• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Muß das denn sein? Umgang mit fremdem Eigentum.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Kai01

Geocacher
Hallo Geocachergemeinde.
Ich hab da mal eine einfache Frage in Bezug auf den Umgang mit fremdem Eigentum.

Als aktiver Jäger fiel mir heute bei der Revierrunde eine beschädigte Schranke auf inkl. eines kaputt gebohrtem Vorhängeschloss. An der Schranke war die Abdeckkappe zerstört und im Rohrkörper befand sich eine Dose mit Koordinaten und dem Schriftzug "Offizieller Geocache. Bitte nicht entfernen!". Da es sich bei der Schranke, ebenso beim Wald, um Privatbesitz handelt und man die Schranke beschädigt und das Schloss zerstört hat wurde die Cache selbstverständlich entfernt. Die Koordinaten für die wahrscheinliche Folgecache sind laut Zettel: N 51° 38.333 E 7°40.843.
Vielleicht liest das hier ja derjenige der die Cache versteckt hat und überlegt sich mal wie er sich fühlen würde wenn ihm jemand einen finanziellen Schaden zufügt. Ich hoffe mal das sich ein solches Verhalten auf Einzelpersonen beschränkt.

Gruß Kai
 

DineTomm

Geocacher
Hallo Kai,

die Frage ist ob es wirklich von Geocechern zerstört würde oder ob sich einfach die Gelegenheit ergab, dort was zu verstecken weil es schon zerstört war und man eben das als Versteck gut fand.
Ich denke das niemand hier mutwillig was kaputt macht um ein Cache zu verstecken und falls doch dann hat er eine Anzeige verdient weil so was auf uns alle ein dunklen Schatten wirft.

Gruß

Dine Tomm
 

Chris1305

Geocacher
Also sein muss das nicht das stimmt. Die Frage ist ob das ein schon aktiver Cache ist oder einer in Planung. Hab grad mal auf die Karte gesehn und da gibt es einen Multi der da langführen könnte. Da ich aber nicht aus der Ecke bin und die Runde somit nicht gemacht habe kann ich da so nichts zu sagen. Vielleicht liest ja der Owner des Caches hier mit(falls es von ihm ist)
 
OP
K

Kai01

Geocacher
Wenn ich die Koordinaten via Google Earth richtig deuten konnten wird da demnächst eine weitere Cache fehlen.
Normal habe ich nichts gegen das Geocaching, es sollte aber beachtet werden das Fremdeigentum nicht beschädigt wird.
 

Chris1305

Geocacher
Wieso meinst du das ein weiterer Cache fehlen wird? Meint du an den Koordinaten die du gefunden hast? Wo war denn das was du gefunden hast? In Richtung Autobahn? Ich hab mal den Owner von dem Cache angeschrieben der da liegt vielleicht reagiert er ja. Mal sehn was er wenn sagt. Sollte es natürlich was neu geplantes sein dann wird es heissen warten bis er veröffentlicht wird. Und um ehrlich zu sein denke ich das es was neues werden sollte da du ja schreibst das es von heute auf morgen kaputt war. Und der Cache der da liegt den gibts schon seit 2009
 

DineTomm

Geocacher
wenn es was neu geplantes ist dann wir er sowieso abgelehnt weil er mit dem multi kollidieren wird aber warten wir es ab.
 

MakG700C

Geocacher
Warum wird hier vermutet, das ein Geocacher das Schloß aufgebohrt haben soll? Nur weil in der Schranke eine Dose liegt? Das ist doch Unsinn, und wenn man mal darüber genauer nachdenkt, ist auch klar warum.

Das Jäger auf Cacher nicht gut zu sprechen sind, ist bekannt und das wird durch die Fachzeitungen der Jägerschaft ja auch weiter getragen. Aber das wissern auch die Cacher! Warum sollte dann einer das Schloß aufbohren und als Visitenkarte noch eine Dose hinterlegen? So dumm kann keiner sein.

