• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Audio-Datei in Listing einbinden

dermönch

Geocacher
Hallo Cachergemeinde,

Ich habe folgendes Problem:
Ich möchte ien Audiodatei in ein Cachelisting einfügen.
Den HTML-Tag dazu kenne ich schon:

<embed name="Name" src="music.mp3" autostart="false" loop="false" hidden="true" />

Nur um in die SRC (Source - Quelle) etwas einfügen zu können brauche ich ja die URl der Datei.
Um an eine URL zu kommen muss diese jedoch irgendwo im Internet veröffenlicht sein, oder?!
Weil wenn ich im Editor einfach den Pfad der Datei angebe, auf dem sie sich auf meiner Festplatte befindet, passiert leider gar nichts. Das müsste doch sein wie beim Einfügen von Bildern.

Kann mir mal bitte jemand sagen, mit welchem Programm oder Tool oder sonst irgendwas ich diese Audio-Datei veröffentliche oder wo ich sonst die SRC her bekomme?

Und: geht das überhaupt mit dem Listing oder muss ich dazu eine weitere Extra URL angeben?


Viele Grüße
dermönch

Edit by Schnueffler:
Threadtitel angepasst
 

Schnueffler

Geoguru
Die Frage ist, ob gc.com nicht dem embed-Code raus filtert. Das kann auch sein, dass gewisse Tags nicht gewünscht sind und daher im Listing gar nicht angenommen werden.

Außerdem brauchst Du Webspeicherplatz, um die Datei zu veröffentlichen. Dann bekommst du darüber auch die URL. Bei gc.com kannst du aber eine Audio-Datei nicht hochladen. Die akzeptieren nur Bilder.
 
OP
dermönch

dermönch

Geocacher
Ja, OK, aber wie oder mit Was lade ich diese Datei in die Homepage hoch?

Die kann nämlich angeblich nur Bilder (jpeg, jpg, gif, tif, png...) hochladen...
 

Schnueffler

Geoguru
Das kommt drauf an, wo du sie hochladen willst. Du brauchst für einen vernünftigen Webspace einen FTPClient, z.B. FileZilla. Wenn Dein Webspace aber irgendwo ein 1-Click-Hoster ist, kann es durchaus sein, dass Du nur Bilder hochladen kannst.
Wo hast Du deinen Webspace angemietet? Hast du die FTP-Zugangsdaten zum Server?
 
OP
dermönch

dermönch

Geocacher
Ich habe sie beim Homepagebaukasten erstellt.

Link:
http://www.geocachin-ispringen.de.tl/-Ue-ber-Geocaching.htm


Allerdings habe ich von dem ganzen Zeug null Ahnung.
Ich bin ein ziemlich kläglicher HTML-Anfänger.
Also <div; <p; <body; <span; <font; <b; und die restlichen klassischen Tag's beherrsche ich, aber aus dem Stehgreif mal einen JavaScript zu programmieren schaffe ich noch lange nicht...
 

Schnueffler

Geoguru
Ich kenne zwar den Anbieter nicht, aber es kann bei einem solchen kostenlosen Dienst durchaus sein, dass man da keinen FTP-Zugang hat, damit die User alles über wie Weboberfläche hochlade müssen. Und da kann man dann wunderbar filtern und unerwünschte Files (Große Dateien, fehleranfällige Formate, Sicherheitsrelevante Scripte) ausfiltern und gar nicht auf den Server lassen. Das kann also sein, dass du mit diesem Service hier kein bißchen weiter kommst.
 

ardane

Geocacher
> Kann mir mal bitte jemand sagen, mit welchem Programm oder Tool
> oder sonst irgendwas ich diese Audio-Datei veröffentliche oder wo
> ich sonst die SRC her bekomme?

