• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Mietwagen Erfahrungen - MALLORCA

Los Muertos

Geowizard
Da ich mich im Vorfeld über die Mioetwagenfirmen auf Mallorca informieren wollte, jedoch eher dürftig Informationen gefunden habe, starte ich diesen Thread, damit sich jeder selber ein Urteil machen kann.

Wäre toll, wenn auch die, die schon vor längerer Zeit auf Malle waren, über ihre Mietwagenerlebnisse berichten würden.
Und los gehts.

Zeitraum 25.10. - 29.10.2010 Preis für 5 Tage: 65,32,- Firma: record rent a car

Es fing damit an, dass man am Schalter bei der Gepäckausgabe am Flughafen ca. 40 Min. in einer Warteschlange steht. Danach konnte man in das riesige Parkhaus und sein Auto suchen.
Als dies endlich gefunden war, ging es los.
Bald schon stellte man fest, dass das Auto (Nissan Micra) innen quasi nicht sauber gemacht wurde und der Dreck vom Vorgänger (verschüttete Limonade zwischen den beiden Vordersitzen, Sand und Haare) nicht entfernt wurde.
Als es dann regnete, benutzen wir die Scheibenwischer, welche die Scheibe noch mehr verschmierten, da sie am Ende waren....

Hier noch ein paar Wissenswerte Sachen:

- ab 4 Tagen Leihdauer muß man das Auto so leer wie möglich zurückgegeben werden , der volle Tank bei
Übernahme am Anfang wird direkt in Rechnung gestellt. Bei mir waren dies 70,- . Ca. 15,- mehr wie der
eigentliche Tankwert.

- wichtig ist auch, dass man unbedingt die zusätzliche Versicherung mit abschließt (4,-/ Tag) da man dann
unbeschwert drauf losfahren kann. Pannen sind wohl auf der insel keine Seltenheiten. Ich blieb Gott sei
Dank davon verschont.

Fazit: Wer keinen Wert auf Sauberkeit im und ausserhalb des Autos legt, macht hier nichts falsch, jedoch unbedingt aufpassen was auf dem Mietvertrag als Endbetrag steht bevor man ihn unterschreibt (wird direkt mit Kreditkarte bezahlt).

Wer Wert auf Sauberkeit und technische gewartete Autos legt, sollte sich bei den namhaften wie z.B. Sixt umschauen und muß halt ein paar Euros mehr bezahlen.
 

Roudebücher

Geocacher
Wir hatten bis heute auch ein Auto von record. Ford Ka in tadellosem Zustand mit wenig km auf der Uhr. Preis waren auch ca. 65€. Am ersten Tag wurde die Karre gleich mal aufgebrochen (Scheibe eingeschlagen,mein komplettes Kletterzeug geklaut). Wir bekamen inerhalb von 5 Minuten problemlos Ersatz. Von mir gibts zwei Daumen hoch für record.
 

SkyTrain

Geowizard
Bei meinen Besuchen auf der Insel gab es immer Leihwagen von Sixt oder Europcar. Die kosten zwar 1-2 Euro mehr am Tag aber der Ärger ist gleich Null.
 

Arenque

Geocacher
Hola,

wir hatten im Sommer einen Wagen bei record gemietet.
Nach etwas liebenswürdiger Nachverhandlung bekamen wir sogar kostenlos einen etwas größeren PKW.
Die Preise bewegen sich bei record auf unterem Niveau. Unser Getz, den wir im Sommer hatten, machte keine Probleme.

Die Schlange am Schalter war allerdings enorm. 2 Stunden mußten wir warten!

