• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Mal wieder Geo-Catching

Don Cerebro

Geomaster
In der Mainspitze vom 11.03.08, Rubrik Rüsselsheim, gibt's mal wieder einen Artikel, bei dem sich der Redakteur wohl nicht sooo gut vorbereitet hat:
Es geht um's Geo-Catching.

http://www.main-rheiner.de/region/objekt.php3?artikel_id=3197516
 

pom

Geoguru
Was ist an Catching jetzt schlimmer als an einer "modernen Schnitzeljagd" oder einem "Found"?
Mittlerweile empfinde ich abschreckende Berichterstattung sehr angenehm...
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Immerhin sieht der Geocacher auch mal aus wie nach dem Schlammcatchen... ;-)
 

Starglider

Geoguru
Geocaching-Touren organisiert vom "Oh Wirtschaft Komm" :lol:

Für die meisten i.d.R. schon recht betagten Mitglieder der Wandergruppen dürfte es herzlich egal sein, ob der Schorsch, dem sie lautstark schnatternd hinterherdackeln, mit einer Papierkarte ausgerüstet ist oder einem GPS Empfänger. In beiden Fällen können die sich hinterher nicht daran erinnern, wo sie waren.

Wichtig ist nur, das genug Toilettenpapier dabei ist und das unterwegs regelmäßig die üblichen Portionen Hochprozentiges verabreicht werden. Nachbrenner muss sein am Berg. Und es darf auf keinen Fall zu lange dauern bis zur Einkehr, sonst wäre das am Ende noch gesund.

Da sind wir dann auch beim Thema "catchen", falls der Fehler gemacht wurde, dort ein Buffet aufzubauen.

Weil der Schorsch immer einen ausgeben muss, wenn er sich wieder mal verlaufen hat, sehnt sich wohl manches Mitglied die guten alten GPS-losen Zeiten zurück.

Ob in Zukunft bei der jährlichen Wanderehrung (kein Witz) zusammen mit Ehrenurkunden (kein Witz) und Wandernadeln (kein Witz) OWK-Geocoins verteilt werden?

Ich hätte auch schon einen Vorschlag für ein Motiv: Ein vor einer Waldgaststätte geparkter Rollator.
 

Randir88

Geonewbie
Wenn sich wirklich alle Mitglieder dieser Wandertruppe in's Logbuch eingetragen haben stell ich mir dessen Anblick sehr lustig vor! :twisted:
 

Stramon

Geowizard
Online haben sie jedenfalls nicht geloggt:

"Longer than my usual walk before work! A nice walk in the woods nonetheless. Looks like this cache has been found by some forest walking clubs -- there are logs in the book that don't appear here. But they hid it back well. The logging is very active in this area, but the cache has been spared (by inches!) from the loggers.
No trade. TFTC! - Christian (half of hzoi)"
 

radioscout

Geoking
Starglider schrieb:
das unterwegs regelmäßig die üblichen Portionen Hochprozentiges verabreicht werden.
Warum so negativ? Wie kommst Du darauf? Gesehen oder Vermutung?

Es ist doch schön, wenn Menschen im besten alter sportlich aktiv sind und etwas neues ausprobieren.
 

Starglider

Geoguru
radioscout schrieb:
Starglider schrieb:
das unterwegs regelmäßig die üblichen Portionen Hochprozentiges verabreicht werden.
Warum so negativ? Wie kommst Du darauf? Gesehen oder Vermutung?
Das ist nicht negativ, das ist objektiv. Ich kenne den Verein seit über zwanzig Jahren und war bei diversen Wanderungen verschiedener Ortsgruppen dabei weil einige Verwandte und Bekannte dort Mitglied sind.

Da gibt es manchmal sogar Vorauskommandos, die an stategischen Punkten die Wandergruppe mit einem Campingtisch begrü0en, auf dem die Obstlergläschen schon fertig gefüllt stehen. Ich habe das vorher auch nicht glauben wollen.#
radioscout schrieb:
Es ist doch schön, wenn Menschen im besten alter sportlich aktiv sind und etwas neues ausprobieren.
Sicher. Wenn sie es selbst ausprobieren...
Diese Leute sind es aber seit Jahrzehnten gewohnt, unterwegs das Navigieren dem Vordermann zu überlassen.
 
Oben