Ich würde mal darüber nachdenken und auch darüber, das das "Auge um Auge"-Prinzip abgeschaft wurde und dann mal schön die Finger vom Eigentum eines Anderen lassen.

Gruß MaKG700c

PS: könnte da nicht jemand Brennholz geklaut haben, dafür muß die Schranke weg, sonst kommt man nicht in den Wald.
 

wolkenreich

Geomaster
Weil es sich um die Station eines Caches handelt?
Komisch, dass dem Kai hier ne Hand voll Fragen gestellt und Misstrauen entgegen gebracht werden. Man könnte ja auch so ran gehen: hat er vielleicht den Kontakthinweis in der Station gelesen und sich deshalb hier meldet? Das passiert ja selten genug.
 

quercus

Geowizard
MakG700C schrieb:
Warum wird hier vermutet, das ein Geocacher das Schloß aufgebohrt haben soll? Nur weil in der Schranke eine Dose liegt? Das ist doch Unsinn, und wenn man mal darüber genauer nachdenkt, ist auch klar warum.

Das Jäger auf Cacher nicht gut zu sprechen sind, ist bekannt und das wird durch die Fachzeitungen der Jägerschaft ja auch weiter getragen. Aber das wissern auch die Cacher! Warum sollte dann einer das Schloß aufbohren und als Visitenkarte noch eine Dose hinterlegen? So dumm kann keiner sein.

Ich würde mal darüber nachdenken und auch darüber, das das "Auge um Auge"-Prinzip abgeschaft wurde und dann mal schön die Finger vom Eigentum eines Anderen lassen.

Gruß MaKG700c

PS: könnte da nicht jemand Brennholz geklaut haben, dafür muß die Schranke weg, sonst kommt man nicht in den Wald.

wie warscheinlich ist es denn, dass der jäger einen tag vorher die schranke noch abgeschlossen gesehen hat und am nächsten tag, als sie kaputt wa steckte ein cachehinweis drin? die indizien sprechen da klar gegen den cache, würde ich sagen.

die frage wäre eher, ob der hinweis auch schon an der intakten schranke zu finden war oder ob es der zerstörung bedurfte um ihn zu deponieren.

wenn letztes wirklich stimmen sollte, bewundere ich die gelassenheit des hier anwesenden autors und zweifel an der gesundheit des cache-legers
 

Zappo

Geoguru
MakG700C schrieb:
........
Ich würde mal darüber nachdenken und auch darüber, das das "Auge um Auge"-Prinzip abgeschaft wurde und dann mal schön die Finger vom Eigentum eines Anderen lassen.

Gruß MaKG700c

PS: könnte da nicht jemand Brennholz geklaut haben, dafür muß die Schranke weg, sonst kommt man nicht in den Wald.
Sorry, aber Deinen Ton halte ich mal komplett für daneben. Hier ist das passiert, worum wir immer bitten: Daß bei Problemen die Jäger o.ä. Personen mit der Community Kontakt aufnehmen, um solche Sachen zu regeln. Dies ist hier freundlicherweise geschehen - DANKE :2thumbs: .

Und jetzt hat die Community Zeit und Gelegenheit, sich zu beweisen und das zu regeln.*

Also ist intern zu eruieren, welchen Cache das betrifft und wie die Wahrscheinlichkeit ist, daß das wirklich in direktem Zusammenhang mit der Dose passierte. Falls die Dose wirklich schon seit 2009 liegt, wird man ja nachweisen können, wie man die ganze Zeit ohne Zerstörung an den Cache kam - dann ist es in der Tat unwahrscheinlich.

Der Jägersmann hat SEINEN Teil zu einer Lösung beigetragen - jetzt seid IHR dran. Und je nachdem, wie man das regelt, wird man entweder dem (falschen) Feindbild der Cacher gerecht - oder hat Gelegenheit, sich mal als vernünftige Gemeinschaft darzustellen.

