• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

etrex vista HCx: OSM Karte wird nicht erkannt

HotDogZ

Geocacher
Hallo,

ich brauche mal unbedingt Hilfe, kriege bald die Krise:

Habe nun ein etrex vista HCx. Dazu habe ich mir eine MicroSD Karte Maxflash 4GB angeschafft (Class 4, so war es zumindest angegeben)

Nun habe ich
- die Karte auf FAT 32 formatiert
- Ordner "garmin" auf der Karte angelegt
- OSM Karte von Deutschland, routingfähig, in den Orden kopiert (vorher entpackt, mit dem Namen "gmapsupp.img")

Die MicroSD-Karte als solches wird über´s Kartenlesegerät vom Rechner erkannt, ebenfalls, wenn ich sie in das Gerät gepackt habe und im etrex auf "Schnittstelle" gehe und dann nochmals mit dem Joystick bestätige. Dann sehe ich die Karte als Laufwerk am Rechner.
Das etrex über USB angeschlossen wird auch vom Rechner als neuen USB Anschluss erkannt, allerdings habe ich eine "Verbindung", also dass ich es im Explorer sehe, erst nach dem ich auf Schnittstelle drücke

Wenn ich im Gerät die Basiskarte ausstelle, sehe ich nix. Unter der Karteneinstellung wird auch nichts angezeigt. Die Basiskarte zeigt nur die groben Strassen, sonst nix.

Wenn ich im Geocaching.com ein Cache an das GPS senden möchte, wird es mir unter "Device" auch nicht angezeigt.

Ich will am Wochenende nach Kroatien, wollte mit dem Gerät dort nach dem einen oder anderen Cache gucken, grrrrr.....

Wo muss ich nun was noch machen oder ändern oder einstellen oder....?????

Bestend Dank schon mal für ´ne Antwort.

Edit by Schnueffler:
Threadtitel angepasst
 
A

Anonymous

Guest
Also die Kommunikation zwischen Webseiten und dem Garmin Endgerät besorgt das Garmin Communicator Plugin.
Das findest Du im Downloadbereich bei Garmin auf deren Webseite.

Für die Kartengeschichte fehlt mir noch der Hinweis, welche Softwareversion dein etrex Vista HCX verwendet.
Die Beantwortung kannst Du Dir aber sparen. Statt dessen mach gleich noch ein Update fürs Gerät.
Dazu lade noch den Garmin Webupdater runter, verbinde das Gerät mit dem PC und starte das Programm.

Kartensätze über 2GB unterstützt der Vista erst seit Software 2.90, deshalb wäre der erste Ansatz wohl, sicherzustellen das man hier auf aktuellem Stand ist.

Den Webupdater für neuere Windows-Versionen findest Du hier:
http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=931

Den Garmin Communicator findest Du hier: (Beachte die unterstützten Webbrowser)
http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=3607
 

bachel

Geocacher
Was benutzt du fuer eine Garminkarte?
Besser gesagt, wie gross ist die Datai gmapsupp.img? So weit ich weiss, kann das Garmin zwar SD-Karten ueber 2GB mittlerweile verkraften, aber das Kartenimage darf nicht groesser als 2GB sein. Die aktuellen OSM Europakarten haben diese Grenze schon lange geknackt.

Wenn du einen Wegpunkt(Cache) zum Geraet senden willst, darf das Vista nicht im Massenspeichermodus sein. Das ist das, was du als "auf Schnittstelle druecken" beschrieben hast.

Gruss, bachel.
 

Subraid

Geocacher
bachel schrieb:
So weit ich weiss, kann das Garmin zwar SD-Karten ueber 2GB mittlerweile verkraften, aber das Kartenimage darf nicht groesser als 2GB sein. Die aktuellen OSM Europakarten haben diese Grenze schon lange geknackt.

Das ist falsch. Schau mal was cterres geschrieben hat...
 

bachel

Geocacher
Ok, hab nachgesehen. Laut Garmin kann das Vista das seit 3.10. Trotzdem waere die Quelle der verwendeten Karte wichtig zu wissen. Denn aus irgend einem Grund scheint die Datei ignoriert zu werden....
 
OP
H

HotDogZ

Geocacher
Hi,
ihr seid super. Sitze nur gerade im Büro, und kann leider nicht gucken :( Das werde ich aber heute abend sofort machen und dann berichten. Besten Dank schon mal, das hört sich doch schon zumindest hoffnungsvoller an! Hoffe, dass mich das schon mal weiterbringt.
Bis dann also, VG
 
OP
H

HotDogZ

Geocacher
Hallo,

so, nu bin ich weiter: das Gerät sagt mir "Softwareversion: 3.20" und"GPS SW Version:2.90"

Die Karten-Information zeigt mir bei meiner 4GB Karte nichts an. Habe mal eine Asbach-uralte Micro-SD-Karte reingelegt (hat süße 32MB ;) ), die zeigt es mir an.

Kann das sein, dass es an der Karte als solches liegt? Die Software scheint ja soweit "up to date" zu sein, zumindest findet der Webupdater auch nix mehr.

Die Datei hat übrigens 1,99GB, ich habe sie auch ganz brav ganz alleine gelassen (keien zweite Datei mit drauf gepackt, das scheint das Vista ja wohl auch nicht so gerne zu haben)

Muss ich mir wohl nun eine neue Karte kaufen?!?!? **grummel**

VG

Rosi
 
A

Anonymous

Guest
Steck die Speicherkarte nach Möglichkeit mal in einen Speicherkartenleser und formatier die Karte nach Betriebssystemvorgaben. Oder nach Wahl mit 8KB Blockgröße.

Dann kopiere die Kartendatei wieder drauf und achte penibelst auf die korrekte Schreibweise.
Also Verzeichnis /garmin drauf und da hinein die gmapsupp.img

Oft ist der Fehler ganz trivial. Mal hat man sich vertippt, mal ist der Ordner Garmin zwar da, aber die Kartendatei ist doch im Hauptverzeichnis der Karte und sogar mir passiert es auch, das sich im ersten Garmin-Ordner versehentlich noch ein zweiter befindet, weil ich ein ganzes Verzeichnis und nicht nur die einzelner Datei kopiert habe.

An der Dateigröße liegt es jedenfalls nicht, die ist ok.
Es gibt hin und wieder mal Speicherkarten, die nicht im Garmin funktionieren. Das kommt aber immer seltener vor, da nur wenige Fabriken diese Speicherkarten produzieren und sich oft nur der aufgedruckte Markenname unterscheidet.

Wenn gar nichts hilft, brauchst Du eine neue Speicherkarte. Auch wieder 4GB, denn die 1.99GB passen auf eine 2GB-Karte nicht mehr drauf. Da ist schon bei realen 1.80GB Schluss.
 
OP
H

HotDogZ

Geocacher
Hallo,

will das gerne nochmal versuchen. Wie formatiere ich denn mit 8kb-Blocks? Habe ich da (Win XP) irgendwo noch ´ne Einstellungsmöglichkeit? Ganz plattt über den Explorer sehe ich keine Einstellung, ansonsten gehe ich über die Datenträgerverwaltung, dort sehe ich aber auch nichts.
 
A

Anonymous

Guest
Ja, in den erweiterten Optionen des Formatierprogramms von Windows (mal egal welches, auch XP), lässt sich die Blockgröße wählen, oder man belässt diese Einstellung auf "automatisch".
Da das für den etrex auch ok ist, brauch man also grundsätzlich gar nichts ein- oder verstellen.
Mein Hinweis galt daher eher für den Fall, das diese Speicherkarte mal mit einer nicht für den etrex geeigneten Blockgröße formatiert wurde.
Dann könnte nämlich genau der beschriebene Fehler auftreten, das der PC das Kärtchen lesen und schreiben kann, das Garmin aber nicht.

