• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Etrex 30 als Fahrrad-Tacho sinnvoll?

Kocherreiter

Geowizard
Nachdem beim Nachwuchs bereits der 3.Billig-Tacho kaputt ging (Display-Fehler, etc.) und die Billig-Anbieter wohl damit rechnen, dass man wegen 5€ keine Retouren macht, hat mein Nachwuchs meinen "guten" Tacho erhalten. Soviel zur Vorgeschichte...

Mein MTB hat diese Halterungen:
- für Etrex 30
- für EiFon

Auf Wanderungen lasse ich bislang die Trackaufzeichnung per App (Runtastic) laufen. Wenn der Akkupack benötigt wird, kann er beim Wandern auch gut angestöpselt werden. Die Trackaufzeichnung über das Etrex habe ich noch nicht laufen lassen, werde dies aber beim nächsten Mal nachholen um einen direkten Vergleich zu haben.

Wie ist eure Erfahrung mit dem Etrex als Tacho-Ersatz?
- Ist die Geschwindigkeitsanzeige brauchbar?
- Ist die Kilometer-Berechnung im 100m-Intervall einigermaßen zuverlässig?
 

steingesicht

Geoguru
Kocherreiter schrieb:
Nachdem beim Nachwuchs bereits der 3.Billig-Tacho kaputt ging (Display-Fehler, etc.) und die Billig-Anbieter wohl damit rechnen, dass man wegen 5€ keine Retouren macht,
die gibt es regelmässig bei Aldi / Lidl. Mein letzter Aldi-Tacho hat 4 Jahre gehalten - dann war die Batterie alle und eine neuer Billigtacho günstiger als die Batterie nachzukaufen.

Kocherreiter schrieb:
Wie ist eure Erfahrung mit dem Etrex als Tacho-Ersatz?
- Ist die Geschwindigkeitsanzeige brauchbar?
js
- Ist die Kilometer-Berechnung im 100m-Intervall einigermaßen zuverlässig?
Was soll das für eine Funktion sein?
 

KMundS

Geomaster
steingesicht schrieb:
Kocherreiter schrieb:
Nachdem beim Nachwuchs bereits der 3.Billig-Tacho kaputt ging (Display-Fehler, etc.) und die Billig-Anbieter wohl damit rechnen, dass man wegen 5€ keine Retouren macht,
die gibt es regelmässig bei Aldi / Lidl. Mein letzter Aldi-Tacho hat 4 Jahre gehalten - dann war die Batterie alle und eine neuer Billigtacho günstiger als die Batterie nachzukaufen.
Man bekommt diese Tachos für 90 Cent?

M
 

badnerland

Geomaster
Kocherreiter schrieb:
Wie ist eure Erfahrung mit dem Etrex als Tacho-Ersatz?

Ich nutze den Modus Reisecomputer nebenbei dafür, hab's aber nicht speziell konfiguriert - vielleicht geht das auch besser. Was mir im Vergleich zu einem ordinären Fahrradtacho fehlt: Gesamt-km und automatisch resettende Tages-km. Letzteres geht mir auch beim Geocachen ab.

- Ist die Kilometer-Berechnung im 100m-Intervall einigermaßen zuverlässig?

Bei mir ist die Trackingaufzeichnung auf Default ("Aufz., a. Karte anz" / Auto / Normal / Täglich / türkis"). Hat sich gut bewährt, typische (Halb-)Tagestouren sind wenige 100 KB groß. Da fange ich kein Datenknausern an.
 

steingesicht

Geoguru
KMundS schrieb:
steingesicht schrieb:
Kocherreiter schrieb:
Nachdem beim Nachwuchs bereits der 3.Billig-Tacho kaputt ging (Display-Fehler, etc.) und die Billig-Anbieter wohl damit rechnen, dass man wegen 5€ keine Retouren macht,
die gibt es regelmässig bei Aldi / Lidl. Mein letzter Aldi-Tacho hat 4 Jahre gehalten - dann war die Batterie alle und eine neuer Billigtacho günstiger als die Batterie nachzukaufen.
Man bekommt diese Tachos für 90 Cent?

M
nö, für 3.99 oder so (Kabelversion) dafür gibts CR 2032 in der örtlichen Elektroapotheke. Im Versand kostet die zwar nur 45 Cent, aber dafür 3-5€ Versand. Und andere Geräte, wo ich so Zellen brauchen könnte hab ich nicht.
Mal abgesehen davon, dass nach 3-4 Jahren das Display verkratzt und die Kontakte ankorrodiert sind, da kann man sich auch einen neuen Tacho holen.
 
