• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

ACB 1173 + CoPilot Live 9.1.xx

peter51d

Geocacher
Guten morgen.
Ich bin bei Cachebox jetzt nicht ganz auf dem laufenden, habe im Moment einfach keine Zeit.
Aber aus Klicktel heraus kann ich auch wärend einer laufenden Navigation mit CoPilot das Ziel ändern.
Wenn jemand weis, wie es da läuft, wäre das vielleicht auch ein Ansatz für Cachebox.
 

Ging-Buh

Geowizard
peter51d schrieb:
Guten morgen.
Ich bin bei Cachebox jetzt nicht ganz auf dem laufenden, habe im Moment einfach keine Zeit.
Aber aus Klicktel heraus kann ich auch wärend einer laufenden Navigation mit CoPilot das Ziel ändern.
Wenn jemand weis, wie es da läuft, wäre das vielleicht auch ein Ansatz für Cachebox.
Wie funktioniert das? Ich habs bei mir nicht geschafft.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 

peter51d

Geocacher
Wie die interne Datenübergabe funktioniert, weis ich nicht.
Ich kann nur etwas zur Bedienung durch den Anwender sagen.

Erst mal meine Systemdaten:
Phone HTC EVO3D mit ICS 4.0.3,
CoPilot Live Version 9.3.0.163
Aktuelle Klicktel App aus dem Play Store.

Hier mal ein Versuch die Bedienung zu erklären:

In Klicktel ein Ziel auswählen (hier mal beispielhaft ein Baumarkt)
Und unten auf Navigieren tippen.
Siehe Bild Erster Schritt.


Danach öffnet sich dan ein Fenster in dem man auswählen kann, mit welchen Programm man
die Navigation durchführen möchte. Hier dan CoPilot wählen.
Siehe Bild Zweiter Schritt.

Dann öffnet sich CoPilot und nach dem Start wird die gewählte Position angezeigt.
Sollte Copilot schon laufen bzw gerade eine Navigation ausgeführt, läuft diese erst mal im Hintergrund weiter.
Die Anzeige erfolgt aber genau so mit der ausgewählten Position.
Rechts von den Positionsangaben auf den Pfeil tippen.
Siehe Bild Dritter Schritt.

Die Position wird übernommen und man kann auswählen was mit dieser Position gemacht werden soll.
Wenn hier jetzt "Als Ziel setzen" gewählt wird, geht es weiter wie wenn man normal ein Ziel eingegeben hat,
Siehe Bild Vierter Schritt.

Ich hoffe, das war soweit verständlich.
 

Anhänge

  • Dritter Schritt.PNG
    Dritter Schritt.PNG
    79,9 KB · Aufrufe: 456
  • Zweiter Schritt.PNG
    Zweiter Schritt.PNG
    49,5 KB · Aufrufe: 456
  • Erster Schritt.jpg
    Erster Schritt.jpg
    15 KB · Aufrufe: 456

Ging-Buh

Geowizard
Hi peter51d,

dann liegt es bei mir möglicher weise an meiner veralteten Copilot Version. Hab 9.1.irgendwas.
Was kommt bei dir wenn du in ACB auf "Navigiere zu..." klickst?
Wird da bei dir nicht auch Copilot angezeigt?
 

hbr

Geocacher
Longri schrieb:
Wenn Du bei deiner Suche auf einen intent Aufruf stößt, kann ich es mit zur Navigation packen, die Bearbeitung der Aufrufe, anderer Apps steht noch im Trecker.

Im Moment geht nur Google und Navigon. Letzteres benutze ich sehr häufig.
Und was ist mit OSMAND+ ?
Funktioniert bei mir ganz gut - Ziel wird übergeben - hierher navigieren.
 

peter51d

Geocacher
Wie soll ich das jetzt sagen?

Ich bin eigendlich noch mit der 0.4.594 unterwegs. :eek:ps:
Die läuft so schön stabil und ich habe mich an die Bedienung gewöhnt.
Da kommt nur Google Maps.

Die 0.5.1156 habe ich noch als Test Version auf dem Phone.
Da kämpfe ich aber immer wieder mit der Bedienung.
Ist ja nur eine Gewöhnungssache, aber der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier.
In der 0.5.1156 wird mir auch CoPilot angeboten.
Wenn ich es wähle, werden allerdings keine Koordinaten übernommen.
CoPilot wird gestartet und man Landet sofort in der Städteauswahl.
Oben steht noch kurz was von NEMA Daten.

Ich scheue mich noch etwas davor die 0.6.XXX zu instalieren.
Wenn ich es richtig gelesen habe, überschreibt die ja die 0.4.594.

Aber wenn es hilft. Welche Version soll ich den mal Probieren?

Hier noch zwei Screenshots.
 

Anhänge

  • Bild Zwei.PNG
    Bild Zwei.PNG
    45,8 KB · Aufrufe: 419
  • Bild Eins.PNG
    Bild Eins.PNG
    52,5 KB · Aufrufe: 419

peter51d

Geocacher
Da bin ich in meiner letzten Antwort wohl mit den Versions Nummern durcheinander geraten.
Ich habe jetzt mal die 0.5.1195 installiert.
Verhalten mit CoPilot ist wie bei der 0.5.1156
 

peter51d

Geocacher
Wobei die Daten die von CoPilot nach der Übernahme angezeigt werden schon nach Koordinaten aussehen.

Hier mal die angezeigten Daten für das Adlon Kempinski, wenn sie aus Klicktel zu CoPilot kommen.
Für mich sind das Koordinaten und wenn ich diesen Zahlenblock bei Google Earth eingebe, passt das auch halbwegs.
 

