• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Infrarotstationen in Nachtcaches

Teddy-Teufel

Geoguru
Aga & Deti schrieb:
Haben die Dosen einen Deckel und sind noch Wasserdicht?
Da hätte ich ne Idee dafür..... :D
Nein, sind sie nicht und den Rhein hinauf zu Euch kann ich sie deshalb nicht schicken. :p
Wobei eine rote und grüne LED als Positionsleuchte noch das Einfachste wäre. Habe sogar noch ne Weiße für die Steuerlaterne.
 

railrun

Geocacher
Ich hab auch angefangen ewige Blinke mit IR-Dioden zu bauen...
Ich wollte den Cache so gestalten, dass es an jeder Station einen Hinweis mit Reflektor gibt (für die ohne Restlichtverstärker) und eine mit IR-Blinker (für die mit). Allerdings müssen die ohne Restlichtverstärker schwere Fragen beantworten, aber jeder läuft die gleiche Strecke...
 

huzzel

Geowizard
Dolphiner schrieb:
@baumi
Und wie bekommt man eine IR LED so richtig hell?
Hab eine IR LED an einen ewigen Blinker gemacht und man sieht sie nur aus 2m Entfernung.
Bei einem Blinker besser nicht den Ewigen Blinker aus Transistoren verwenden, sondern einen, bei dem der Strom durch die IR-Dioden genau eingestellt werden kann. Es bietet sich da der Tiny an oder man baut eine Astabiele Kippstufe aus Logelementen auf oder nutzt einen NE555.
 

railrun

Geocacher
huzzel schrieb:
Bei einem Blinker besser nicht den Ewigen Blinker aus Transistoren verwenden, sondern einen, bei dem der Strom durch die IR-Dioden genau eingestellt werden kann. Es bietet sich da der Tiny an oder man baut eine Astabiele Kippstufe aus Logelementen auf oder nutzt einen NE555.

Hast Du einen Link zu einer guten Schaltung?!
 
OP
B

baumi-1982

Geocacher
Hallöchen, leider erst heute unsere Rückmeldung, da wir z.Zt. leider nur eingeschränkt ins Internet können.

@ Dolphiner: wir haben Bucheinbindefolie genommen. Die gibt es "glasklar" für 60-80 Cent im Schreibwarenladen. Wie wie in der Bauanleitung im Netz haben wir auch erst rot und dann blau aufgeklebt. Mit dem Atomkleber gab es auch keine Probleme, und so kann man auch die Reißzwecken-IR-Reflektoren 1A erkennen.

@ Aga & Deti: Hi ihr, der Cache wird wohl bis März fertig sein, dann freuen wir uns auf euren Besuch...

Morsecode hört sich gut an... da lesen wir uns die tage mal rein...

Danke soweit

Anna und Tobias
 
Oben