• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cachen am Camino Frances (Jakobsweg) II

narizota

Geocacher
Vergesst den ersten Thread zu diesen Thema. Nach den netten Hinweisen zum selber Karten erstellen, habe ich angefangen die Route zu erstellen.

Als Vorlage diente mir die kmz- Dateien der Spanischen Seitehttp://www.caminosantiago2010.es/caminofrances/01-saintjean-roncesvalles.htm.

Diese Etappen sind von der Länge zu Bewältigen, und zweitens relativ genau ausgearbeitet. Ich stelle sie als public zur Verfügung. Um sie zu finden müsst ihr unter Find User Routes Near Your Trip in der Keywordsuche eingeben: Camino,Frances,x x=Nr. der Etappe. Es werden insgesamt 33 werden wobei zusätzlich alternativ Etappen existieren wie 22b oder so ähnlich.

Im vollständigen Namen sind jeweils Startort und Ankunftsort enthalten in korrekter spanischer Schreibweise enthalten. Bis jetzt sind die ersten vier schon drin.

Wenn ich neue fertig habe schreib ich es hier rein.

Also buen camino, und wie mir Luc (Luc ist 60zig und von Antwerpen bis Santiago in drei Monaten gegangen) letztes Jahr auf der Nordroute sagte: "Mach es wie ein alter Mann Schritt für Schritt"
 

izaseba

Geomaster
Hallo,
das sieht schon mal gut aus.
Ich habe mir erlaubt Pocket Query der ersten Ethape zu ziehen.
3 Caches ist nicht gerade die Menge, aber wenn man bedenkt die haben gerade mal 6 Founds seit 2007 :schockiert:
Ich wünschte mir die Zeit zu haben Wanderugen diesen Kaliber machen zu können :???:
Da wird man wirklich neidisch

Viel Erfolg noch bei der Planung

Gruß Sebastian
 
OP
N

narizota

Geocacher
Tja ist halt Spanien(meine Heimat) noch Entwicklungsland.
Was ich empfehlen kann und was viele Spanier machen ist daa ganze in mehreren Abschnitten zu machen z.B immer eine Woche und beim nächsten mal dort weitermachen wo man aufgehört hat.
 
OP
N

narizota

Geocacher
So jetzt erst mal der Komplette Weg von Puente de la Reina nach Compostela, http://www.geocaching.com/my/userrouteedit.aspx?rguid=edc1c07a-7297-4d24-8f6d-bd70fbbf3bcf diese Vearinate weicht an ein paar Stellen ab aber um eine Pocket Query zu machen reicht es. Die offiziellen Ettapen werde ich aber nach und nach zur Verfügung Stellen, meine Zeit reich aber im Moment nicht, denn am 4 Juli geht es los. Vll schreibe ich von Unterwgs hier rein welche Caches ich gefunden habe und wie sie waren.

Stellt euch vor in einer Stadt wie Pamplona wo wir starten gibt es erst zwei Caches!
 

kingoftf

Geocacher
Nach allen Berichten, die man so über den Camino Frances liest, muss das (vor allem seit Hape Kerkelings Buch) da ja zugehen wie in Playa de Las Americas Samstag nacht um 01:00.
Rush hour pur, mit nettem Wandern hat das durchkommerzialisierte Event wohl absolut nix mehr zu tun.

Menschenmassen, die sich über die Wege schieben, fast schon Tumulte in den Herbergen.....

Schade, meine Frau und ich wollten die CF eigentlich auch mal in Angriff nehmen.
 
OP
N

narizota

Geocacher
So ganz stimmt das nicht, das Problem tritt nach Astorga( und vor allem auf den letzten 100 KM) auf. Verschärft wenn es auf den 24 Juli zugeht und in Jubiläums Jahren. Ab Astorga wandern alle (vor allem meine Landsleute Spanier) die nur kurz mal wollen um die Compostela zu Kriegen. Der 24 Juli ist der Feiertag des Apostels. Aber vorher ist es eigentlich aushaltbar (denn viele machen einen Bogen um die meseta) und sehr International.
Und dann gibt es noch den Geheim Tipp: Ruta del Norte und Camino Primitivo habe ich selbst gemacht. Der ist echt Ruhig.
 

Marsupilami

Geocacher
Ich hatte eigentlich geplant meinen Camino dieses Jahr zu starten aber leider kam mir die weltwirtschaftskriese zu vor und ich muss daheim bleiben. Nun Plane ich für 2011 meinen Camino, Um genau zu sein Campino Norte gibts da auch GPS tracks?

Achtung noch für allle die hier vor haben 2010 zu gehen. 2010 ist ein heiliges Jahr das heißt es werden MASSEN unterwegs sein.

Man kann auf die nebenwege und wenig bekannten Jakobswege ausweichen.

Lg Marsi
 
OP
N

narizota

Geocacher
Marsupilami schrieb:
Ich hatte eigentlich geplant meinen Camino dieses Jahr zu starten aber leider kam mir die weltwirtschaftskriese zu vor und ich muss daheim bleiben. Nun Plane ich für 2011 meinen Camino, Um genau zu sein Campino Norte gibts da auch GPS tracks?

Achtung noch für allle die hier vor haben 2010 zu gehen. 2010 ist ein heiliges Jahr das heißt es werden MASSEN unterwegs sein.

Man kann auf die nebenwege und wenig bekannten Jakobswege ausweichen.

Lg Marsi

Ich hebe keinen im Moment, aber an der oben genannten adresse von der ich die einzel Ettapen habe könte es sowas geben.
 
Oben