• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Bunkeranlagen in Frankreich und der weg dorthin =)

crrts

Geocacher
Servus,

ich wollte mal anfragen, ob jmd. schonmal die alten Bunkeranlagen in Frankreich besucht hat (natuerlich zum Cachen :p) und uns fuer einen bevorstehen Urlaub hilfreiche Tipps geben kann.

Alternativ waeren wir an ein paar absolut sehenswerten Caches interessiert, die auf dem Weg von München -> Maginotlinie (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/0/0b/Maginot_Line_ln-en.PNG) -> Paris liegen.

Das hier is so in etwa der Weg (http://i.imgur.com/Oh3LD.jpg). Wir nehmen aber gerne "Umwege" fuer hochkaraetige Caches in Kauf.

Falls sich jmd. die Zeit nimmt zu antworten, jetzt schonmal vielen Dank im Voraus!

Gruß,

Hendrik
 

Dolphiner

Geomaster
Bei allen Maginot Werken, Blockhäusern, Abris etc. gilt Terrain Militaire und somit betreten verboten.
Ausgenommen die Museen. Diese aber auch unbedingt besuchen um einen Eindruck zu erlangen, wie sowas gepflegt aussieht.
In Fort au Chaux zB gibts eine super deutsche Führung.
Michelsberg und Schoenebourg sind aber auch nicht ohne und man kann die Leute fragen.

Niemals als Cacher auftreten, Flecktarnklamotten haben hier nichts zu suchen.
Der Krieg ist aus.

Wir haben verloren und sind Gast in Frankreich.
Ist ein Werk vermuggelt, zB ein Bauer gerade in der Nähe, geht zu Plan B.

Ihr werdet zB dreckig, stinkt nach Moder und Öl, braucht viel Licht, Ersatzlicht, Batterien, Ersatzbatterien, feste Schuhe oder Gummiestiefel.
Helm, auch wenns komisch klingt.
Wir haben immer ein minimalen kleines T5 Besteck dabei. Purer Gurt, Bandschlingen, Kurzseil... hat sich bewährt.

Informiert euch vorher wie das Werk angelegt ist. Plan ausdrucken.
Deepdarkness oder 7grad etc. GIDF!

Niemals direkt davor parken, na ausser beim Museum natürlich.
Ein paar Meter Fußweg in Kauf nehmen.

Die französischen Cops sind nicht lustig. Hier ist nix mit, wir wollen nur mal Fotografieren oder schauen wie bei unseren deutschen Cops.

Bei Fragen zu speziellen Zielen gerne eine PN.

Niemals Infos über zugänglichkeiten von Werken im Internet posten.
Es gibt auch viele Werke in denen kein Cache liegt oder nicht mehr liegt.
 

Zappo

Geoguru
Dolphiner schrieb:
Bei allen Maginot Werken, Blockhäusern, Abris etc. gilt Terrain Militaire und somit betreten verboten.
Ausgenommen die Museen........

Ich wundere mich gerade - das ist mit Verlaub - nicht richtig. Um nicht zu sagen, Quatsch. Sorry. Es gibt einen ausgeschilderten "sentier Maginot", der an vielen Anlagen vorbeiführt - in die kann man rein und angucken - deshalb wurde der extra angelegt.

http://www.tourisme67.com/pdf/randonnee/fiche-rando-3.pdf

Das umfaßt sicher nicht alle Anlagen - bei einigen stehen wirklich Verbotsschilder oder sind auf militärischen Gelände wie z.B. große Teile vom Hochwald oder Schiesseck bei Bitche - DAS würde ich mir in der Tat verkneifen -ein Kontakt mit den Flics ist tatsächlich nix erstrebenswertes. Und einige Locations mehr nördlich sind mittlerweile zum Teil übererdet, bzw. der Bauer ist mittlerweile nicht mehr so begeistert und hat eingezäunt o.ä.
Aber es gibt unzählige legale Betretungsmöglichkeiten - eben bei kleineren Anlagen - und ohne Schlick an den Füßen. Ich weiß auch nicht, ob man unbedingt im 30meter Treppenhaus ohne Geländer den Held spielen muß - einen Eindruck der großen Werke kriegt man sicher einfacher und legaler beim Besuch von Schoenenbourg, Hatten, Kalkofen, Fort Casso

Für die kleineren Anlagen such mal die Caches von "Warcat" - und schau Dir mal den Biesenberg-Multi an. Das ist völlig legal - und da oben bist Du den ganzen Tag allein und kannst Dir alles angucken.

Bis Bitche kenn ich mich enigermaßen aus und kann Dir bei Bedarf noch ein paar Tips geben - auch für sonstige Sehenswürdigkeiten.

Gruß Zappo
 

Highlandduo

Geocacher
Wir haben vor einigen Jahren die Caches der Linie gemacht und waren begeistert... Leider gibt es kaum noch welche der alten Serie, da wie schon RICHTIG geschrieben wurde, das Betreten verboten ist, da sie auf privaten Grund und Boden liegen. Ebenso gibt es auch einige Caches nicht mehr die nur indirekt mit den Bunkern, bzw. Lagern etc. zu tun hatten.
Die Zutrittverbote sollten beachtet werden, da die französische Polizei dies kontrolliert und auch empfindliche Strafen verhängt um Einhalt zu bieten... wie immer hat alles Überhand genommen (nicht nur durch Cacher) und sie greifen einfach durch.

Schau am besten auf der Karte nach welche Caches noch offen sind und besuch diese, so kannst Du dir eine Menge Ärger ersparen.
 
Oben