Ok werde ich löschen. Sind auch schon älter und hab ich ewig nicht aktualisiert, da eigentlich nie in Gebrauch. Aber sind wirklich von der OAM Seite geladen.
Die Freizeitkarte war optisch aber eher immer mein Favorit.
Morgen geht's eh in Richtung Heimat, dann werden alle Karten aktualisiert.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
ACB langsamer Kartenaufbau bei Offlinekarten
Moderatoren: Longri, hannes!, nothelfer
Re: ACB langsamer Kartenaufbau bei Offlinekarten
Cachebox on Samsung Galaxy S9 rocks! 

-
- Geomaster
- Beiträge: 926
- Registriert: Mo 1. Mär 2010, 21:31
Re: ACB langsamer Kartenaufbau bei Offlinekarten
Bei mir hat sich gerade die 3443 aus dem Store installiert und jetzt ist auch bei mir der Kartenaufbau extrem langsam. Die Kacheln sind erheblich kleiner, als vorher und man kann zugucken, wie jede einzelne gemalt wird.
Verschiebe ich die Karte um weniger als eine Kachelbreite zur Seite, bleibt rechts eine Spalte auf der Karte von etwa einer halben Kachelbreite frei und eine leere Kachel springt lustig in scheinbar zufälliger Reihenfolge über die Karte. WTF? Betrifft bei mir nicht nur Offline-Karten, sondern z.B. auch ESRI World Imagery.
Zu diesen Änderungen hätte ich gerne nähere Infos (wie, wo, was,...):
Meine Menüsprache ist Englisch.
Verschiebe ich die Karte um weniger als eine Kachelbreite zur Seite, bleibt rechts eine Spalte auf der Karte von etwa einer halben Kachelbreite frei und eine leere Kachel springt lustig in scheinbar zufälliger Reihenfolge über die Karte. WTF? Betrifft bei mir nicht nur Offline-Karten, sondern z.B. auch ESRI World Imagery.
Zu diesen Änderungen hätte ich gerne nähere Infos (wie, wo, was,...):
Code: Alles auswählen
+ Teilen über (Infos zum gewählten Cache + Zwischenablage)
+ Fotos zu Logs hochladen
+ Alle lokalen Logentwürfe als Log hochladen. (hoffentlich mit Sicherheitsabfrage vorher?)
~ Logentwurf Klick auf Kopfzeile, Klick auf Logtext
* Möglichkeit ältere Entwicklungsversionen zu installieren
• Muss auf Android API Version 27 (target) bleiben oder neueste Mapsforge Version einbauen
Mein Benutzername ist mangels Phantasie entstanden. Ähnlichkeiten mit den Namen genialer Softwareprodukte sind rein zufällig und nicht beabsichtigt.
- arbor95
- Geoguru
- Beiträge: 6006
- Registriert: So 4. Jan 2009, 20:28
- Wohnort: 72800 Eningen u.A.
- Kontaktdaten:
Re: ACB langsamer Kartenaufbau bei Offlinekarten
Die Grösse der Kacheln ist im Fortgeschrittene Modus der Einstellungen unter Karte als "Skalierungsfaktor der Karte" einstellbar.
Ich kann gerade nicht sagen, warum sich dieser Faktor auf 1.0 gestellt hat.
Was willst du genau zu den anderen Punkten wissen? + bedeutet neu ~ bedeutet geändert ... steht ganz oben erklärt. Ansonsten einfach ausprobieren.
Ich kann gerade nicht sagen, warum sich dieser Faktor auf 1.0 gestellt hat.
Was willst du genau zu den anderen Punkten wissen? + bedeutet neu ~ bedeutet geändert ... steht ganz oben erklärt. Ansonsten einfach ausprobieren.
-
- Geomaster
- Beiträge: 926
- Registriert: Mo 1. Mär 2010, 21:31
Re: ACB langsamer Kartenaufbau bei Offlinekarten
Was muss da stattdessen stehen?
