• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung G41 Selbstzahler

adorfer

Geoguru
Ich würde gerne als Bar-/Selbstzahler bei mir die Vorsorguntersuchung G 41 durchführen lassen. (In der Altergruppe "ab 40" entsprechend mit Belastungs-EKG und Gesichtsfelduntersuchung.)

Bei der BAD-GmbH gibt's mehr als einen Monat Wartezeit, der Preis liegt bei 190€ "wenn nix dazukommt" (netto=brutto, da Umsatzsteuerfreie Leistung?)

Welche Anbieter gibt's noch oder wie findet man Arbeitsmediziner, die soetwas anbieten?
(Und nein, mir geht's nicht nur darum, ein Stück Papier zu erhalten, sondern um das Erkennen evtl. bei mir latenter Gesundheitsprobleme.)
 

Backdraft007

Geocacher
Moin,

ganz unten auf folgender Seite gibt es drei Verbände. Dort vielleicht mal anfragen?
http://www.berufskletterzentrum.de/arbeitsmedizinische_vorsorgeuntersuchung/g41_h9.html

Grüße
Chris
 

D. Cooper

Geocacher
Also für den Breich Mittelhessen fällt mir da nur AGZ-Mittelhessen ein ! Aber genaueres wie sich das als "Privater" verhält weiß ich nicht, wir werden da auch nur vom Betrieb aus hingeschickt.
 

SkyTrain

Geowizard
-jha- schrieb:
Ich würde gerne als Bar-/Selbstzahler bei mir die Vorsorguntersuchung G 41 durchführen lassen. (In der Altergruppe "ab 40" entsprechend mit Belastungs-EKG und Gesichtsfelduntersuchung.)
Welche Anbieter gibt's noch oder wie findet man Arbeitsmediziner, die soetwas anbieten?
(Und nein, mir geht's nicht nur darum, ein Stück Papier zu erhalten, sondern um das Erkennen evtl. bei mir latenter Gesundheitsprobleme.)
Ich durchlaufe regelmässig die G20, G25, G37 und G41 und gehöre auch der Altergruppe ab 40 an. Dazu kommt das ich die "Scheine" der Kollegen verwalte. Darunter sind auch ein paar Ü50 und 2 Ü150 Kilo. Die alle bestehen die Untersuchungen. In den letzen Jahren gab es nur zwei Beanstandungen. Einer kann nicht richtig dreidimensional sehen und einer hat eine rot/grün Schwäche. Die Punkte sind allerdings im Rahmen der G25 aufgefallen.

Wenn es dir nicht um das Stück Papier geht, sondern um deine Gesundheit, suche lieber deinen Hausarzt auf und lasse dich dort auf den Kopf stellen.
 

Dolphiner

Geomaster
SkyTrain schrieb:
-jha- schrieb:
Wenn es dir nicht um das Stück Papier geht, sondern um deine Gesundheit, suche lieber deinen Hausarzt auf und lasse dich dort auf den Kopf stellen.

Die G41 ist ein Witz eigentlich.
Stell Dir da keine superspezielle Untersuchung vor die auf Arbeiten in Höhen ausgelegt ist.
Als ich mal in die private Krankenversicherung wollte, wurde ich intensiver durchgecheckt.
 

STS Fanatic

Geocacher
Ich kann nur aus aktuellster Erfahrung sagen, dass eigentlich JEDER Arbeitsmediziner die G41 durchführt.
Ich bin zwar U40, habe aber nur 1 Woche gewartet und hat EUR70,00 gekostet.
 

PiWe84

Geocacher
Am besten war meine 2te G41 Untersuchung.... Da war auf dem Rechner des Arbeitsmediziners noch die Google suche nach G41 offen ;) Die hat er dann auch ganz schnell weggeklickt als er reingekommen ist ;P
 
OP
adorfer

adorfer

Geoguru
PiWe84 schrieb:
Da war auf dem Rechner des Arbeitsmediziners noch die Google suche nach G41 offen ;) Die hat er dann auch ganz schnell weggeklickt als er reingekommen ist
Wie darf ich mir das vorstellen? Der Arbeitsmediziner wurde von Deinem Arbeitgeber "als Hausbesuch" von Büro zu Büro geschickt und da Du der einzige/erste des Tages warst, wo er eine G41 machen musste, hat er auf dem Flur noch schnell in seinem Ipad/Laptop gegoogelt?
Aber selbst wenn? Wie konntest Du ihm auf dem Bildschirm schauen während er (mit Blick auf den Bildschirm) den Raum betritt? Überwachungskamera über dem Türsturz?
 

Marcel123

Geocacher
-jha- schrieb:
...Der Arbeitsmediziner wurde von Deinem Arbeitgeber "als Hausbesuch" von Büro zu Büro geschickt und da Du der einzige/erste des Tages warst, wo er eine G41 machen musste...
seit wann bitte werden arbeitsmedizinische untersuchungen im büro des MA durchgeführt?
 
OP
adorfer

adorfer

Geoguru
Marcel123 schrieb:
-jha- schrieb:
...Der Arbeitsmediziner wurde von Deinem Arbeitgeber "als Hausbesuch" von Büro zu Büro geschickt und da Du der einzige/erste des Tages warst, wo er eine G41 machen musste...
seit wann bitte werden arbeitsmedizinische untersuchungen im büro des MA durchgeführt?
Kann natürlich auch sein, dass es einer dieser Ärzte "mit zwei Behandlungsräumen" ist, wo die Sprechstundenhilfe den nächsten Patienten schonmal vorbereitet bzw der Arzt nicht auf's Wiederankleiden warten muss, sondern einfach nach dem kurzen Händedruck ins Nachbarzimmer eilen kann (und währenddessen noch mit dem Mobilrechner schnell googelt...)
 

Marcel123

Geocacher
Wo bitte steht denn was von mobieler rechner?
Also mein Hausarzt hat in jedem Behandlungszimmer nen PC stehen...
 
OP
adorfer

adorfer

Geoguru
Marcel123 schrieb:
Wo bitte steht denn was von mobieler rechner?
Also mein Hausarzt hat in jedem Behandlungszimmer nen PC stehen...
Nur wie soll das gehen? Wie kann er dann am Rechner etwas klicken während er hereinkommt? Dazu sollte er den Rechner ja schon irgendwie in den Hand haben.
 
OP
adorfer

adorfer

Geoguru
Ich habe vorgestern (parallel zur Anfrage hier) 5-6 Praxen in der Umgebung angeschrieben per Mail.
(Mit meinen Kontaktdaten, um zu zeigen, dass ich nicht "nur mal so Preise abgreifen" möchte.)

Ergebnis: Einer bietet es nicht für Selbstzahler an, der andere bietet es gar nimmer an, zwei kündigen an, mich nächste Woche anrufen zu wollen.
Terminangebote? Preisauskünfte?
Fehlanzeige.
 

ZakMcKracken

Geocacher
Die Untersuchung ist ein Witz. Wenn Du keine G41 bekommen kannst, dann frage nach einer G31. Die ist umfangreicher. Und eine Tauchertauglichkeit ist sicherlich weiter verbreitet, als Höhentauglichkeit.
 

Troll71

Geonewbie
Warum unbedingt freiwillig dieser Zertifizierungsmafia hinterherlaufen?
Das Scheineschreiben ist doch für die Arbeitsmediziner nur eine
Gelddruckmaschine...

Bei offenen Fragen doch lieber den Hausarzt aufsuchen, der kennt wenigstens
die Vorgeschichte und kann bei speziellen Problemen auch an einen Facharzt
überweisen.
 
Oben