• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Berechnungsformel gesucht

Pampelmuse

Geocacher
Hallo,

ich suche ein Programm, Internet-Seite oder Formel, mit der ich die beiden Hauptsätze der Geodesie einfach berechnen kann.

D.h.: ich habe zwei Punkte und möchte die Entfernung und den Winkel berechnen, bzw. ich habe einen Punkt, den Winkel und die Entfernung und suche die Koordinaten des 2.Punktes.

Danke!
 

Fjordtrolle

Geocacher
:D Frag mal deinen Taschenrechner, der weiß das nämlich!

Ich hab nur nen einfachen Casio, aber in der Berufsschule hat man uns erklärt wie das geht. Damit lassen sich große Berechnungen mit enormer Zeitersparnis lösen. Da ich nicht weiß was für einen Taschenrechner du hast, schaue lieber in der Anleitung deines Rechners nach. Auf meinem ist das die sogenannte Pol( - Taste. Damit ist die Sache schon fast erledigt.

MfG
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Windi schrieb:
Den Taschenrechner möchte ich sehen der direkt Koordinaten ausgeben kann
TU Voyage 200 - da hab ich geodätische Software drauf, die kann alle Schnitte, Ausgleichungen und geodätischen HA sowieso. Und natürlich Koordinatentransformation rauf und runter.
 

Schrippe

Geonewbie
? Winkel

tan winkels = delta Rechtswert / delta Hochwert

? Strecke

delta Hochwert = cos winkels x Strecke
delta Rechtswert = sin winkel x Strecke

Hochwert: in der Mathematik y - bei der Vermessung x
Rechtswert: in der Mathematik x - bei der Vermessung y
Winkel: gemeint ist der Winkel zwischen der Nordrichtung und
der Strecke. Bei der Vermessung als Richtungswinkel bezeichnet.

Gruss Schrippe.
 

Die Baumanns

Geowizard
Schrippe schrieb:
? Winkel

tan winkels = delta Rechtswert / delta Hochwert

? Strecke

delta Hochwert = cos winkels x Strecke
delta Rechtswert = sin winkel x Strecke

Hochwert: in der Mathematik y - bei der Vermessung x
Rechtswert: in der Mathematik x - bei der Vermessung y
Winkel: gemeint ist der Winkel zwischen der Nordrichtung und
der Strecke. Bei der Vermessung als Richtungswinkel bezeichnet.

Gruss Schrippe.


Das klappt aber nur mit ebenen Koordinaten und nicht mit geogr. Koordinaten.
Ich denke, hier soll mit Länge und Breite gearbeitet werden.

Gruß Guido
 
Oben