Guten Abend!
Ich habe mir vor einigen Tagen die aktuelle magicmps Hessen 3D (Vers. 2.0) gekauft, (Maßstab 1:25.000) und muß nun feststellen, daß in einigen Bereichen (z.B. Hochheim und Hofheim a. Ts.) Gebäude nicht einzeln angezeigt werden, sondern die bebauten Flächen nur durch ein Punktemuster ausgefüllt sind.
Das stört mich gewaltig, weil ich es aus den Papierkarten gewohnt bin, gerade in bebauten Gebieten auch anhand z.B. von Häusern zu navigieren.
Auf meiner Papierkarte von 2003 (Maßstab 1:50.000) sind die Häuser einzeln aufgeführt.
Auf meine email-Anfrage teilte mir magicmaps mit, daß das am Kartenmaterial der Landesvermessungsämter liege, die die Häuser aufgrund neuer Kartendarstellung nicht mehr anzeigten.
Ich kann's nicht glauben. Warum dieser Rückschritt?
Weiß jemand genaueres dazu?
Ich habe mir vor einigen Tagen die aktuelle magicmps Hessen 3D (Vers. 2.0) gekauft, (Maßstab 1:25.000) und muß nun feststellen, daß in einigen Bereichen (z.B. Hochheim und Hofheim a. Ts.) Gebäude nicht einzeln angezeigt werden, sondern die bebauten Flächen nur durch ein Punktemuster ausgefüllt sind.
Das stört mich gewaltig, weil ich es aus den Papierkarten gewohnt bin, gerade in bebauten Gebieten auch anhand z.B. von Häusern zu navigieren.
Auf meiner Papierkarte von 2003 (Maßstab 1:50.000) sind die Häuser einzeln aufgeführt.
Auf meine email-Anfrage teilte mir magicmaps mit, daß das am Kartenmaterial der Landesvermessungsämter liege, die die Häuser aufgrund neuer Kartendarstellung nicht mehr anzeigten.
Ich kann's nicht glauben. Warum dieser Rückschritt?
Weiß jemand genaueres dazu?