Zu den neuen möchte ich wissen, wie ich das wo mache (finde dazu keine Menüpunkte) bzw. das, was ich gefragt habe, zu den geänderten und korrigierten, was geändert und korrigiert wurde.
Zum offenen: Wie hast Du das denn hinbekommen? War es nicht so, dass der Store seit einiger Zeit nur noch target Pie annimmt?
Mein Benutzername ist mangels Phantasie entstanden. Ähnlichkeiten mit den Namen genialer Softwareprodukte sind rein zufällig und nicht beabsichtigt.
- arbor95
- Geoguru
- Beiträge: 6006
- Registriert: So 4. Jan 2009, 20:28
- Wohnort: 72800 Eningen u.A.
- Kontaktdaten:
Re: ACB langsamer Kartenaufbau bei Offlinekarten
Zur Skalierung: ausprobieren. Ich habe bei mir 3.3 eingestellt. Ursprünglich hatte CB2 3.0 ausgerechnet. Je größer, um so pixeliger. Bei SF Bildschirm Breite / 256 würde eine Kachel die Breite des Bildschirmes ausfüllen können.
Teilen ist links unten.
Ab November kann nicht mehr mit target 27 in den Store hochgeladen werden.
Teilen ist links unten.
Ab November kann nicht mehr mit target 27 in den Store hochgeladen werden.
- arbor95
- Geoguru
- Beiträge: 6006
- Registriert: So 4. Jan 2009, 20:28
- Wohnort: 72800 Eningen u.A.
- Kontaktdaten:
Re: ACB langsamer Kartenaufbau bei Offlinekarten
Beliebige NB-Versionen ab und einschließlich der aktuellen Playstore-Version können ohne Deinstallation installiert werden.cacheboxer hat geschrieben: ↑Mi 9. Okt 2019, 00:20 ... * Möglichkeit ältere Entwicklungsversionen zu installieren ...
Findest du genau dort: Klick auf Kopfzeile eines Logentwurfes bzw. Klick auf die Logentwurfsschaltfläche (4te unten).cacheboxer hat geschrieben: ↑Mi 9. Okt 2019, 00:20 ... + Fotos zu Logs hochladen
+ Alle lokalen Logentwürfe als Log hochladen. (hoffentlich mit Sicherheitsabfrage vorher?)
~ Logentwurf Klick auf Kopfzeile, Klick auf Logtext ...
ganz unsicher, habe nicht mal den bisherigen Schalter in den Einstellungen abgefragt (wenn ich es recht weiß)cacheboxer hat geschrieben: ↑Mi 9. Okt 2019, 00:20 + ... (hoffentlich mit Sicherheitsabfrage vorher?)...
-
- Geomaster
- Beiträge: 926
- Registriert: Mo 1. Mär 2010, 21:31
Re: ACB langsamer Kartenaufbau bei Offlinekarten
Entschuldigung, ich empfinde Deine überhebliche Kundenkommunikation einfach nur als Ärgernis.
Mein Benutzername ist mangels Phantasie entstanden. Ähnlichkeiten mit den Namen genialer Softwareprodukte sind rein zufällig und nicht beabsichtigt.
- arbor95
- Geoguru
- Beiträge: 6006
- Registriert: So 4. Jan 2009, 20:28
- Wohnort: 72800 Eningen u.A.
- Kontaktdaten:
Re: ACB langsamer Kartenaufbau bei Offlinekarten
Sorry, wenn das so rüberkommt. Ist bestimmt meiner fehlenden Zeit geschuldet.
Re: ACB langsamer Kartenaufbau bei Offlinekarten
Die winzigen Kacheln waren bei meinem LG bereits bei einer Vorversion aufgetreten.
Mit Skalierunsgfaktor 4 habe ich kein Größenprobleme mehr.
Mit Skalierunsgfaktor 4 habe ich kein Größenprobleme mehr.