Normalerweise mieten wir bei Auriga Crown.
Preislich ähnlich niedrig wie record.
Die Autos haben dort unterschiedliche Qualität.
Wir hatten dort bereits dreimal quasi einen Neuwagen bekommen (einmal Focus, einmal Fiesta, einmal einen Golf Caddy). Alle drei Wagen waren fast neu und optisch und technisch völlig ok.
Der Wagen, den wir jetzt (bis vorgestern *sniff*) gemietet hatten, war schon ordentlich herunter gekommen. Von innen nicht gereinigt, außen verschrammt und die Antenne schon geklaut. Scheibenwischer waren auch schon etwas älter.
Aber wir sind 11 Tage lang ohne Probleme gefahren.

Wir hatten vor zwei Jahren einen Unfall auf der Insel.
Nur Blechschaden, Auto blieb fahrbereit. Bei Auriga Crown wurde der Wagen problemlos zurück genommen und gegen einen neuen ausgetauscht.
Aber:
1. Wir hatten diese Zusatzversicherung!
2. Als wir nach dem Unfall dort anriefen, war kein deutschsprachiger Mitarbeiter zu erreichen. Auch das Englisch des Mitarbeiters, den wir sprachen, war so schlecht, dass das weitere Gespräch auf Spanisch geführt wurde.

Also: Auriga Crown kann ich nach eigener Erfahrung empfehlen, aber nur mit Zusatzversicherung und wenn man zumindest die englische Sprache einigermaßen beherrscht. Es gibt aber auch deutschsprachige Mitarbeiter dort... war bei uns eben extrem schlechtes Timing ;-)

Allgemeine Anmerkungen:
1. Die Unart, den Wagen vollgetankt zu übergeben und dafür ordentlich Geld zu verlangen, pflegen viele (alle?) Autovermieter.

2. Diese Zusatzversicherung ist extrem wichtig! Hier sollte man nicht sparen. Uns hat sie damals vor Mehrkosten bewahrt, da der Glasbruch nur über die Zusatzversicherung versichert war.

@ Team Roudebücher: Eure Glassplitter haben wir noch gesehen... wir haben beinahe drin geparkt. Wir haben angesichts der Scherben noch geflachst, dass der Hinweis aus dem Listing von Cap Blanc wohl ernstzunehmen ist und haben deshalb alles mitgeschleppt und zusätzlich die Abdeckung des Kofferraums entfernt, um zu zeigen, dass wirklich nichts im Auto ist. Dieses Vorgehen empfiehlt sich übrigens (wenn möglich) immer. Vor allem an bekannten Wanderparkplätzen passiert es auf Mallorca leider immer wieder, dass innerhalb weniger Minuten die Autos aufgebrochen werden.
Es tut mir sehr leid, dass Eure Kletterausrüstung geklaut wurde. Als ich das gelesen habe, hattet Ihr mein Mitgefühl sicher.

Saludos,
Arenque
 

klippdachs

Geocacher
Für meine Mallorca-Reise im nächsten Mai habe ich das billigste Angebot beim ADAC gefunden. Dort gibt es gerade 10% auf alle Mietwagen in Spanien und anderen Ländern - sofern man Mitglied ist. Anbieter vor Ort ist Sixt - ich hoffe, ich habe damit alles richtig gemacht. Das mit der Zusatzversicherung werde ich mir in jedem Fall merken!!!
 

benebelter

Geocacher
Hatte vor 11 Jahren mal Ärger mit der Firma "Hasso". Über einen Monat nach der Rückgabe wollten sie umgerechnet 100 DM wegen einem nicht näher beschriebenen "Schaden am Mietwagen", obwohl nix war und der Wagen bei der Abgabe überprüft wurde.
Der ADAC wurde eingeschaltet und danach hörte ich nichts mehr von "Hasso".

Gut und günstig (bislang nicht getestet) sollen auch diese sein:
http://www.goldcar.es/de/
http://www.doyouspain.com/quote.asp?idioma=DE
 

Trracer

Geowizard
Als ADAC Mitglied buche ich über den Club oder eben über holiday-cars. Ich hatte bisher weder auf Mallorca noch sonst irgendwo damit Probleme, obwohl beide ja auf regionale Vermieter zurückgreifen.