Du hast eine Internetverbindung. Viele ISP stellen auch Webspace für eine einfache Homepage bereit. Ist eben 'mit drin'.
Bei welchem ISP bist Du, und gibt es zu diesem Vertrag vielleicht Webspace, gegebenenfalls sogar mit einem Kundenbereich, der ein FTP-Tool umfasst?
 

robbi_kl

Geowizard
dermönch schrieb:
Ich habe sie beim Homepagebaukasten erstellt.
Dann probier doch einfach mal, eine mp3-Datei genau so hochzuladen, wie du es mit anderen Dateien schon gemacht hast, also vermutlich über einen Webuploader und nicht per FTP. Wenn dann keine Fehlermeldung wegen des mp3-Formats kommt, kannst du ausprobieren, ob es funktioniert, indem du die entsprechende Adresse des Audiofiles aufrufst (z.B. http://www.geocachin-ispringen.de.tl/musik.mp3 - Das fehlende "g" bei "geocachin" ist dir schon aufgefallen?)

Ansonsten solltest du bei deinem Vorhaben noch mehrere Punkte berücksichtigen:

1. Akustische Untermalung einer Website wird oft nur vom Seitenbetreiber als schön empfunden, während es viele Seitenbesucher (z.B. ich :/ ) als störend empfinden.
2. Eine mp3-Datei kann sehr groß werden, was zu langen Ladezeiten führt.
3. Je nach Browser und Konfiguration wird die Audiodatei nicht nach kurzem Zwischenspeichern abgespielt, sondern erst, wenn sie komplett geladen ist.
4. Das Attribut "hidden = true" verhindert, dass ein Player eingeblendet wird. Ich als Nutzer kann die Musikwiedergabe also nicht stoppen. Für mich wäre das ein Grund, die Seite sofort wegzuklicken. In der Praxis stellt sich das Problem aber nur, wenn Punkt 5 zutrifft:
5. Man muss Lautsprecher oder Kopfhörer angeschlossen haben, sonst hört man nichts und merkt wegen des fehlenden Players (siehe 4.) nicht mal, dass überhaupt Musik im Hintergrund läuft. Man merkt es allenfalls an den langen Ladezeiten der Seite (siehe 2.).

Und schließlich vermute ich, wie auch weiter oben schon erwähnt wurde, dass gc.com den embed-Tag herausfiltert. Um ehrlich zu sein, fände ich das auch gut. :/
 

printe

Geocacher
Für den Fall, daß die Datei bei einem Mystery für's Lösen notwendig ist: außerhalb auf Webspace ablegen und URL als link angeben.
 
OP
dermönch

dermönch

Geocacher
Ja, einen externen Link habe ich mir mittlerweile auch vorgestellt.

Ansonsten hätte ich ja auch das "autostart="false"" Attribut eingefügt.
Es sollte nur ein Teil des gestamten Stückes gespielt werden, sonst merkt ja jeder gleich, was es ist.

Danke für euere Antworten!!! ;)
 

Schnueffler

Geoguru
Dann solltest du außerdem noch aufpassen, dass es kein Copyright auf das Stück gibt. Ansonsten machst Du dich auch schnell strafbar.
 

Starglider

Geoguru
Schnueffler schrieb:
Dann solltest du außerdem noch aufpassen, dass es kein Copyright auf das Stück gibt. Ansonsten machst Du dich auch schnell strafbar.
Und da wäre da auch noch die GEMA.
Wer auf einer privaten, nicht kommerziellen Webseite nicht GEMA-freie Musik "verfügbar macht" (bei Musikstücken mit einem gewissen Bekanntheitsgrad kann man davon ausgehen das die nicht frei sind) soll nach deren Vorstellung z.B. 35 Euro für eine Jahreslizenz berappen.
An anderer Stelle im gleichen Dokument steht auch noch etwas von einer "Mindestvergütung" von 100 Euro pro angefangene 10000 Zugriffe falls die Musik gestreamt wird.
 
Noch eine Idee...
läßt sich soundcloud.org bei gc.com einbinden?
Hätte doch auch was, wenn man das dort direkt so abspielen könnte.
Play, Pause etc, wann und wie man will.

Ich geh jetzt mal davon aus, das es für ein Mystery sein soll.
 
Oben