OP
Kocherreiter

Kocherreiter

Geowizard
die gibt es regelmässig bei Aldi / Lidl. Mein letzter Aldi-Tacho hat 4 Jahre gehalten - dann war die Batterie alle und eine neuer Billigtacho günstiger als die Batterie nachzukaufen.
Eben mit jenen (+ Kaffeeröster) hatte ich bislang nur Pech und keine Lust mehr darauf. Wenn allerdings mein guter alter Tacho auch demnächst einen Fehler bekommt, bekommt der Nachwuchs eine gefehlermeldet :aufsmaul:

- Ist die Kilometer-Berechnung im 100m-Intervall einigermaßen zuverlässig?
Was soll das für eine Funktion sein?
Man kann einstellen in welchen Abständen ein WP erstellt werden soll.

Ich nutze den Modus Reisecomputer nebenbei dafür
Das mache ich ja auch, allerdings wie du schreibst fehlt mir auch der km-Zähler. Daher ja die Trackaufzeichnung, dann sehe ich halt erst am Abend wieviel km es tatsächlich waren.

Da fange ich kein Datenknausern an.
Es geht mir auch nicht ums Datenknausern, Platz für Daten habe ich mehr als genügend, denn die OSM-Karten liegen auf der Speicherkarte. Ich habe nur mal was von 100m gelesen, wenn es kleiner geht, um so besser, denn um so genauer. :D
 

RainerSurfer

Geowizard
Kocherreiter schrieb:
- Ist die Kilometer-Berechnung im 100m-Intervall einigermaßen zuverlässig?
Was soll das für eine Funktion sein?
Man kann einstellen in welchen Abständen ein WP erstellt werden soll.
Nein, das geht nicht, aber man kann die Trackintervalle einstellen ;)
Am Besten man fängt mit der Einstellung Automatisch an und probiert die verschiedenen Intervalle, je nachdem ob es einem zuviel oder zu wenig sind. Die Automatik funktioniert schon recht gut.
 
OP
Kocherreiter

Kocherreiter

Geowizard
Mit der App wäre es ja super, denn da bekommt man eine super Auswertung die es auch gleich online speichert (wer es möchte; ich speichere nur ab und zu für einen kleinen Überblick); wäre die Akkuproblematik beim Apfel-Fon nicht...

14-07-21_2.jpg


Bitte nicht falsch verstehen, ich möchte hier keine Werbung für eine App machen (die Light-Version gibt es sowieso kostenlos), aber als Fussgänger finde ich die App gegenüber allem anderen unschlagbar; nur für's Radeln müsste ich eine zusätzliche Akkupack-Halterung ans MTB anbringen :???:
 

steingesicht

Geoguru
Kocherreiter schrieb:
- Ist die Kilometer-Berechnung im 100m-Intervall einigermaßen zuverlässig?
Was soll das für eine Funktion sein?
Man kann einstellen in welchen Abständen ein WP erstellt werden soll.
Ich habe bei der Trackaufzeichnung "automatisch" und "kürzestes Intervall" eingestellt, das gibt schöne enge Punkte (teilweise < 10 m) und selbst bei sehr langen Touren habe ich noch nie Probleme mit der Speicherkapatzität gehabt.
Kocherreiter schrieb:
Ich nutze den Modus Reisecomputer nebenbei dafür
Das mache ich ja auch, allerdings wie du schreibst fehlt mir auch der km-Zähler. Daher ja die Trackaufzeichnung, dann sehe ich halt erst am Abend wieviel km es tatsächlich waren.
Du kannst Dir doch einstellen welche Datenfelder im Reisecomputer angezeigt werden - also auch die Tageskilometer usw.
 

Kokiri

Geocacher
Warum soll denn das eTrex30 nicht ausreichen?
Da hast du doch alles, was du benötigst.
Wie steingesicht sagt, kannst du ja die Datenfelder selbst einstellen und die Tracks aufzeichnen.
 
OP
Kocherreiter

Kocherreiter

Geowizard
Das kommt davon, wenn man die Handbücher nicht liest :eek:ps:
Ich wusste nicht, dass ich beim Reisecomputer die Datenfelder einstellen kann. Das werde ich heute Abend doch tatsächlich mal versuchen.

Dank'scheee
 
OP
Kocherreiter

Kocherreiter

Geowizard
Habe nun den Selbstversuch gemacht...
- Auto zeigt eine Strecke von 43,3km an
- Smartphone-App zeigt 43,48 km an
- Garmin zeigt 44,6 km an (mit Einstellung "Automatisch" bei Aufzeichnung)

Bei der letzten "Tour" mit dem Rad habe ich dann nur mein Garmin mitlaufen lassen und anschliessend die GPX-Datei zu Runtastic hochgeladen.

Ich finde für einen groben Überblick reicht es völlig aus. Wer die Strecke auf den Meter exakt bestimmt haben möchte, muss einen Fahrradcomputer kaufen.

Etwas ausführlicher steht es in meinem Blog :D
http://kocherreiter.blogspot.de/2014/07/exakte-wegaufzeichnung-am-fahrrad.html
 
Oben