Die Vertragssprache ist deutsch, die Konditionen sind etwas teurer. Zusätzlich nutze ich die Videofunktion meiner Kompaktkamera bei der Annahme sowie bei der Abgabe und umkreise damit den Wagen. Als eine Art Videobeweis.
Ich weis das auf Mallorca dem Touristen gern mal Fahrzeugmängel untergeschoben werden und möchte dies so schon vorab vermeiden.
 

baer

Geowizard
Zu beachten ist grade in Spanien auch, dass die Meinungen über den "tadellosen Zustand" eines Wagens zwischen Deutschen und Spaniern doch sehr auseinander gehen. :D

Kleine Beulen gehören in Spanien einfach dazu und entwickeln sich auch schon mal während eines zweiwöchigen Urlaubs ohne eigenes Zutun. :D Ärger hat's bei der Rückgabe aber bei uns noch nie gegeben!

Trotzdem lassen wir uns die bei der Ausleihe vorhandenen Macken sicherheitshalber bestätigen... man weiß ja nie...
 

BriToGi

Geowizard
Bei allen Mietwagen die ich bisher auf Malle/Ibiza etc hatte, war eine "VK ohne SB" inklusive, alles bis auf die Reifen war versichert, die Autos werden weder bei der Ausgabe, noch bei der Abgabe kontrolliert. Warum auch, man kann den Wagen aufgrund der Versicherung als Vollschrott (1000 mal überschlagen und alles zerbeult) abgeben, nur die Räder müssen heil sein :D

Natürlich haben wir den Wagen trotzdem sorgsam behandelt, aber man hatte den ganzen Urlaub über ein entspanntes Gefühl dass selbst wenn was passiert man nix zahlen muss...

Von Europcar bis hin zur kleinen "Vor-Ort-Klitsche" war alles dabei, wichtig ist nur dass man die Geschäftsbedingungen in einer Sprache liest und unterschreibt, die man auch versteht ;-) Wir hatten immer das einfachste, kleinste Modell, z.B. Daewo Matiz oder so, um halt von Strand zu Strand zu kommen.. reichte immer vollkommen aus.
 

baer

Geowizard
Vorsicht mit Versicherungen!

Beliebte Fallen:

1.) Meist greift die Vollkasko nur dann, wenn man auf befestigten Straßen fährt!

2.) Oft ist eine Glasbruch-Versicherung nicht eingeschlossen oder kostet extra. Man denke auch an den Diebstahl-Fall.

Im Vorhinein informieren lohnt sich...
 

BriToGi

Geowizard
Hi, Diebstahl war immer mit drin, bei den anderen Sachen bin ich mir da gerade auch nicht mehr so sicher, befestigte Straßen verlässt man ja doch hier und da mal auf dem Weg zu den Stränden... grübel...
 

chaoskirsche

Geocacher
Hallo zusammen!

Auch wenn das Thema schon älter ist, wollte ich mich gern nochmal einklinken. Ich hab gerade ein wenig geguckt und nach einem Mietwagen gesucht für den Zeitraum 17.-29.9.2011 - und war superüberrascht, als ich bei doyouspain las, dass ein Smart bei denen für diese 12 Tage nur 88 Euro kosten soll (die Preise, die Sie sehen, sind auch die, die Sie zahlen - so ähnlich stehts da). Kann das tatsächlich immer noch echt sein bzw. gibt es wieder aktuelle Erfahrungen von euch? Bin ein bisschen vorsichtig, weil man angeblich nur mit Kreditkarte bezahlen können soll. Zudem scheinen mir 88 Euro krass wenig, wenn ich bedenke, dass ich im letzten Jahr direkt vor Ort (immer nur für einen Tag) insgesamt drei Tage den kleinsten Wagen an der Platja de Palma gemietet habe - für zirka 35 bis 40 Euro (pro Tag!!).