Anhänge

  • Zwei.PNG
    Zwei.PNG
    36,8 KB · Aufrufe: 564
  • eins.PNG
    eins.PNG
    131 KB · Aufrufe: 564

Koblenzer

Geomaster
Copilot macht an dieser Stelle offensichtlich eine Geolokalisierung Adresse->Koordinaten, weil letztere wohl intern zum Routing benötigt werden.
Warum man dann nicht gleich auch die Möglichkeit der Koordinatenübergabe über die Schnittstelle schafft, weiss wohl nur der Hersteller.
 
OP
Teleskopix

Teleskopix

Geowizard
Koblenzer schrieb:
Copilot macht an dieser Stelle offensichtlich eine Geolokalisierung Adresse->Koordinaten, weil letztere wohl intern zum Routing benötigt werden.
Warum man dann nicht gleich auch die Möglichkeit der Koordinatenübergabe über die Schnittstelle schafft, weiss wohl nur der Hersteller.

Weil es für mehr Geld eine "corporate version" gibt, die das kann.
http://forum.copilotlive.com/copilotlive/topics/android_version_is_there_and_explicit_intent_for_receiving_address_information
 

Koblenzer

Geomaster
Die Diskussion dort geht aber auch nicht darum ob die Koordinaten versteht, sondern um Adressen. Und das eben tut ja "unsere" Version auch schon. Ob die Corporate Version Koordinaten entgegen nimmt ist unklar, würde uns auch aber nicht wirklich helfen.
 

Koblenzer

Geomaster
Ich hatte mich ja am Anfang auch über die umständliche Navigationslösung über Google Maps ausgelassen. Früher startete die Google-Navigation durch ACB ja direkt.
Das scheint immer noch möglich, irgendwo klemmt es da wohl bei ACB. Denn wenn ich in ACB als Navigationslösung Oruxmap auswähle, wird dort ein Wegpunkt angelegt. Klicke ich auf diesen, dann habe ich die Option aus Oruxmaps einen "Navigator" auszuwählen. Dort klicke ich dann auf "Google Navigation" und schon kann ich los fahren. Das ist vom Handling her zwar auch ein Umweg, aber nach meinem Empfinden einfacher und weniger fehleranfällig als wie es derzeit in ACB zu Google gelöst ist.
 

Ging-Buh

Geowizard
peter51d schrieb:
Wobei die Daten die von CoPilot nach der Übernahme angezeigt werden schon nach Koordinaten aussehen.

Hier mal die angezeigten Daten für das Adlon Kempinski, wenn sie aus Klicktel zu CoPilot kommen.
Für mich sind das Koordinaten und wenn ich diesen Zahlenblock bei Google Earth eingebe, passt das auch halbwegs.
Ich weiß jetzt auf welchem Weg diese Daten von KlickTel in Copilot Live reinkommen.

KlickTel sendet diesen Invent ans System:
Code:
http://maps.google.com/maps?daddr=52.51,13.38
Anscheinent registriert sich Copilot für Aufrufe von Google Maps nach diesem Muster.

Hab dann testweise in ACB den bisherigen Aufruf von
Code:
geo:52.51,13.38
in den obigen abgeändert und schon bekomme ich beim Aufruf von "Navigiere zu..." auch Copilot angezeigt und beim Auswählen von Copilot wird der Wegpunkt als Ziel übernommen :)

Jetzt müssen wir nur noch herausfinden ob eine Abänderung des aktuellen Systems ("geo:...") in diesen neuen Aufruf (maps.google.com...) irgendwelche Nachteile hat bzw. ob dafür in die Settings entsprechende Einstellungen eingebaut werden müssen.

Das Ganze scheint übrigens erst in Copilot-Versionen ab 9.3 zu funktionieren...
 
OP
Teleskopix

Teleskopix

Geowizard
Hallo,
bei mir funzt das noch nicht 100% habe Copilot 9.3.0.163 und ACB 1199 (aus der Dropbox gerade geholt).
Kann Copilot aus ACB starten, aber das Ziel (Coords) wird nicht übernommen.
Mache ich was falsch, muß ich in ACB oder Copilot noch etwas einstellen, oder ist das noch nicht ganz fertig?
Leider klappt es mit ZANavi https://play.google.com/store/apps/details?id=com.zoffcc.applications.zanavi&hl=de
bzw. http://zanavi.cc/index.php/Main_Page
auch nicht. ZANavi läßt sich aus ACB starten, übernimmt aber die Coords nicht als Ziel, aus c:geo übernimmt ZANavi die Coords als Ziel. Nur ist c:geo nicht meine bevorzugte Geocache-App.

Grüße
Teleskopix
 

Ging-Buh

Geowizard
Hallo,

kann ja bei dir noch gar nicht funktionieren. Ich habe diese Änderungen noch nicht hochgeladen und dies ist in der 1199 noch nicht enthalten.

Ich wollte vorher noch abklären ob diese Änderung des Aufrufs für andere Navi-Apps vielleicht doch negative Auswirkungen haben könnte. Ist halt nur die Frage wie wir dies herausfinden können.

Vielleicht sollte ich es doch einfach mal hochladen und dann schaun mer mal...
 
OP
Teleskopix

Teleskopix

Geowizard
Du kannst mir die ggf. auch mailen teleskopix(at)web.de, oder stell die Version als Testversion in die Dropbox. Meine Huawei A 200 ist geroutet und TanteGoogle-Navi habe ich gelöscht, bei mir kann da nix passieren.
 
Oben