Gruß Zappo

* Dürfte Cache-difficulty max 3,5 sein
 
quercus schrieb:
die frage wäre eher, ob der hinweis auch schon an der intakten schranke zu finden war oder ob es der zerstörung bedurfte um ihn zu deponieren.

wenn letztes wirklich stimmen sollte, bewundere ich die gelassenheit des hier anwesenden autors und zweifel an der gesundheit des cache-legers

FACK / Volle Zustimmung!!!

Wer Brennholz klauen will oder mit seinem Quad eine Runde drehen will, bohrt meist keine Schlösser auf - der findet andere Wege.

Ich finde die Aktion/ Reaktion des Jäger hier vollkommen in Ordnung und erstaunlich zurückhaltend. Auch wenn es "nur" um ein verrostetes Vorhängeschloss für fünf Euro gehen sollte, geht das nicht! Das ist Sachbeschädigung! Und wenn der Autor/ Themenstarter erklärt, dass tags zuvor die Dose noch heile war, dann fäökllt der Verdacht nun mal unweigerlich auf das "Corpus delicti" - die dort deponierte Dose.
 
OP
K

Kai01

Geocacher
Zappo schrieb:
MakG700C schrieb:
........
Ich würde mal darüber nachdenken und auch darüber, das das "Auge um Auge"-Prinzip abgeschaft wurde und dann mal schön die Finger vom Eigentum eines Anderen lassen.

Gruß MaKG700c

PS: könnte da nicht jemand Brennholz geklaut haben, dafür muß die Schranke weg, sonst kommt man nicht in den Wald.
Sorry, aber Deinen Ton halte ich mal komplett für daneben. Hier ist das passiert, worum wir immer bitten: Daß bei Problemen die Jäger o.ä. Personen mit der Community Kontakt aufnehmen, um solche Sachen zu regeln. Dies ist hier freundlicherweise geschehen - DANKE :2thumbs: .

Und jetzt hat die Community Zeit und Gelegenheit, sich zu beweisen und das zu regeln.*

Also ist intern zu eruieren, welchen Cache das betrifft und wie die Wahrscheinlichkeit ist, daß das wirklich in direktem Zusammenhang mit der Dose passierte. Falls die Dose wirklich schon seit 2009 liegt, wird man ja nachweisen können, wie man die ganze Zeit ohne Zerstörung an den Cache kam - dann ist es in der Tat unwahrscheinlich.

Der Jägersmann hat SEINEN Teil zu einer Lösung beigetragen - jetzt seid IHR dran. Und je nachdem, wie man das regelt, wird man entweder dem (falschen) Feindbild der Cacher gerecht - oder hat Gelegenheit, sich mal als vernünftige Gemeinschaft darzustellen.

Gruß Zappo

* Dürfte Cache-difficulty max 3,5 sein



Ich habe mich hier nicht angemeldet um Streit oder ähnliches zu suchen sondern aus demselben Grund wie Du es beschrieben hast. Es ist für mich halt nicht akzeptabel das da Fremdeigentum beschädigt wird.
Es ist auch nicht meine Absicht hier über das Verhältnis zwischen Jägern und Geocachern zu diskutieren.
Im übrigen habe ich nichts gegen diese Form der "Schnitzeljagd". So was ähnliches haben wir doch auch als Kinder gespielt, nur halt mit wesentlich einfacheren Mitteln ;) .

Mir ist nur wichtig, dass die jagdlichen Einrichtungen, die Einstände des Wildes und Fremdeigentum respektiert werden.
 
OP
K

Kai01

Geocacher
MakG700C schrieb:
Warum wird hier vermutet, das ein Geocacher das Schloß aufgebohrt haben soll? Nur weil in der Schranke eine Dose liegt? Das ist doch Unsinn, und wenn man mal darüber genauer nachdenkt, ist auch klar warum.