Würde mich über Antworten freuen.
Ganz liebe Grüßle
chaoskirsche
http://geocachingmuensterland.wordpress.com/
 

Mille1404

Geowizard
Den Thread habe ich gerade durch Zufall gefunden!
Allerdings interessiert er mich auch, da es für mich bald auch wieder so weit ist.
Nachdem ich letztes Jahr auf Ibiza eine sehr schlechte Erfahrung gemacht habe.


Mir scheint es so, als wäre diese Seite DoYou Spain nur auf die Grundpreise aufgebaut.
Und ja die haben recht, man zahlt für das Auto wirklich nur den Preis.
1 Woche Smart oder änlich für 43 Euro.
Der Preis ist sicherlich super, aber wenn es dann genauso kommt wie bei mir auf Ibiza dann wirds teuer!
Und ich habe auf Ibiza extra Europcar gewählt, damit ich keine überaschungen erlebe.
Der Grundpreis für das Auto, es war eine Seat Leon, lag nur 5 Euro höher als bei einem Hinterhof vermieter.
Aber dann kam es.
Zusätzlich kam dann die Versicherung fürs Auto.
Dann waren die Reifen darin nicht versichert. Dies war eine Extra versicherung.
Als nächstes kam noch eine Versicherung für den Unterboden.
Somit wurde das Auto zwar zum richtigen Preis vermietet, aber die Versicherungen hatten es dann in sich!
Zu allem Überfluss, sollte man das Auto noch vollgetankt zurück geben.
Und die Einzige Tankstelle im weiten Umkreis hatte geschlossen.
Also wurde notiert wie viele Kilometer ich gefahren bin und dann zu einem überteuerten Preis der Sprit berechnet, zuzüglich einer Tankpauschale von 10 Euro.
Als man mich dann fragte wieso ich denn nicht in der Waschanlage war, nach 1 Woche, wollte man mir auch dafür noch Geld abnehmen.
Nach langer Diskussion auf Englisch haben die mir den Preis für die Waschanlage (wie Gnädig) erlassen.

Ergo: Ich würde die Firma vorher per E-Mail kontaktieren und mir alles schicken lassen, was die Preise der Versicherungen angeht.
Also ein richtiges vollständiges Angebot.
So kann man definitv nicht über dieses Online Formular reinfallen.

Denn meiner Meinung nach kann man sich mittlerweile auf keinen der Autovermieter mehr verlassen.

Ganz wichtig ist nur (wie man mir sagte) den Wagen immer von zu Hause auch vorher zu buchen. Es sei so um einiges Billiger!

Gruß
Marcel
 

baer

Geowizard
Mit den Versicherungen sollte man wirklich aufpassen, und zwar in beiden Richtungen.

Zum einen kann es nichts schaden, in der Tat eine Unterboden- oder Glasbruch-Versicherung zu haben - letzteres auch in Bezug darauf, dass ein Dieb die Scheibe einschlagen könnte.

Zum anderen muss man aber auch aufpassen, dass man keine Versicherungen aufgedreht bekommt, die man eigentlich schon mitgebucht hat - wird immer wieder gerne versucht!

Auch wichtig ist die Sache mit dem Tank. Wir suchen uns gerne Vermieter raus, bei denen man das Auto voll bekommt und wieder voll zurückgeben muss - ansonsten wird hier tatsächlich immer gut zugelangt. Aufpassen sollte man auch, dass nicht plötzlich im Vertrag etwas anderes drin steht als in der Buchung...

Wenn man die Preise "fair" vergleicht, geben sich die verschieden Vermieter dann nicht mehr viel...
 

cherokee

Geomaster
Miete telefonisch bei AVIS, ich habe mich leztes Jahr sehr intensiv damit auseinandergesetzt.

Bestes Preis Leistungsverhältnis
Großer sicherer Anbieter ohne Abzocke
gute Autos (unser Golf hatte 5km auf der uhr)
 
Oben