• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Falsches Datum bei etrex vista

Olaf

Geocacher
Hallo,
unser etrex vista zeigt ein falsches Datum des Jahres 2025 an! Habe keine Möglichkeit gefunden, das Datum manuell einzustellen. Die Uhrzeit stimmt.
Kennt jemand das Problem oder besser noch die Lösung???
 
A

Anonymous

Guest
Wenn die Uhrzeit stimmt, müsste auch das Datum stimmen.

Denn Datum und Uhrzeit können (bei meinem Gerät) gar nicht manuell eingestellt werden sondern nur die Zeitzone.

Die Angabe des Datums und der Zeit holt sich das Garmin doch von einem Fix.
 
OP
Olaf

Olaf

Geocacher
Stimmt aber leider nicht...that's the problem! Soll ich mal ein reset versuchen?
 
A

Anonymous

Guest
Ein Reset kann zumindest nicht schaden ... ob es aber das Problem behebt ?

Nur zur Klarstellung ... wir reden hier vom ursprünglichen Vista, oder :?:
 
OP
Olaf

Olaf

Geocacher
Gibt es denn ein nicht ursprüngliches vista? Also wir haben ein Garmin etrex vista im Dezember 2006 gekauft.
 
OP
Olaf

Olaf

Geocacher
Nach Reset immer noch falsches Datum. :cry:
Noch irgendwelche Ideen?
 

just

Geocacher
Tach,

Ich hab das gleiche Problem mit meinem Etrx Vista ("normale", s/w Version)

Bei mir wird (meistens) auch die richtige Tageszeit angezeigt, aber das Datum steht auf 2025 (oder 1925).

Ich habe dann Gestern mal ein paar Foren durchwühlt und habe zumindest eine temporäre Lösung gefunden:

Es gibt einen Weg um bei dem Garmins einen "Full Reset" zu machen. Das is nich in den Handbüchern vermerkt, aber es gibt ne Seite wo das erklärt wird.

Man muss je nach Modell beim einschalten einen oder mehrere Knöpfe gedrückt halten. Dadurch wird das Ding komplett resetet inkl des Datums und der Uhrzeit.

Es kann allerdings passieren das sich nach ner Zeit wieder das falsche Datum einschleicht...aber immerhin.

Hier noch die Diskussion darüber im blauen Forum. Da wird noch eine andere (auch temporäre) Lösung besprochen, irgendwie mit GPSBabel, aber die hört sich komplizierter an und hat den gleichen Effekt.
 

Eliveras

Geocacher
Olaf schrieb:
Nach Reset immer noch falsches Datum. :cry:
Noch irgendwelche Ideen?

Ich erinnere mich zwar nicht mehr an die genauene Zusammenhänge, wann und warum die GPS Zeit nicht in die Systemzeit übernommen wird, aber ich habe diesen Effekt auch schon produziert.

Ich habe die falsche Zeit bewußt per SDK in das Gerät geschossen. Der einzige Rückweg war, eine annähernd korrekte Zeit wieder per SDK zu setzen. Möglicherweise ist da eine Plausibilitätsprüfung da, die das automatische setzen nur vorwärts erlaubt.

In deinem Fall wird es wohl einen NMEA Befehl geben, der die Zeit setzt. Das SDK ist nur für die Programmierung von USB Geräten geeignet.

Vermeide den "Full Reset", er löscht auch die Koeffizientenkurve, die den Quartzfrequenzgang in Abhängigkeit von der Temperatur beschreibt. Der wird zwar auch automatisch wieder aufgebaut, macht das Gerät aber auch nicht schneller.

Code:
	theSetTimePacket->mPacketType = 20;
	theSetTimePacket->mPacketId = 14;				// Pid_Date_Time_Data
	theSetTimePacket->mReserved1 = 0;
	theSetTimePacket->mReserved2 = 0;
	theSetTimePacket->mReserved3 = 0;
	theSetTimePacket->mDataSize = 8;
	theSetTimePacket->mData[0] = 12;	// Month
	theSetTimePacket->mData[1] =  4;	// Day
	theSetTimePacket->mData[2] = 0xd6;	// Year LowByte
	theSetTimePacket->mData[3] = 0x07;	// Year High Byte
	theSetTimePacket->mData[4] = 10;	// Hour
	theSetTimePacket->mData[5] = 00;
	theSetTimePacket->mData[6] = 20;	// Minute
	theSetTimePacket->mData[7] = 00;

	SendPacketP(theSetTimePacket);
 
OP
Olaf

Olaf

Geocacher
:shock: Das ist ja hier der Fall - bekomme ja das Datum anders nicht mehr hin. Würde trotzdem gerne wissen, was das mit dem koeffizientendingsetc. auf sich hat![/quote]
 

just

Geocacher
Hmm, bei mir hat der (von mir empfohlene) reset nichts gebracht.

Ich habe sogar noch ein zusätzliches Problem: Das Etrex zeigt als Datum 2025 an, allerdings haben alle Waypoints in den Tracklogs das Datum 01.01.1901 und die Uhrzeit ist auch immer die gleiche.
D.h. ich kann bspw. anhand der Tracks keine Bilder mehr geotaggen :roll:

Gibt es einen Unteschied zwischen diesen beiden Reset Methoden?

A normal "master rest" on the eTrex Vista is accomplished by holding down the "Page" button and "Enter" (i.e. the click stick) while powering up. You are prompted that a full reset will occur, and after confirming, the machine is reset.

"super master reset" on the eTrex Vista is achieved by simultaneously holding down the "Page, "Enter" and "Find" buttons while powering up. You have to hold all buttons in for about 5 to 7 seconds, and you DON'T get the warning message, but when the machine finally restarts, it is fully reset.

Ich habe nur die erste versucht bisher...


Muss ich mir wohl doch das neue Colorado kaufen :lol:
 
A

Anonymous

Guest
Olaf schrieb:
Vermeide den "Full Reset", er löscht auch die Koeffizientenkurve, die den Quartzfrequenzgang in Abhängigkeit von der Temperatur beschreibt.
:?: :?: HÄ :?: :?:
Genau!

Einfach Panikmache eines Schwätzers. Wichtig ist, dass das Gerät nach einem Reset eine längere Zeit (mehr als 30 Minuten) bei gutem Satellitenempfang liegt. Denn der Almanach wird nur alle 12 Minuten übertragen, den sollte das Gerät schon ziehen, da es die künftigen "Start-ups" wohl beschleunigt. Zumindest wird das bei Rockwell-Collins Geräten so beschrieben.

P.S. Kannst mir gerne eine PN schicken, wenn Du mehr Infos willst.

GermanSailor
 

Geo Chief

Geocacher
Ich könnte mir vorstellen, daß die Geräte eine/n interne Pufferbatterie/-Akku/-Kondensator haben. Evtl. ist der kaputt und wenn die normalen Batterien/Akkus leer sind, gehen die Daten verloren. Ist beim Computer ja auch so. Ist aber nur eine Vermutung.

Zeigt das Gerät die richtige Position an und empfängt es überhaupt irgendwas? Die Uhr wird vom GPS-Signal gestellt. Ich würde es mal eine halbe Stunde in den Garten legen und wenn das nicht hilft einen Reset machen. Hatte ich auch schon ein paar mal gemacht bei Problemen und das hatte mir Garmin sogar mal geraten. Nachteil: Man muß alle Einstellungen neu machen

Also, no risk no Uhr!
 

just

Geocacher
Ich habe einen Full-Master-Power-Reset gemacht :) (mit "Page, "Enter" and "Find" starten).
Nachdem ich dann wieder einen Fix hatte, war das Datum und die Uhrzeit korrekt.

Zeigt das Gerät die richtige Position an und empfängt es überhaupt irgendwas?

Ja, es hat trotz falschen Datums einen Fix gekriegt. Hat aber länger gedauert als üblich und es war auch nicht sehr "stabil". Es hat zwischendurch schonmal den Fix verloren, obwohl ich auf offenen Feld war.

Jetzt ist wieder alles ok. Vorerst ;)

Gruß

just
 
Oben