Das Jäger auf Cacher nicht gut zu sprechen sind, ist bekannt und das wird durch die Fachzeitungen der Jägerschaft ja auch weiter getragen. Aber das wissern auch die Cacher! Warum sollte dann einer das Schloß aufbohren und als Visitenkarte noch eine Dose hinterlegen? So dumm kann keiner sein.

Ich würde mal darüber nachdenken und auch darüber, das das "Auge um Auge"-Prinzip abgeschaft wurde und dann mal schön die Finger vom Eigentum eines Anderen lassen.

Gruß MaKG700c

PS: könnte da nicht jemand Brennholz geklaut haben, dafür muß die Schranke weg, sonst kommt man nicht in den Wald.



Was möchtest Du mir damit sagen??? Das ich vielleicht die Zerstörung von Eigentum durch einen Unbekannten dulden soll nur damit in der Schranke eine Cache deponiert werden kann? Das ich nach dem zufälligen Fund der Cache noch die Ruhe und Gelassenheit besitze diese wieder in der Schranke zu verstecken um mich daran zu erfreuen das nun jemand seinen Spaß hat? Das Vorhängeschloss gehört zu einer "Schliessanlage" mit 20 gleichschliessenden Vorhängeschlössern. Weisst Du was ein passendes Ersatzschloss kostet?
 

Die Baumanns

Geowizard
Das Eigentum anderer wird zu 99,9% nicht beschädigt,
in meiner Cacherlaufbahn (8,5 Jahre) habe ich nichts gefunden,
das für einen Cache beschädigt wurde.
Daher ist es recht unwahrscheinlich, das es Cacher waren, die ein Schloss aufbohren und eine Schranke zerlegen. Wenn der cache dann auch noch deutlich länger liegt, als das die Schranke defekt ist,
kann man das komplett ausschließen, das das Cacher waren.

Und ja, für Cacher gibt es die gleichen Regeln wie für andere, auch wenn das einige hier im Forum nicht wahr haben wollen.
Aber die Brückendiskussion sollte in der anderen Treat bleiben.

Gruß Guido
 

Marcel123

Geocacher
Ich habe mir das Listing des in der nähe liegenden Caches einmal angeschaut.
Von den Koordinaten könntest du Station2 eines Caches gefunden haben, der dort seit September 2009 versteckt ist.
Der Verstecker des Caches wurde ja bereits durch einen Cacher hier aus dem Forum angeschrieben.
Wenn dieser bestätigt, dass es sich hierbei um die Station2 handelt, ist der verdacht, das Schloss wurde durch Ihn aufgebohrt um den Cache zu verstecken wohl aus der Welt geräumt.
Sollte es sich wirklich um einen Cacher handeln, würde ich diesen an deiner stelle direkt anzeigen. Sachbeschädigung bleibt Sachbeschädigung...

Gruß
Marcel
 

Zappo

Geoguru
Cloggy72 schrieb:
Beim Geocaching ist alles erlaubt, wisst ihr doch! Oder etwa nicht?
Wir sind dabei, ein Problem GEMEINSAM und KONSTRUKTIV anzugehen und eventuell zu lösen. Das sollte doch im Übrigen ganz in Deinem Interesse liegen - wenn es Dir überhaupt um Problembeseitigungen und nicht um den Rabbatz geht.

Da kann man hilfreiche Beiträge zur Einschätzung der Lage und zur Bewältigung der Situation schreiben - oder man schweigt.

Gruß Zappo
 

henny-r

Geomaster
Ich halte die These von 99,9 % Caches bei den kein fremdes Eigentum beschädigt wird für ein bißchen gewagt. Ich würde da eher sagen bei 99,9 % wird sich niemand finden der das juristisch verfolgen wird. Der Klassiker Cache in Pfostenabdeckung zum Beispiel kann ja in den seltesten Fällen rückstandslos entfernt werden.

Gruß

Henny-R
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben