• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Was hat es mit empfohlenen Adventure Labs auf sich?

Anbeku

Geocacher
Manche Adventure Labs sind auf der Karte mit einem roten Daumen nach oben versehen. Wenn man die öffnet steht unter dem Bild "Empfohlen". Woher kommen diese Empfehlungen? Offensichtlich zumindest nicht direkt aus den Bewertungen der Menschen die das Adventure gelöst haben denn sie korrespondieren nicht mit einem bestimmten Sterne-Durchschnitt. Hab dazu bisher nichts gefunden.
 

Floriana7

Geonewbie
Die "Empfohlen"-Markierungen bei Adventure Labs basieren nicht direkt auf den Sternebewertungen, sondern werden von Geocaching-Reviewern oder der Community selbst vergeben. Geocaching HQ hat ein System, bei dem Lab Adventures, die besonders gut gestaltet sind oder herausragende Locations und Rätsel bieten, von der Community oder besonderen Accounts wie Reviewern empfohlen werden können. Es gibt keine direkte Korrelation zu den Sternebewertungen, da die Empfehlung sich eher auf die Qualität und den einzigartigen Charakter eines Adventures stützt, als auf den Durchschnitt aller Bewertungen.

Es handelt sich also um eine zusätzliche Möglichkeit, besonders interessante oder kreative Adventures hervorzuheben, ohne dass dies ausschließlich durch Sternebewertungen geschieht.
 

Womo8

Geocacher
. Es gibt keine direkte Korrelation zu den Sternebewertungen,
Das ist seltsam, warum kann ich dann nur bei einer 5-Sterne-Bewertung einen Lab empfehlen?
Es handelt sich also um eine zusätzliche Möglichkeit, besonders interessante oder kreative Adventures hervorzuheben, ohne dass dies ausschließlich durch Sternebewertungen geschieht.
Wie kann ein Reviewer oder ähnlicher so etwas entscheiden, ohne vor Ort gewesen zu sein?
 

HHL

Geowizard
Es gibt keine direkte Korrelation zu den Sternebewertungen, da die Empfehlung sich eher auf die Qualität und den einzigartigen Charakter eines Adventures stützt
Das genau welches Skript erkennt? Reviewer sind mit Sicherheit nicht involviert, denn deren Ansicht von Qualität und einzigartigem Charakter dürfte so individuell sein wie die hinter den Reviewern steckenden Individuen. Deine Aussage ist nicht haltbar (freundlich ausgedrückt).

Hans
 

schatzi-s

Geowizard
Das ist seltsam, warum kann ich dann nur bei einer 5-Sterne-Bewertung einen Lab empfehlen?

Wie kann ein Reviewer oder ähnlicher so etwas entscheiden, ohne vor Ort gewesen zu sein?
Welchen Grund kann es geben, einen Lab der Allgemeinheit zu empfehlen, wenn man selber nicht von seiner Qualitaet ueberzeugt ist und fuenf Sterne gibt?

Das kann ich mir gerade nur bei Empfehlungen an Einzelne vorstellen: Ich kenne gefuehlt zu jedem Lab, der mir nicht gefallen hat, auch jemanden der ihn toll findet.

Aber der Daumen ist ja fuer "die Masse" nicht den Einzelnen.
 

Staffy

Geoguru
Wer würde denn ein AdventureLab, von dem er nicht überzeugt ist, mit 5 Sternen versehen?
Jemand, der persönlich Spaß daran hat, aber nicht glaubt, dass es der breiten Masse gefällt. Z. B. wenn die Fragen Spezialwissen brauchen, welches ich persönlich habe. Das fände ich persönlich vielleicht ganz toll, aber ich würde da keine Empfehlung aussprechen.
(keine Ahnung, ob das bei Labcaches erlaubt ist, ich suche die nicht)
 

HHL

Geowizard
Doch, doch, das gibt es schon, genau wie einen FP zu einem nichtssagenden Leitplankendöschen, wenn man es mit dem Kumpel nicht verderben will.
Genau. Und weil das HQ seine Schweine am Gang erkennt, haben sie diesen Schwachsinn von vornherein unterbunden. Irgendwie schlau, finde ich.
 

schatzi-s

Geowizard
Es ging darum, dass man nur Labs weiterempfehlen kann, von denen man selber ueberzeugt ist. Und wenn man das ist, vergibt man auch 5 Sterne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben