Xlenium
Geocacher
Hallo liebe Gemeinde,
ich bin ja noch recht neu in der Szene und hab mir auch mal Gedanken gemacht für meinen ersten selbstgelegten Cache. Ich hab da schon ne kleine Idee in meinem Heimatort, quasi ein Micro Multi, Koords von nem (hoffentlich) relativ Interessanten Bau und mit Hilfe des Infoschildes dann die Final Koords ermitteln. Soweit so gut.
Nu hab ich aber das Problem dass ich noch nicht genau weiß wie das mit dem FTF Urkunden und so ist. Standortbedingt wird der Cache selbst nur ein Micro sein können. Bierflaschen fallen also aus ;-).
Aber wie regelt man das im allgemeinen ? Legt man die Urkunde zum selbstausfüllen in den Cache ? Schickt man diese dem ersten der im Logbuch steht per Post / eMail ?
Bei allen anderen Fragen die ich so hatte konnte ich mir selbst helfen und / oder aus dem Forum die Infos ziehen, hier komme ich aber leider nicht weiter. Und man will ja nix "falsch" machen. Für Tips wäre ich also sehr Dankbar.
Gruß
Xlenium
PS: Sollte ich ins falsche Unterforum geschrieben haben - sorry -
ich bin ja noch recht neu in der Szene und hab mir auch mal Gedanken gemacht für meinen ersten selbstgelegten Cache. Ich hab da schon ne kleine Idee in meinem Heimatort, quasi ein Micro Multi, Koords von nem (hoffentlich) relativ Interessanten Bau und mit Hilfe des Infoschildes dann die Final Koords ermitteln. Soweit so gut.
Nu hab ich aber das Problem dass ich noch nicht genau weiß wie das mit dem FTF Urkunden und so ist. Standortbedingt wird der Cache selbst nur ein Micro sein können. Bierflaschen fallen also aus ;-).
Aber wie regelt man das im allgemeinen ? Legt man die Urkunde zum selbstausfüllen in den Cache ? Schickt man diese dem ersten der im Logbuch steht per Post / eMail ?
Bei allen anderen Fragen die ich so hatte konnte ich mir selbst helfen und / oder aus dem Forum die Infos ziehen, hier komme ich aber leider nicht weiter. Und man will ja nix "falsch" machen. Für Tips wäre ich also sehr Dankbar.
Gruß
Xlenium
PS: Sollte ich ins falsche Unterforum geschrieben haben - sorry -