do1000
Geowizard
Attila_G schrieb:Anderes Klemmknotenseil (8mm?) oder anderes Seil (12mm?)
Anderer Knoten ist keine Möglichkeit für Dich?
Attila_G schrieb:Anderes Klemmknotenseil (8mm?) oder anderes Seil (12mm?)
Attila_G schrieb:Doch natürlich. Ich habe auch schon verschiedene Knoten probiert (Schwabisch-Prusik, Prusik, Valdotain tresse), aber je länger ich den Tibor würge, rubble und quetsche, umso besser greift er auch. Ich glaube das Ding muss einfach etwas weicher werden. Im Moment habe ich den Distel-Knoten so wie er auf meinem Bild ist. Ich werde gelegentlich aber nochmals Valdotain tresse und Prusik ausprobieren.
-- Attila
do1000 schrieb:Aber "Abseilen" würde ich nicht mit ner Bandschlinge. Hätte da Angst, dass die sofort durchbrennt.
tosa schrieb:do1000 schrieb:Aber "Abseilen" würde ich nicht mit ner Bandschlinge. Hätte da Angst, dass die sofort durchbrennt.
Mit Klemmknoten seilt man ja auch ab.
Ist immer eine Frage der Geschwindigkeit und des Materials.
Ich würde aber immer hitzefeste Klemmknotenseile nehmen.
Die paar Mark sollte man für sein Leben übrig haben.
cu Tom
do1000 schrieb:tosa schrieb:do1000 schrieb:Aber "Abseilen" würde ich nicht mit ner Bandschlinge. Hätte da Angst, dass die sofort durchbrennt.
Mit Klemmknoten seilt man ja auch ab.
Ist immer eine Frage der Geschwindigkeit und des Materials.
Ich würde aber immer hitzefeste Klemmknotenseile nehmen.
Die paar Mark sollte man für sein Leben übrig haben.
cu Tom
Eben, aber kennst Du hitzefeste Bandschlingen?