• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Muggel stören mich nicht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Lichtinsdunkel

Geomaster
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich hier vielen zum Feind mache: Wenn eine Dose mitten in einem Wohngebiet liegt oder absichtlich so versteckt wurde, dass der größte "Thrill" darin besteht, sie dann zu loggen, wenn zufällig gerade mal kein "Unwissender" vorbeikommt, kratzt es mich herzlich wenig, wenn ich beim Finden und Loggen beobachtet werde.

Meine Meinung: Wer solche Dosen auslegt, ist selbst schuld, wenn sie gemuggelt werden. Es gibt immer noch genügend schöne Orte, an denen man sinnvoll Dosen auslegen kann, und sei es nur einige Meter von einem Waldweg entfernt. Wenn in solchen Fällen Muggels vorbeikommen, rauche ich mir in Ruhe eine und warte ab, bis die Muggels vorbeigegangen sind.

Aber wer absichtlich Dosen irgendwo hinschmeißt, wo besonders viele Leute herumrennen, muss halt auch damit rechnen, dass nicht immer besondere Obacht darauf gelegt wird, sie "muggelfrei" zu loggen. Abgesehen davon, ist das für mich auch nicht mehr im Sinne des ursprünglichen Spiels.

Wie seht ihr das?
 

hustelinchen

Geoguru
Naja, ich versuche schon es einzurichten, nicht gesehen zu werden. Allerdings weiß ich natürlich nicht, wer mich nun hinter welchem Fenster beobachtet. Ähnlich ist es auf belebten Autobahnrastplätzen, auch wenn zuerst die Luft rein ist, es kann nun mal jederzeit ein Auto angedüst kommen, während ich da mit der Dose in der Hand rumstehe.
 

JackSkysegel

Geoking
Es ist mir schon bei deinem letzten Beitrag aufgefallen das du offensichtlich absichtlich Unfrieden stiften möchtest. :roll:
Rücksichtnahme scheint nicht so dein Ding zu sein.
 
OP
Lichtinsdunkel

Lichtinsdunkel

Geomaster
Nein, darum geht es mir sicherlich nicht. Aber wenn ich das Gefühl habe, angegriffen zu werden, wehre ich mich. Und wie du vielleicht gesehen hast, habe ich mich dafür auch öffentlich entschuldigt, da der entsprechende Beitrag offenbar anders gemeint war, als ich ihn interpretiert habe.
Zu Michaelas Beitrag (da meine Zitier-Funktion immer noch kaputt ist):
Das ist selbstverständlich auch meine oberste Prämisse. Aber wenn der Fall eintritt, dass bei solchen Caches plötzlich Muggels auftauchen, bin ich der Letzte, der dann so tut, als hätte er sich verlaufen.
 

hustelinchen

Geoguru
Klar, solche Caches die du meinst sind ja auch einfach doof platziert, es müsste jedem Owner klar sein, dass man zB mitten auf einem Kreisverkehr kaum ungesehen suchen und loggen kann. In einem Dorf zB fällt man schon mit einem fremden Kennzeichen auf, in der Stadt sieht das dann schon anders aus.
 

MoMaHo

Geocacher
Solange es noch genug Leute gibt, die so einen Innerorts-Cachemüll nicht links liegen lassen können, werden die wohl auch weiterhin gelegt.
Also entweder einfach loggen und nicht drüber aufregen oder eben ignorieren.
 

MadCatERZ

Geoguru
In der Regel ignoriere ich sowas, und da das meiste wohl hochoriginelle Filmdosen der Kategorie "hier lag noch keiner" sind, verpasse ich wohl auch nicht viel. Das ist mir einfach zu doof, betont harmlos in der Gegend rumzustehen, bis die Luft rein ist - und in Wohngegenden weisst Du nie, ob Frau Kaluppke nicht doch hinter den Gardinen steht.
Das bezieht sich auf reine Wohngegenden, gibt durchaus spannende/gut gemachte Stadtcaches
 

HansHafen

Geowizard
Moin,

was willst du jetzt hören?

"Boa, du bist ja echt ein toller Hecht, den Ownern zeigst du es aber mal so richtig, wenn du dich so mutig verhältst und provozierst, dass alle dich sehen."?

Oder einfach nur mal wieder eine Welle schieben... ist mir im Zusammenhang mit deinem Account auch schon aufgefallen, dass dir das ein Anliegen zu sein scheint.

Ansonsten ist es eher hohl die Aktion - wenn dich solche Caches nerven, dann mach sie einfach nicht. Der Besuche solcher Caches bestärkt die Besitzer nur.

