• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

handy-bluetooth-lösung

noigez

Geocacher
servus zusammen

ein paar einsteigerfragen, wär schön, wenn mir jemand weiterhelfen
kann, der ein bisschen mehr erfahrung hat.

möchte zum geocaching testen mir evtl einen bleutooth GPS empfänger
holen (bluemax?, 45euro bei amazon).

dazu hab ich das k800i von sony ericsson. würde das mit der
entsprechenden software füttern (trekbddy?).

benötige ich zusätzlich kartenmaterial?

gibts zu meinem vorhaben erfahrungsberichte?
gibts irgendwelche tips oder tricks zu hard- und software?

vielen dank schonmal!
 

chris_e

Geonewbie
Hallo,

ich kann dir folgendes Programm empfehlen: MapNav

Funktioniert einwandfrei auf einem Sony Ericsson K800i in Verbindung mit einem Bluetooth GPS Empfänger.

Kartenmaterial kann man sich mit ein wenig Einarbeitung selber erstellen und rauf laden, ansonst gibt es auch die Möglichkeit auf Online-Kartenmaterial von z.B. Google usw. zuzugreifen. Falls du das jedoch nicht nutzen willst, würde ich es in den Einstellungen deaktivieren. Auf der Homepage des Herstellers gibt es noch einige Infos zum Programm.

Ach ja, das Programm ist Freeware.

MfG Chris
 
OP
noigez

noigez

Geocacher
vielen dank,

hab ich mir gleich mal geholt, sieht viel versprechend aus.

kannst du mir in kurzen schritten sagen wie ich z.b. google maps
karten offline benutzen kann?
 

tobbes

Geocacher
Hallo noigez,

ich habe mir die genannte Bluetooth mouse bestellt. Das Teil funktioniert nach ersten Tests sehr gut. Nur war die Lieferzeit von dem Verkäufer über amazon sehr lang. (10 Werktage)

Ich bin nun auch auf der Suche nach der "besten" Software. Möchte nur den nächsten Trad in der Nähe finden. Habe bisher getestet:
- trekbuddy: gefällt mir sehr gut, über diesen Link http://gm2tb.awokenmind.de/ kannst Du ganz easy maps erstellen. Ich bekomme aber den gpx Import der Trads nicht hin.

- vlkGPS: funktioniert auch sehr gut, ist halt ohne maps. Bekomme eine Test GPX auch importiert aber im Namen der Waypoints ist der GCXXXX Code nicht zu lesen (muß ich wohl noch rumprobieren).

- mit MapNav habe ich bisher nicht viel gemacht. Die Verbindung zwischen dem Bluemax und dem Handy funktioniert aber.

Ach, ich habe mit einem Nokia 6500s getestet und bin KEIN PM.
Wenn Du eine Lösung hast, mit NapNav maps zu installieren und die Trads als gpx zu importieren, wäre ich für ein paar Hinweise dankbar ;-)

Gruß Tobbes
 
OP
noigez

noigez

Geocacher
also mittlerweile bin ich ganz gut ausgerüstet:

sony ericson k800i,
software: trekbuddy
karten google maps mit http://gm2tb.awokenmind.de/
zudem ein bluetooth GPS bluemax von amazon, unter 50euro.

haut bestens hin, trekbuddy stürzt ab und zu ab, vor allem,
wenn ich zu viele waypoints oder maps gepeichert habe.

ansonsten kann ich diese günstige lösung nur wärmstens
empfehlen!
 

Joker222

Geocacher
noigez schrieb:
also mittlerweile bin ich ganz gut ausgerüstet:

sony ericson k800i,
software: trekbuddy
karten google maps mit http://gm2tb.awokenmind.de/
zudem ein bluetooth GPS bluemax von amazon, unter 50euro.

haut bestens hin, trekbuddy stürzt ab und zu ab, vor allem,
wenn ich zu viele waypoints oder maps gepeichert habe.

ansonsten kann ich diese günstige lösung nur wärmstens
empfehlen!

würde mir auf besagter seite auch gerne maps für trekbuddy erstellen... allerdings bekomm ich bei firefox und internet explorer immer nen mysql fehler....
gits alternativen ?
 
OP
noigez

noigez

Geocacher
tut mir leid, da kann ich nicht viel dazu sagen,
bei mir klappt das mit firefox einwandfrei.

vielleicht kann ein computerfreak weiterhelfen?
 

jhohn

Geomaster
noch besser als mit http://gm2tb.awokenmind.de/ einzelne Maps zu erstellen ist allerdings mit Googleak einen Atlas zu erstellen, da kannst Du dann gleich mehrere Zoomstufen und Karten von Google (Map/Satelite/Hybrid/Terrain), Yahoo (Map/Satelite/Hybrid), VirtualEarth (Map/Satelite/Hybrid), Openstreetmap (Mapnik/Osmarender) oder lokal vorhandene Karten kombinieren und zu einem Atlas für Trekbuddy zusammenstellen.
 
OP
noigez

noigez

Geocacher
YEAH! YEAH! YEAH! vielen vielen dank, das ist das tool,
auf das ich mein (cacher)leben lang gewartet habe,
vielen dank für den tipp, bin schwerstens begeistert!
 

Joker222

Geocacher
was meinst du jetzt ? welche zoomstufe ?

hab auch noch mal ne frage: und zwar muss ich, nachdem ich bei meinem e65 auf trekbuddy starten geklickt habe, immer erst 234234324 lese- und schreibzugriffe des programms bestätigen bevor es dann wirklich losgeht. hat dieses problem noch jemand und kann einer von einer lösung berichten?

mfg
 
OP
noigez

noigez

Geocacher
bei welchem kartenwerk hast du eine brauchbare topo?
google maps terrain?

die sicherheitsabfrage ist denk ich telephon intern.
hab was ähnliches bei meinem SE k800 auch gehabt und nur
durch rumprobieren gelöst. weiss den genauen lösungsweg nimmer,
irgendwas mit rechte definieren oder so.
 
Oben