• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Magicmaps Hessen 2.0 zeigt keine einzelnen Gebäude

aldocana

Geonewbie
Guten Abend!
Ich habe mir vor einigen Tagen die aktuelle magicmps Hessen 3D (Vers. 2.0) gekauft, (Maßstab 1:25.000) und muß nun feststellen, daß in einigen Bereichen (z.B. Hochheim und Hofheim a. Ts.) Gebäude nicht einzeln angezeigt werden, sondern die bebauten Flächen nur durch ein Punktemuster ausgefüllt sind.
Das stört mich gewaltig, weil ich es aus den Papierkarten gewohnt bin, gerade in bebauten Gebieten auch anhand z.B. von Häusern zu navigieren.
Auf meiner Papierkarte von 2003 (Maßstab 1:50.000) sind die Häuser einzeln aufgeführt.
Auf meine email-Anfrage teilte mir magicmaps mit, daß das am Kartenmaterial der Landesvermessungsämter liege, die die Häuser aufgrund neuer Kartendarstellung nicht mehr anzeigten.
Ich kann's nicht glauben. Warum dieser Rückschritt?
Weiß jemand genaueres dazu?
 
OP
A

aldocana

Geonewbie
Schön, daß nicht alle auf einmal auf meinen Eintrag antworten. Deshalb noch ein Zusatz von mir:
Habe heute vom hessischen Landesvermessungsamt (es nennt sich mittlerweile anders, ich bleibe aber bei der alten Bezeichnung) erfahren, daß aufgrund von Beschlüssen der Länder die Erstellung der Karten verändert worden sei. Dies habe zur Folge, daß es in Hessen zur Zeit technisch nicht (mehr) möglich sei, auf den neu erscheinenden Karten auch einzelne Gebäude (wie es bisher der Fall war) einzutragen (in anderen Bundesländern sei es wohl aufgrund der Vergabe von Tätigkeiten an Dritte möglich). Bei Karten im Maßstab 1:25.000 gehe man auch davon aus, daß diese v.a. von Landschaftsplanern etc. genutzt werden, für die der Eintrag einzelner Gebäude nicht von Belang sei. Wie dem auch sei - die Magicmaps-Karte richtet sich wohl an Wanderer etc., die sie zum navigieren nutzen (wollen). Für die Navigation halte ich den Wegfall der Einzebäudedarstellung für einen unschönen Rückschritt. Mann sollte dies beim erwerb von Karten zumindest wissen.
Die 1:50.000 Karte (Hessen) des hess. LVA beinhaltet die Einzeldarstellung wohl noch.
 

eigengott

Geowizard
aldocana schrieb:
Weiß jemand genaueres dazu?

Hier werden sie geholfen: http://de.wikipedia.org/wiki/ATKIS

Langfristig ist das ein Fortschritt, aber bis mal alle Daten im Vektorformat vorliegen, dauert es einfach. Und wenn das Land Hessen an der Stelle spart... sind nicht demnächst Landtagswahlen?

Eine Gegenfrage: Warum nutzt du nicht dein GPSR für die Navigation? Da bist du von topografischen Details doch viel unabhängiger?
 
Hallo,

nach Bundesvorgabe müssen alle Länder ihr Kataster auf Vektorkarten umstellen, macht ja irgendwie Sinn. RLP war hier mal die schnellsten. Die bisherigen Vektorkarten sind viel schlechter als die alten Karten.

Auch wird scheinbar absichtlich weiter reduziert, nicht nur wegen des Aufwandes.

Die öffentlichen Vermessungsingenieure sind angehalten, wenn sie über ein Naturdenkmal stolpern es einzumessen und einzureichen. Neustadt hatte im letzten Jahr 8 gemeldet, davon wurde nur eins in die Karten aufgenommen und weitere, die mal da waren, sind verschwunden.

MagicMaps 2 beruht auf den Vektorkarten. Die 1.5 auf den Rasterkarten.

Also was kauft man?

KDB
 

eigengott

Geowizard
KoenigDickBauch schrieb:
nach Bundesvorgabe müssen alle Länder ihr Kataster auf Vektorkarten umstellen

Bundesvorgabe? Vermessungswesen ist Ländersache. Vermutlich meinst du die "Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland", in der diese Umstellung abgestimmt und empfohlen wurde. Es sind also die Länder selbst, die diesen Beschluss gefasst haben.
 
eigengott schrieb:
KoenigDickBauch schrieb:
nach Bundesvorgabe müssen alle Länder ihr Kataster auf Vektorkarten umstellen

Bundesvorgabe? Vermessungswesen ist Ländersache. Vermutlich meinst du die "Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland", in der diese Umstellung abgestimmt und empfohlen wurde. Es sind also die Länder selbst, die diesen Beschluss gefasst haben.
So ist halt die Sicht des kleinen Mannes. Wenn er was von oben gesagt bekommt, dann ist der Bund dran schuld. :wink:

Ich hatte nur hier wieder gegeben, was mir in Koblenz oder Bad Dürkheim auf Veranstaltung der Katasterämter gesagt wurde.

KDB
 
OP
A

aldocana

Geonewbie
Hallo eigengott!
Danke für den Link! Die digitale Karte wollte ich u.a. dazu benutzen, Touren zu planen, um sie dann in den Garmin zu übertragen. Da ich zu Übungszwecken Routen "vor meiner Haustüre" beginnen lasse, war mir hier gleich aufgefallen, daß die Gebäude als Orientierungspunkt fehlen.

Hoffentlich ist lediglich "Sparen" der Grund für die vorübergehende (?) Verschlechterung des Kartenmaterials. Noch schlimmer fände ich, wenn es eine Ausgeburt von Terrorismushysterie wäre (dieser Gedanke kam mir spontan).

Schönen Dank auch an KönigDickbauch!

Ich werde es vermutlich mal mit der Top 50 des LVA probieren.

Grüße, aldocana
 

kiozen

Geomaster
aldocana schrieb:
Ich werde es vermutlich mal mit der Top 50 des LVA probieren.

Grüße, aldocana

Solltest Du vorhaben die zu kaufen, dann schau Dir vorher die Top10 auch an. Bei der kannst Du schon fast die Radieschen im Vorgarten wachsen sehen ;) Da macht die Top50 keinen Spaß mehr.

Oliver

Edit: oder gibt es die für Hessen nicht?
Edit2: tatsächlich keine Top10. Dann wird das nichts mit den Radieschen.
 

Hornaldo

Geonewbie
Das Land spart und streicht ne Menge Stellen in der techn. Verwaltung. Das private Büros in ihrer "Freizeit" Denkmäler einmessen, glaube ich jedoch weniger. Man wird wohl damit leben müssen.
 
Oben