aber nicht als Zitat kenntlich gemacht haben. Diese Zitate stechen dann aber auf Grund von abweichender korrekter Rechtschreibung, richtiger Grammatik und besseren Formulierungen fast wie fett gedruckt aus dem restlichen Text hervor.