Ein spezielles Formatierprogramm für SD-Karten ist eigentlich nicht nötig, schaden kann es aber auch nicht.

Also in Kurzform: Karte nochmal "normal" formatieren und testen. Wenn es dann nicht klappt, Karte auswechseln.
Mit dem SDformatter kannst Du zusätzlich noch einen zweiten Versuch vornehmen.

All deine bisherigen Beschreibungen deuten sonst auf eine Unverträglichkeit und nicht auf einen Anwenderfehler hin.
Ob das so ist, kannst Du aber nur selbst überprüfen.
 
OP
H

HotDogZ

Geocacher
Hallo,

so, nun nochmal den Stand der Dinge:

es hat wohl an beiden Karten gelegen, sowohl an der osm als auch an der sd-Karte.
Jetzt habe ich eine sandisk Karte geholt, und eine andere osm Karte aufgepackt, diese wird nun gelesen und gezeigt. Nochmals die andere Karte (img-Datei) versucht, ging nicht (trotz neu heruntergeladen.

Allerbesten Dank nochmal, ich glaube, ohne Eure Tipps würde ich heute noch suchen.

Eine Frage nun aber doch noch: welche (osm?-)Karte ist empfehlenswert? Eine Europakarte wäre ja top, weil das Vista scheint ja wirklich nur eine Karte lesen zu können. Hatte von openstreetmap.de die europe_EU4G Karte versucht, aber die liest das Gerät nicht. So wie ich gelesen habe, muss sie ja wohl routingfähig sein??!
 

Eastpak1984

Geoguru
HotDogZ schrieb:
es hat wohl an beiden Karten gelegen, sowohl an der osm als auch an der sd-Karte.
Es wäre interessant zu wissen, was du verwenden wolltest, um davor warnen zu können. Aber so...?

Jetzt habe ich eine sandisk Karte geholt, und eine andere osm Karte aufgepackt, diese wird nun gelesen und gezeigt.
Probier die mal auf der "alten" Speicherkarte.

Eine Frage nun aber doch noch: welche (osm?-)Karte ist empfehlenswert?
http://www.kleineisel.de/blogs/index.php/osmmap/

Eine Europakarte wäre ja top, weil das Vista scheint ja wirklich nur eine Karte lesen zu können.
Nein, es kann mehrere Kartensets lesen. Es kann jedoch nur eine IMG-Datei lesen, in der halt alle Inhalte drin stehen müssen.

Hatte von openstreetmap.de die europe_EU4G Karte versucht
...sicher? Wäre mir neu, dass dort IMG-Files angeboten werden.

So wie ich gelesen habe, muss sie ja wohl routingfähig sein??!

Ich weiß nicht, ob ich die Frage richtig versteh, aber das Vista HCx kommt auch sehr gut mit nicht routingfähigem Kartenmaterial aus.
 
OP
H

HotDogZ

Geocacher
Hallo Eastpak,

die Karte hatte ich schon eingangs erwähnt: MicroSD Karte Maxflash 4GB

Habe unter dem Link mal geschaut, da gibts aber keine, die auch Kroatien drin hat?!?

OK, die Adresse war nicht richtig angegeben (komme so langsam durcheinander :D ) Hier hatte ich die Karte her http://wiki.openstreetmap.org/wiki/...nz.C3.BCbergreifende_europ.C3.A4ische_Gebiete

Meine, das mit dem routingfähig irgendwo gelesen zu haben. Dann habe ich das nicht mehr richtig im Kopf?!?

Die alte Karte werde ich nochmal probieren. Da ich aber übermorgen in Urlaub fahre, wird das wohl erst danach passieren (Ich möchte bitte schön gerne den 36-Stunden-Tag!!! :D )

VG
 
Oben