Und zum Held macht dich dein Verhalten in meinen Augen auch nicht - jemandem absichtlich Sand ins Getriebe zu streuen und dann am Rockzipfel zerren um Beachtung für die tolle "Leistung" zu bekommen.... spricht eher für sich, die Zeilen zeugen für mich eher von einer unangenehmen Person, mit der ich nichts weiter zu tun haben mag...
 

Zweiauge

Geowizard
ich denk mir immer, wenn ich mich viel umschaue, bin ich noch verdächtiger als wenn ich einfach mal zugreife. Und übersehen tu ich die Leute hinterm Fenster so und so.
Die Sucherei in Wohngebieten ist mir schon alleine deshalb unangenehm, weils die Anwohner ja auch verunsichert.
Ich musste schon einmal eine ältere Dame aufklären, dass hier keine Drogen versteckt sind, sondern ein Teil eines Spiels.
Dosen, die sich nicht auf einem Blick/Griff finden lassen, und so komplett im Muggelgebiet liegen, lass ich meistens aus.

Ansonsten kann man auch nett ins Log schreiben, wenn man einen Cacheort für extrem unpassend hält/man sich beobachtet gefühlt hat, etc.
Das wird mehr bringen, als die Dose zu gefährden, wenn man das halbwegs nett und höflich rüberbringen kann.
 

Börkumer

Geoguru
Solltest du schon mal über einen Aufenthalt auf Borkum nachgedacht haben, überdenk dein vorhaben bitte nochmal. Die offene und entspannte Art hier Caches zu verstecken, würde dir, in Kombination mit dem vorherrschendem Reizklima, wahrscheinlich eine Liegendabreise im Hubschraber bescheren.

Gerade unsere Dosen die völlig öffentlich platziert sind (Vogelhaus am Ausflugslokal, Physikcache auf der Terrasse eines Cafè's, Briefkasten im Turmzimmer) sind gerade die Dosen mit dem geringstem Wartungsbedarf und werden eher von unbedarften Cachern sabotiert, als dass sie wegkommen würden.
 

MadCatERZ

Geoguru
Gut, auf Borkum, wo jeder jeden kennt(vermute ich mal) ist das natürlich entspannter und ein Cache am Ausflugslokal ist eine ganz andere Liga als ein Cache im alten Zigarettenautomat an einem Wohnblock
 

Zappo

Geoguru
Tja, ich versuche, nicht gesehen/als Cacher erkannt zu werden. Nicht, weil mich der Owner oder die längere Existenz eines Muggelcaches so tief berührt, sondern weil das für mich einen Reiz des Spiels darstellt. Ich cache nach der (fiktiven) Regel:

Wer erwischt wird, muß aufhören. Sofort. Für immer.

Das will ich zur Zeit (noch ) nicht - also pass ich auf.
Das bedeutet einerseits, daß viele Caches einfach nicht in Betracht kommen - oder zu der Zeit, in der ich vorbeikomme, nicht. Und, daß man sich bei unzähligen Dosen die Location anguckt und entscheidet, NICHT zuzugreifen.

Andererseits aber auch, daß man sich den Spaß an der Sache erhält. Solange mein Adrenalinspiegel hochgeht, weil ich mich anstrenge, unbemerkt und en passant einen Petling unter dem Blumenkübel der Fußgängerzone hervorzufischen, brauch ich mich für den selben Effekt nicht mit dem Wingsuit vom Großglockner zu stürzen :D

Und für den Spaß an etwas zu erhalten ist jeder selbst für sich zuständig.

Gruß Zappo
 
OP
Lichtinsdunkel

Lichtinsdunkel

Geomaster
Den Umgangston hier habe ich nicht erfunden, aber ich kann ihn auch anschlagen, was ich mitunter mache. Gerade unter den Cachern scheinen übrigens einige doch sehr, sehr dünnhäutig zu sein, wie ich in diesem Beitrag wieder festgestellt habe. Nein, ich möchte nicht provozieren, sondern lediglich Antworten und Meinungen zum Thema.

Aber zurück zu selbigem:
Natürlich gibt es haufenweise Dosen, die ich links liegen lasse, weil mir das Versteck einfach zu unsinnig erscheint. Auch bin ich niemand, der von Cache zu Cache mit dem Auto fährt. Ich suche mir eine schöne Tradi-Runde oder einen Multi raus, die ich dann ablaufe. Wenn auf dem Weg dorthin ein Döschen liegt, halte ich mein Käschmobil auch schonmal an.
Und wenn beim Cachen eine Dose mit hohem Muggelaufkommen auf dem Weg liegt, entscheide ich, ob ich sie suche oder nicht.
 

Guido-30

Geowizard
Lichtinsdunkel schrieb:
Meine Meinung: Wer solche Dosen auslegt, ist selbst schuld, wenn sie gemuggelt werden
Das sehe ich genau so!

MoMaHo schrieb:
Solange es noch genug Leute gibt, die so einen Innerorts-Cachemüll nicht links liegen lassen können, werden die wohl auch weiterhin gelegt.
Du meinst "nicht links liegen lassen, sondern sich auch noch dafür bedanken". ;) Denn genau das ist das Problem. Nicht ohne Grund habe ich teilweise ganze Städte auf der IL. Wobei das Muggelproblem in Dörfern, wo man als Ortsfremder schon auffällt, bevor man das Auto verlassen hat, eher noch größer ist als in einer anonymen Stadt.

Lichtinsdunkel schrieb:
(da meine Zitier-Funktion immer noch kaputt ist):
Dann stelle doch in Deinen Einstellungen den Brett-Style auf "Geocaching" um. ;)
 

Kalleson

Geowizard
Wenn Du eine ehrliche Meinung willst: Dein Verhalten ist asozial.

Du nimmst für irgendwelche x-beliebigen Gummipunkte billigend in Kauf, dass der Cache eines Owners verschwindet. Das ist asozial.

Wenn man den Cache nicht Heben kann, ohne ihn durch Auffälligkeit zu gefährden, dann sollte man es lassen....

...entweder, weil der Cache ohnehin dämlich ist - dann sollte es einen nämlich auch nicht jucken dort keinen Fund loggen zu können - ...

...oder, weil der Cache nicht dämlich ist - dann sollte man es tun, weil man den Cache nicht gefährden will.
 

MadCatERZ

Geoguru
Lichtinsdunkel schrieb:
Meine Meinung: Wer solche Dosen auslegt, ist selbst schuld, wenn sie gemuggelt werden.

Man könnte auch sagen: Wer solche Dosen auslegt, sollte ignoriert werden. Leider ist die Attitüde "Après moi le déluge" gerade bei Suchern weit verbreitet: Mir doch egal, wenn die olle Frau Kaluppe die Polizei ruft oder irgendwelche Blagen in* auf den Cache kacken nachdem sie mich beobachtet haben, ich hab den Fund und werde ihn "muggelfrei gesucht und gefunden" loggen.

* "in" wäre bei einer Filmdose durchaus eine respektable Leistung
 

Zappo

Geoguru
Lichtinsdunkel schrieb:
Natürlich gibt es haufenweise Dosen, die ich links liegen lasse, weil mir das Versteck einfach zu unsinnig erscheint. Auch bin ich niemand, der von Cache zu Cache mit dem Auto fährt. Ich suche mir eine schöne Tradi-Runde oder einen Multi raus, die ich dann ablaufe. Wenn auf dem Weg dorthin ein Döschen liegt, halte ich mein Käschmobil auch schonmal an.
Und wenn beim Cachen eine Dose mit hohem Muggelaufkommen auf dem Weg liegt, entscheide ich, ob ich sie suche oder nicht.
Und worin besteht jetzt der Unterschied zu anderen Cachern? Der dein vollmundiges Eingangspost irgendwie rechtfertigt?

Natürlich entscheidet man sich vor Ort, versucht da einigermaßen unauffällig zu Rande zu kommen - und im Zweifelsfall ist einem vielleicht sogar ab und an ein- oder zweimal im Jahr etwas relativ egal. Da jetzt so eine allgemeine "Mir alles egal - selbst schuld" Haltung vor sich her zu tragen, finde ich einigermaßen "oversized" :D . Und wahrscheinlich -auch für Dich- nicht zutreffend.

Im übrigen gibts ja auch einen anderen Ansatz: Wenn im öffentlichen Bereich ein Cache liegt, kann man den auch mit Tarnung heben. Ob das nun irgendeine Verkleidung ist, der geliehene Hubwagen, das mit Freunden einstudierte Ablenkungsschauspiel, das Fake-Stadtreinigungsmobil. Dann wird aus ner stinknormalen Blumenbeet- oder Litfasssäulendose denn auch ein Erlebnis. Das mit monatelanger Vorbereitung incl. Privatwagen umspritzen und Leute einarbeiten sicher länger in Erinnerung bleibt als hinrennen und loggen.

Der Cache liegt nur so da - ob Variante eins oder zwei ist des Spielers Sache.

Gruß Zappo
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben